porsche sättel 996

Diskutiere porsche sättel 996 im Straßenlage Forum im Bereich Technik; @TTB: Ist klar, daß Du die für´n Appel und´n Ei nachbaust, aber Du mußt erstmal welche haben! Also es lohnt sich nicht, die Mühe zu machen...
D

DD

Guest
@TTB: Ist klar, daß Du die für´n Appel und´n Ei nachbaust, aber Du mußt erstmal welche haben!

Also es lohnt sich nicht, die Mühe zu machen, werden ja eh wieder kopiert.

Ich denke mal, Movit verkauft aus genau dem Grund die Adapter auch nicht einzeln. :lol:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@dd: ja was glaubts du denn, warum alle welt sachen nachbaut?
aus hux und dollerei? :roll:

wenn die entwickler net gleich mit der vorrausseztung, das produkte eh nachgebaut werden ihre produkte zu einem fairen preis anbieten würden, so würde keiner bzw kaum einer was nachbauen!
aber dann kann man ja net den großen reibach machen, gell ?!?!?

übrigens baue grade umbausätze für frontantrieb nach der preis wird bei der hälfte des üblichen vk liegen, und da mache ich auch noch gewinn!!! :wink:
ach, und keine angst, is kein patent drauf von irgendeinem tuner, hab mich schon schlau gemacht!!!! :shock: bevor hier wieder ne diskusion anfängt!

mfg ttb
 
D

DD

Guest
Ja dann mach mal.
Aber Nachbauen finde ich ehrlich gesagt arm.

Du kannst ja mal mit gutem Beispiel voran gehen, Dir die Arbeit machen, die Adapter für die passenden Scheiben selber entwickeln und dann zum Dumpingpreis verkaufen.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@dd: das ich natürlich deine sache, ob du's arm findest oder net.
glaubst du etwa im ernst, das ich net in der lage bin so nen adapter selber zu entwickeln? lächerlich! :lol:

wenn jemand ne abgefahrene scheibe hat, die er net mehr braucht, bitte pn. würde mich über zusenden der scheibe freuen!

der einzigste unterschied, zwischen nachbauen, und die maße an ner scheibe abnehmen, ist der aufwand. sonst ist da wirklich nix dabei!

ich habe eben net so ein budget wie du oder eds, das ich mir mal eben nen satz porschebresscheiben für 800 euro oder mehr daheim hinlegen kann, um die maße an den scheiben abzunehmen.
geschweigedenn 400 euro für adapter zu zahlen, wenn ich sie für einen bruchteil von diesem preis selber bauen kann.
wenn du das als arm ansiehst, dann ist es so! dann bin ich gerne arm
,bevor ich so denke muß.

es gibt eben leute, die noch andere hobbys haben. oder ein haus ausbauen und finanzieren müssen. da kuckt man eben nach jeder mark bzw euro den man sparen kann, wenn man ein auto aufbaut.
also tu bitte nicht so großkotzig! :twisted: entschuldige den ausdruck, aber was passenderes ist mir nicht eingefallen für deine einstellung das nachbauen arm wäre!

mfg ttb
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Ach ja nur mal zum Vergleich! Beim Porsche Tuner kostet ein Satz Adapterplatten zum montieren von z.B 996er Sättel auf nen alten 934 oder so ca 140 Euro!!
400 Euro da bekommst di ja noch hochglanzpoliert und vergoldet! :lol:

Ansonsten kann ich mich dem von TTB nur anschliesen!

BlueCorsa
 
D

DD

Guest
Ihr seht das schon richtig, ist immer eine Sache des Aufwands und der Stückzahlen, die man anvisiert.
Und beim Nachbauen ist nunmal der Aufwand geringer, da haste auch Recht, TTB! Ich habe auch nirgends gesagt, daß Du nicht in der Lage bist, die Dinger selber zu bauen, nur kotzt mich diese typische Saugermentalität an. Mit großkotzig hat das überhaupt nichts zu tun. :?
Im Grunde lohnt es sich doch nur noch, Sachen zu entwickeln, die entweder so billig sind, daß sich ne Kopie nicht mehr lohnt, oder man setzt seine Zeit nur noch für Projekte ein, die man nicht mal eben kopieren kann.
Wenn man gewisse Sachen für sich nachbaut, soll mir das auch total egal sein. Was ich aber "arm" finde, wenn man dann die Sachen auch noch in großen Stückzahlen verkauft, mit der Idee eines anderen.
Also muß doch jeder für sich selber entscheiden, ob er überhaupt ein Produkt entwickelt und wie teuer er es dann macht.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

