Pop-Off

Diskutiere Pop-Off im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, ihr werdet mich steinigen, doch ich muss die Frage trotzdem stellen. Da mir die Suche nicht die Lösung gebracht hat. Wie klemme ich das...
Diablo1185

Diablo1185

Dabei seit
20.02.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürth
Hi,

ihr werdet mich steinigen, doch ich muss die Frage trotzdem stellen. Da mir die Suche nicht die Lösung gebracht hat.

Wie klemme ich das originale Pop-Off richtig ab?!? Einfach abziehn oder was muss ich tun.


Gruß
diablo
 
  • Pop-Off

Anzeige

Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Rückschlagventil einbauen ist die sauberste Methode.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Oder ein Gewinde in den Schlauchstutzen drehen und eine Schraube reinschrauben bis das Umluftventil verschlossen ist. Oder noch eine andere Möglichkeit. Deckel aufschrauben und ein Unterlegstück reinlegen das es nicht mehr aufgehen kann.
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
also die schraubenlösung is mal garantiert nicht die beste...

hol dir ein rückschlagventil vom FOH, kostet halt 17€ oder was.
kurz vor dem unterdruckanschluss vom ULV zwischenklemmen, pfeilrichtung in richtung lader.
 
otnt

otnt

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rostock
ist es nun eine sinnvolle sache mit dem externen ventil oder machen das
alle nur wegen dem "pfff"?
ohne namen nennen zu wollen sind sich die tuner wohl nicht sehr einig!
würde mich über fakten ohne streit freuen!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Bei höherem Ladedruck macht es irgendwann sinn ein externes Ventil einzubauen um den Querschnitt zu vergrößern. Ob dies nun die Luft nach aussen mit einem pfff ablässt oder einfach wie original vor den Lader zurückführt ist egal. Sprich es muß kein krach machen um zu funktionieren.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ein offenes Ventil ist halt leichter unterzubringen, da ich mir um die Luftrückführung vor die Verdichterseite des Laders keine Gedanken zu machen brauche. Verhalten in der Teillast sollte mit einer internen Lösung sauberer sein. Aber ich persönlich bin auch ein Anhänger der offenen Variante.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Danke für die Klarstellung Matze. Ich bin der ewigen Klarstellerei mittlerweile überdrüssig :wink:
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Warum rauskramen f_calibra, DAS sollte Standard sein!!!!
Ich bins auch schon leid :roll:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ist doch egal wie es nun heißt jeder weiß was gemeint ist. Wenn man es so genau nimmt müßte man noch viele andere Sachen die im Forum geschrieben werden mal überholen z.B. das ganze "Overboost" zeugs.
 
Diablo1185

Diablo1185

Dabei seit
20.02.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürth
vielen dank für die vielen infos. und matze ich werds mir merken ^^
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ist doch egal wie es nun heißt jeder weiß was gemeint ist. Wenn man es so genau nimmt müßte man noch viele andere Sachen die im Forum geschrieben werden mal überholen z.B. das ganze "Overboost" zeugs.

Stimmt Samy, wenn beim Z20LET von Overboost gesprochen, regt sich auch keiner auf :wink: :D
 
S

saarbtm

Dabei seit
29.01.2009
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
hat denn mal einer die Teilenummer vom Rückschlagventil denn ich konnte in der suche leider nix finden
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Na, wer suchet der findet :wink: Aber ich will mal nicht so sein :D

"656854"
 
PatQP

PatQP

Dabei seit
19.01.2009
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
hoffe es ist nicht schlimm, dass ich jetzt hier meine frage stell... aber is glaub ich besser,, als n neues thema aufzumachen.

und zwar hab ich seit gestern das problem, dass ich so ne art pferdewiehern hab, wenn mein lader den drum ablässt.
original umluftventil im arsch?

fahr nen z20leh lader mit serienladedruck von 0,8bar

danke für eure hilfe ;)
 
Thema:

Pop-Off

Pop-Off - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Suche passenden Ansaugstutzen für C20LET- Einbau in Manta B: Hallo zusammen. Ich suche passenden Ansaugstutzen für C20LET Einbau längs in Manta B. Der Schlauch zum LLK sollte gerade nach vorne gehen. Hat...
Kabelbaum Manta B: Moin Liebe Community, wer kennt das nicht, Schätzchen gekauft, Radio verreckt oder etwas anderes, man baut es aus und hat ein Knäul an Kabeln...
ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
Oben