Plenum für Z-Motor

Diskutiere Plenum für Z-Motor im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ist aber auch ein Teufelskreis.... :wink: Was hier so geschrieben wird ist ja alles gut und schön. Nun mal Butter bei de Fische.. wer von den...
G

Gast11549

Guest
Doch nun mal ganz doof gefragt,wieso sollte mehr luftmasse reingehen?Der lader macht ja dadurch nicht mehr druck?

Druck ist nicht gleich Luftmasse.Mit dem anderen Saugrohr fällt es dem Lader leichter die Luftmasse durchzuschieben,weil weniger Widerstand.Der Volumenstrom verändert sich.
Mfg Markus

Ist aber auch ein Teufelskreis.... :wink:

Was hier so geschrieben wird ist ja alles gut und schön. Nun mal Butter bei de Fische.. wer von den "Tunern" hier hat denn richtige Entwicklungsarbeit betrieben? Wer war auf ner Fließbank hat in der letzten Ecke nach "DEM" Saugrohr gesucht? Eure Prüfstandsdiagramme sind ja alle toll, aber wer kann nachvollziehen was ihr da gemacht habt?
Im Endeffekt ist doch nur so, das ihr die Saugrohre nur anbieten könnt mit einem gewissen Plus an Leistung bei einem bestimmten Konzept.

Fehlen nur ein paar Leute, die das Kaufen und dann mal hier posten, was bei rum gekommen ist :!:
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@MST
Es ist doch nicht zwingend notwendig auf eine Fließbank zu gehen.Viel wichtiger ist doch,daß das neue Saugrohr Vorteile und ein Leistungsplus obenrum bringt,ohne untenrum viel zu verlieren.Ob das jetzt jemand 50x an den Motor gebaut hat um zu testen oder auf der Flowbench war ist doch im Endeffekt völlig schnuppe.Bringen wird es auf jedenfall was,weiß nicht warum das hier überhaupt angezweifelt wird :wink:
Finde auch das die Leute froh sein sollten,daß sich jemand die Arbeit macht und es dann was von der Stange zu kaufen gibt.Mir ist das im Prinzip egal,weil ich eh ein selbstgebautes fahre.
Mfg Markus
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Weiß auch nicht warum die Leute hier im Forum meist nur noch Kritk aussprechen, egal in welcher Richtung. Sei es wenn Tips gegeben werden um Schaden abzuwenden oder wie z.B. hier in diesem Falle.

Kritik sollte jeder Äussern der zu einem Thema eine andere Meinung hat, aber nicht in dem Sinne indem man nur reine Vermutungen usw. äussert um die Ware schlecht zu machen!

Kommt mir hier teilweise vor, dass die Leute ihren Alltagsfrust einfach rauslassen wollen, den sie am Tag nicht verarbeitet bekommen!

Also Fazit: Bin froh das Arno in Richtung C20LET noch was Neues macht und bin sehr gespannt auf die ersten Ergebnisse der User!
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Wir hatten ein Saugrohr mit komplett linearer Charkteristik ;)

Und die hat mir nicht so richtig gefallen weil viel zu krass im Vergleich zum Seriensaugrohr. Daher damals der Neuentwurf mit nochmal geänderten Rohrlängen und Querschnitten um untenrum nicht zu sehr Ansprechverhalten und Drehmoment zu verlieren. Im Übrigen erzählst Du hier ein bisschen zu viel :idea:

Der Entwicklungsaufwand war bei uns schon enorm. Wir werden auch erst Bilder und Diagramme veröffentlichen, wenn alles komplett fertig ist und 100%ig passt. Möchte mich damit auch nicht auf eine Stufe mit anderen stellen. Ich muß nicht vorschnell etwas in den Markt drücken, nur um so schnell wie möglich die Dinger an den Mann zu bringen.
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Tust du aber ein wenig mit solchen Seitenhieben, die du eigentlich nicht nötig haben solltest :wink:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ich würde natürlich auch erst warten bis meine Konkurenz den MArkt komplett bedient hat bis ich meine Produkte auf den Markt werfe :lol:

geklaut und kopiert wird sowieso. Warum also warten bis keiner mehr eins braucht?

gruß Flo
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
In diese richtung war meine aussage niemals gedacht.
So wie es Standart16V geschrieben hat,man muss auf die käufer gespannt sein was diese sagen!Nur ich sehe den ersten beitrag schon kennen,EDS Saugrohr und nur 20PS mehr!Das meinte ich damit nur.Der rest ist stimmt ja auch warscheinlich alles was Arno sagte,zumal ich bekräftigen will,das ich selbst interesse dran habe...
Doch MST auch es in einer form gemeint hat,es wird was auf den Markt gebracht hoch gelobt,alle kaufen es und haben hinterher den ärger damit.
Das man froh ist,das was im let bereich gemacht wird,ist schon xmal geschrieben worden...
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die Leistungskurve ist traumhaft, ab 4500U/min über 300Ps bis in den Drehzahlbegrenzer und das bei nur 0.8 bar mit dem K16 !
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Hi,

