also nur mal als info stephan: wenn ich umbausätze fürs f28 nachbaue, und vieleicht 10 stück davon fertige, mache ich das net, um groß gewinn damit zu machen.dafür ist die stückzahl viel zu gering, die einkaufspreise für material zu hoch usw usw. ich verkauf die für kleines, um netten leuten,eine freude zu machen, die es auch ankotzt das alles seit dem euro teurer geworden ist, und man zusehen muß, wo man spart.
für freunde und leute, mit denen ich mich dann auch noch gut verstehe, verkauf ich dann sowas zum (fast) selbstkostenpreis.
wenn ich die für ca 60-70 euro verkaufe, dann ist da (sogut wie) kein gewinn dabei, weil allein schon der simmering ca. 17 euro kostet.
5 stück 10.9er scharauben mit scheiben ca 3 euro
das alurohmaterial ca 10-15 euro (da ich leider kein masseneinkäufer bin)
das cnc-fräßen bekomm ich zwar ganz günstig, aber es kostet bestimmt pro teil auch ca 10-15 euro, den rest drehen mache ich an der arbeit nach feierabend selber.
und für die arbeit und lauferrei will ich schon ein paar mark einstecken, aber wie gesagt net den großen reibach machen und leute bluten lassen!
ich glaube auch kaum, das ich gegen massenanbieter konkurenzfähig
sein kann, will ich auch net.wenn für dich 10 stück ne große stückzahl ist,
ok, dann mach ich nur 9 :wink:
will mich auch net weiter dadrüber streiten, oder diskutieren. du hast da wohl ganz andere ansichten. also lass gut sein!
außerdem gehts hier eigentlich um die porschesättel und net ums teilenachbauen oder sowas
mfg ttb