Plenum für Z-Motor

Diskutiere Plenum für Z-Motor im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Da mir das Seriensaugrohr wenig effektiv erscheint und obendrein nicht gefällt hab ich mir überlegt gleich Nägel mit Köpfen zu machen und ein...
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Da mir das Seriensaugrohr wenig effektiv erscheint und obendrein nicht gefällt hab ich mir überlegt gleich Nägel mit Köpfen zu machen und ein Plenum und somit ein richtige Ansaugseite zu bauen, wenn ich auf Garret Lader umrüste.

Im C-Let Bereich hab ich ja dazu einiges per Suche gefunden, nur leider nix bezüglich Z-Motor :(

Gibts das jetzt außer vom Flansch her jetzt Unterschiede bei der Konstrukiton oder Sonstiges auf das man achten muss wenn man sowas baut ??

Welche DK ??
Welchen Lmm 80mm 100mm ???

Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und Danke für die Mitarbeit !!!

Mfg
Steve
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Vom Pinzip her ist es das Selbe. Die Köpfe sind halt unterschiedlich. Wenn ich einen Z fahren würde, würde ich mal bei Klasen spionieren gehen :lol: :lol: :go:
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Klasen wäre super, da wärs dann auch gleich im richtigem Auto !!

Aber ich glaube nicht das mir DD einfach so nen Bauplan schickt das ich mir das dann übern Winter basteln kann :wink:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Aber ich glaube nicht das mir DD einfach so nen Bauplan schickt das ich mir das dann übern Winter basteln kann :wink:

Hättest dir ja den Motor vor gar nicht all zu langer Zeit kaufen können :wink: :D

80mm LMM sollte kolportierter Weise bis ca. 400 PS ausreichen
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Was hätte der kosten sollen 15-20t€ ??

Will ja nur weg von dem Scheiß K04 und halt nen richtigen Lader und wenn ich schonmal dabei bin und den Motor ausgebaut hab, dann gleich die Ansaugseite mit modifizieren.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Na glaub er stand bei € 17.000 :think:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Na wieviel Leistung willst du fahren respektive wie viel Volumen willst du denn durchschaufeln :shock: Als Alternative geht auch ein 60mm Ansaugstutzen. Der sollte auch für ne Weile ausreichend sein.
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
So nochmal !!!

Ich will ein Plenum weil ich das Seriensaugrohr nicht für effektiv befinde und weils scheiße aussieht !!
Leistung wird man zu schnell gewohnt und aus diesem Grund will ich auf der Ansaugseite schonmal vorsorgen.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Hi,
ich würde es erstmal mit unseren Nockenwellen probieren. Saugrohr bauen ist viel zu aufwändig, für die Leistung die Du fahren willst. Bis 400-450PS lang das Seriensaugrohr, darüber geht aber wirklich nichts mehr.
Oder Du baust Dir Nockenwellen und Saugrohr ein und fährst mit 1bar eine Leistungskurve wie beim Sauger :)

EDIT: Wir haben ein fertiges Saugrohr seit fast einem Jahr in der Schublade liegen, aber aus Kostengründen lohnt es sich zur Zeit nicht wirklich, mindestens 25Stk. giessen zu lassen. Die Nachfrage ist einfach zu gering und 1200EUR zahlt eh niemand für so ein Teil. Bei 10 festen Vorbestellungen würde ich die Sache sofort wieder ankurbeln.

Gruß, Stephan
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
dann mach doch 50 die nur 600euro kosten,dann verkauft sich der kram auch :lol:
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Ja so in die Richtung müsste das gehen. Falls jemand einen Geheimtip für eine günstige Giesserei hat - immer her damit!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Meinen Informationen nach entwickelt EDS ebenfalls ein optimiertes Saugrohr für den Z20LET 8) Derzeit hat aber das Saugrohr für den C20LET Priorität, aber wenn das Z dann so viel bringt wie jenes für den C...... :twisted: :twisted:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Meinen Informationen nach entwickelt EDS ebenfalls ein optimiertes Saugrohr für den Z20LET 8) Derzeit hat aber das Saugrohr für den C20LET Priorität, aber wenn das Z dann so viel bringt wie jenes für den C...... :twisted: :twisted:

Eds entwickelt während andere schon alles fertig haben :wink:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Meinen Informationen nach entwickelt EDS ebenfalls ein optimiertes Saugrohr für den Z20LET 8) Derzeit hat aber das Saugrohr für den C20LET Priorität, aber wenn das Z dann so viel bringt wie jenes für den C...... :twisted: :twisted:

Eds entwickelt während andere schon alles fertig haben :wink:

Ja, und es in der Schublade verkramt haben :wink: Wie Stephan ja schon geschrieben hat, gibts derzeit kaum Interessenten für so etwas am Z-Sektor. Und solange die "Verrückten" (im positiven Sinne gemeint 8) ) noch an ihren C's Freude haben, hat auch das Saugrohr für den C bei EDS Priorität. Wenn die Nachfrage nach Saugrohren für den Z steigt, wird nicht nur Stephan in seinen Schubladen zu kramen beginnen :wink: :D
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

es ist aber schon Komisch..

Hier ist ein Großteil der bekloppten C und Z Fahrer versammelt und erst wenn es heißt das der Mitbewerber da was in gange hat haben alle seit Jahren was inne Schublade liegen :lol:

Laber...

Wenn es keiner weiß das da was in entwicklung ist kauft das auch keiner.

Gruß Flo
 
Thema:

Plenum für Z-Motor

Oben