Ich würde natürlich auch erst warten bis meine Konkurenz den MArkt komplett bedient hat bis ich meine Produkte auf den Markt werfe :lol:

geklaut und kopiert wird sowieso. Warum also warten bis keiner mehr eins braucht?

gruß Flo

1. kommt für den Z sowieso in Kürze nichts neues auf den Markt, also können wir in Ruhe testen und verbessern wie wir es für richtig halten.
2. wird sich ein gutes Saugrohr von alleine verkaufen, wenn es erstmal bei ein paar Leuten verbaut ist. Selbst wenn es dann bereits andere geben sollte.
Es fahren genügen Astra-G/H, Speedster, Zafira-A/B und Umbauten mit den Motoren herum, der Markt ist also groß genug für alle, da mache ich mir die kleinsten Sorgen ;)
 
G

Gast11549

Guest
@MST
Es ist doch nicht zwingend notwendig auf eine Fließbank zu gehen.Viel wichtiger ist doch,daß das neue Saugrohr Vorteile und ein Leistungsplus obenrum bringt,ohne untenrum viel zu verlieren.Ob das jetzt jemand 50x an den Motor gebaut hat um zu testen oder auf der Flowbench war ist doch im Endeffekt völlig schnuppe.Bringen wird es auf jedenfall was,weiß nicht warum das hier überhaupt angezweifelt wird :wink:
Finde auch das die Leute froh sein sollten,daß sich jemand die Arbeit macht und es dann was von der Stange zu kaufen gibt.Mir ist das im Prinzip egal,weil ich eh ein selbstgebautes fahre.
Mfg Markus

das wollte ich eigentlich damit anmerken. Die meisten fahren sowieso ihre eigenen Saugrohre... und na ja, so nen Saugrohr vom Tuner bekommt man ja nicht mal eben für 50 eur. Und da die "Entwicklung" mehr oder weniger nach eigenem Ermessen passirt, kann man auch nach eigenem Ermessen selber bauen :wink:
Dein Saugrohr fand ich schon ziemlich gut. muss man ja sagen. :wink:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Und da die "Entwicklung" mehr oder weniger nach eigenem Ermessen passirt, kann man auch nach eigenem Ermessen selber bauen :wink:

Na ja, das seh ich nicht ganz so. Klar findet die Entwicklung wie jede andere Entwicklung nach eigenem Ermessen und Gutdünken statt. Sonst wären ja alle Saugrohre ident :wink: :D Nur der Tuner macht sich halt die Mühe, nützt seine Möglichkeiten und untermauert seine Entwicklung zumindest durch Vorher-Nachhermessungen am Prüfstand. So kann er das Produkt auch weiter optimieren und kann den Optimierungsfortschritt bis zum fertigen Produkt dokumentieren. Da tut sich ein normaler Schrauber schon etwas schwerer. Klar gibts hier Schrauber-Experten, die aus ihrer Erfahrung heraus seit Jahren leistungsstarke Saugrohre auch ohne diesen Entwicklungszyklus bauen. Aber viele sinds ja wohl nicht :wink: Ich meine, die Aussage ist mit Vorsicht zu geniessen. Der nächste baut sich ohne Fachwissen ne überdimensionale Bierdose mit 4 Verbindungsrohren :shock: und wudert sich dann, dass sein Saugrohr doch nicht das Wahre ist :wink: :lol:
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Hallo,
das hört sich ja mal sehr gut an mit dem Plenum,
denke das wäre auch was für mich :)

Zum EDS-Beispiel:
C20LET-PHASE-2 EDS-INTAKE

Ist bei dem Kadett schon die Einlasswelle verbaut
oder sind die Nockenwellen noch original ?

Gruß
Chris
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Bis auf unseren 60mm Ansaugstutzen und die Phase-2 ( Ladeluftkühler + Chipumschaltung ) ist das Auto KOMPLETT SERIE !!

mfg ASH@EDS
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
und wenn der damit noch mehr dampf hat? schlauköpfe .....:lol:

aber bitte wieder zu dem z saugrohr sonst gibt das wieder mecker.. :wink:
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Mal sehen wer zuerst die Z-Brücke im Handel bekommt.
Bin echt darauf gespannt und hoffe für die Kundschaft,daß es sich für die lohnen wird. Egal aus welcher Firma die dinger kommen :D

MfG
 
Thema:

Plenum für Z-Motor

Oben