Pierburg pumpe im astra

Diskutiere Pierburg pumpe im astra im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich will die große pierburg verbauen. Tja die frage ist wo? Im astra hats mal mächtig viel platz. Jetzt meine überlegung. Wäre es...
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
Hallo,

ich will die große pierburg verbauen.

Tja die frage ist wo? Im astra hats mal mächtig viel platz.

Jetzt meine überlegung. Wäre es möglich an die stelle wo der spritfilter sitzt die pumpe hinzubauen und den filter vorne in den motorraum zu verstauen? oder gibts da irgendwie probleme?

Und muß dann die originale innentankpumpe raus und ein kupferrohr rein oder sollte die drinbleiben?

Gruß thorsten
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Originale Pumpe im Tank musst gegen ´n Rohr tauschen, sonst wird dir auf Dauer die Pierburg kaputt gehen, da der Widerstand von der Innentank zu groß ist!
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Mal noch ne andere Frage!

Muß man beim Schwingungsdämpfer zwischen der Außentankpumpe und dem Spritfilter die Durchflußrichtung beachten?
Woran erkenne ich die an dem Teil ?


Gruß Eric
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Tja das wäre meine nächste Frage? :lol:

Habe mal gehört das der besser drinne bleiben sollte!
Kann das sonst jemand bestätigen?

Gruß Eric
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich würde den Schwingungsdämpfer mit verbauen.
Ich habe letztes Jahr meine Bosch 909 verbaut mit Schwingungsdämpfer.
Vor zwei Wochen hatte ich gesehen das der eine Schlauch von der Pumpe zum Schwingungsdämpfer schon total porös und rissig geworden ist.Den hatte ich jetzt ausgewechselt.Alle anderen Schläuche waren noch tip top.
Natürlich hatte ich letztes Jahr ALLE Schläuche erneuert.

Ich denke das der Schwingungsdämpfer die Benzinschläuche danach bei dem hohen Benzindruck länger leben läßt.

wo sitzt das Teil?---> hier ein Bild davon

die Durchflußrichtung müßte durch einen Pfeil am Dämpfer gekennzeichnet sein.

mfg Klaus
 
Carrasco

Carrasco

Dabei seit
30.03.2003
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
1
Ort
Duisburg
An alle die ein Innentankpumpe haben und auf was größeres umbauen wollen. Kauft euch die Pumpe vom S2 bzw. Rs2 (ist die selbe), die ist genau so Groß und fördert 6,5Bar. Die passt so rein. Habe es auch leider erst erfahren, als ich die Pierburg in meinem Astra verbaut habe.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Die Kraftstoffpumpe vom RS2 hat die Nr. 895 906 089 E und kostet NEU 296,96 EURO,die vorherige verbaute Bosch-Pumpe ist nicht mehr lieferbar, wurde jedoch mehrfach ersetzt:
895 906 091
895 906 091 A
895 906 091 B
895 906 089 D

Dazu kommen:
Hutmutter N 011 069 1 (1,22€)
Dichtringe 2x N 013 812 8 (je 0,15€)

Die Pumpe vom S2: 8A0 906 091 G, kostet 124€ und wurde auch bei den meisten 6-Zylinder eingesetzt im Audi 80 B4, ist von den Anschlüssen her gleich wie die vom RS2, aber ob die genug Fördermenge bei entsprechendem Druck hat? :roll:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,


Alles klar dann werde ich mal den Schwingungsdämpfer drinne lassen!
Nur wie erkenne ich an dem Teil wie die Flußrichtung ist wenn er schon mit Farbe usw. gespritzt ist und man darauf nichts mehr erkennt? Ich kann nur noch schwach die GM-Nummer erkennen!Wenn mir einer sagen könnte -auf der Seite wo GM steht ,da kommt der schlauch von der Pumpe rann oder anders rum! :roll:
Wie ist das eigentlich wenn ich den vom Vectra 2000 habe ist das der selbe wie beim Turbo oder besser gesagt die Einstellung der Schraube da drauf?


Eric
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Moin
ich denk es könnte auch sein das beim Schwingungsdämpfer die Durchflußrichtung egal ist.Da sollte ja eigentlich nur eine Membrane drinnen sein wo dann egal ist welche Seite der Sprit rein und raus fließt.
Beim Filter ist jedenfalls ein Pfeil drauf(solange der GM Aufkleber noch sichtbar ist).
Schwingungsdämpfer ist der selbe,alle gleich,Vectra,Kadett usw.(XE)

mfg Klaus
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Soll das jetzt heißen das die Pumpe vom Audi in die Tankaufnahme vom Opel passt ohne was umzubauen??


Mfg Oliver
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,


@C-F

Kannst du mir eventuell mal bei gelegenheit sagen auf welcher Seite GM stehen muß auf dem Teil ? Entweder auf der Seite wo der Schlauch von der Pumpe kommt oder auf der Seite wo der Schlauch zum Motor geht!


Danke,

Gruß Eric
 
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
hallo,

also es gab ja mächtig viel beiträge wofür ich auch sehr dankbar bin, aber die eigentliche frage ob ich nun den spritfilter auch nach der eigentlichen leitungslänge vorne in den motorraum machen kann oder ob die pierburg was dagegen hat ist leider nicht beantwortet.

die idee mit der rs2 pumpe ist nicht schlecht ohne umbau ne größere pumpe. Dankeschön.
Der kleine haken dabei ist halt das die pumpe doppelt soviel kostet wie die pierburg.
Hat jemand daten über die rs2 pumpe ob sie die gleiche leistung hat wie die pierburg?

Gruß thorsten
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ja, den Spritfilter kannst auch vorne in den Motorraum hängen, wichtig ist nur das kleine Sieb vor der Pumpe, weil die sonst vor lauter Dreck hängen bleibt ...
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
habe mir jetzt die vom RS2 besorgt. Innentankpumpe ! 205 Euro habe ich bezahlt! Hoffe das die nicht solche solche Macken macht wie die Pierburg, habe ja hier schon einiges lesen können über die!

mfg

TO
 
Thema:

Pierburg pumpe im astra

Pierburg pumpe im astra - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Spritversorgung C20LET, Aufbau: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinen Astra F wieder fit zu machen. Allerdings soll etwas mehr Leistung Einzug halten: C20LET, Motor ist...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Unsicher mit Catchtank: Hey ich fahre Astra f Turbo mit Ph 3... Habe mir letztes Jahr 2. Benzinpumpe von Eds , Catchtank und seperaten Strom gelegt. Funktioniert Top...
Oben