kleiner Tip bei ner Online Bestellung hat man 30 Tage Rückgaberecht ohne Gründe zum Rücktritt angeben zu müssen und wenn der Betrag über 35€ liegt kann man das Packet auf kosten des Verkäufers zurückschicken. Also Adapter bestellen Abmessen und zurück damit. Und am besten per Bankeinzug machen da man sich dann das Geld sofort wieder holen kann.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
also nur mal als info stephan: wenn ich umbausätze fürs f28 nachbaue, und vieleicht 10 stück davon fertige, mache ich das net, um groß gewinn damit zu machen.dafür ist die stückzahl viel zu gering, die einkaufspreise für material zu hoch usw usw. ich verkauf die für kleines, um netten leuten,eine freude zu machen, die es auch ankotzt das alles seit dem euro teurer geworden ist, und man zusehen muß, wo man spart.
für freunde und leute, mit denen ich mich dann auch noch gut verstehe, verkauf ich dann sowas zum (fast) selbstkostenpreis.

wenn ich die für ca 60-70 euro verkaufe, dann ist da (sogut wie) kein gewinn dabei, weil allein schon der simmering ca. 17 euro kostet.
5 stück 10.9er scharauben mit scheiben ca 3 euro
das alurohmaterial ca 10-15 euro (da ich leider kein masseneinkäufer bin)
das cnc-fräßen bekomm ich zwar ganz günstig, aber es kostet bestimmt pro teil auch ca 10-15 euro, den rest drehen mache ich an der arbeit nach feierabend selber.
und für die arbeit und lauferrei will ich schon ein paar mark einstecken, aber wie gesagt net den großen reibach machen und leute bluten lassen!

ich glaube auch kaum, das ich gegen massenanbieter konkurenzfähig
sein kann, will ich auch net.wenn für dich 10 stück ne große stückzahl ist,
ok, dann mach ich nur 9 :wink:

will mich auch net weiter dadrüber streiten, oder diskutieren. du hast da wohl ganz andere ansichten. also lass gut sein!
außerdem gehts hier eigentlich um die porschesättel und net ums teilenachbauen oder sowas

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@dd: weiß auch gar net, was du dich so aufregst.
eds zeigt doch das es geht. in der neuen flash: umbausatz auf front für
85 euro! was will man mehr. das ist doch mal ein preis! :wink:
da brauch ich doch gar nix für andere leute nachbauen. höchstens für mich! 8)

mfg ttb
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
naja mein FWD F28 Umbausatz hat mich ca 30min Arbeit gekostet und fertig war meiner.. einfacher gehts nicht.. kosten ca 15EUR.

Und bei den Adapterhaltern gehts wohl mehr darum das einem bei 200km/h nicht die Sättel wegfliegen wenn man mal bremst.
Daher das Gutachten ist wohl das teuerste daran.. und nicht der halter selbst wenns das aber eh nicht gibt find ich viel 400EUR für sowas zu löhnen.. da mess ich lieber selbst nach und mach sie mir selbst, dann kosten die keine 100EUR für die Vorderachse.

Mike
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@TTB 8) 8) 8)
Danke Dir nochmal fürs Steuergerät.
Das läuft nicht weg.
Morgen, oder wenns bestellt werden muß dann übermorgen probier ich mal den neuen Kurbelwellenfuzzi aus, ma sehn, vielleicht geht ja dann mein STG auch wieder.
Danke Dir.
Bis die Tage, ich ruf Dich an sobald ich mehr weiß
Gruß
Sebastian
 
Thema:

porsche sättel 996

porsche sättel 996 - Ähnliche Themen

Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Suche Sattelhalter HA 996.352.421 & 996.352.422 V6 Naben: Hallo Leute und schöne Grüße aus Wien! Bin auf der Suche nach passenden Sattelhaltern für die HA für diese Porsche Sättel 996.352.421 &...
Astra F Turbo - HA Bremse vom Astra G OPC/Coupe: Moin, Beschäftige mich grad mit dem Thema der Hinterachsbremse bei meinem Astra F Turbo Projekt. Vorne werde ich die Corsa NRE Bremse fahren...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Oben