Phase 3 im Coupe turbo

Diskutiere Phase 3 im Coupe turbo im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Wann kommt eigentlich die phase 3 und welche leistungsdaten sind zu erwarten .
E

Eric

Dabei seit
28.03.2002
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Wann kommt eigentlich die phase 3 und welche leistungsdaten sind zu erwarten .
 
  • Phase 3 im Coupe turbo

Anzeige

ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Immer langsam mit den jungen Pferden !

Ersteinmal muß unser Testwagen noch die gesetzlich vorgeschriebene 2000km Teststrecke auf dem Nürburgring für das Gutachten hinter sich bringen , dann geht es mit der Phase-3 sofort weiter !

Der Turbolader ist fertig , die Software fast auch !

So um die 285-300PS sind dauerhaft realisierbar !

lasst uns doch mal ein bisschen Zeit , dann klappt es auch !

mfg ASH
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
@ASH

Ich hoffe dem Knie gehts jetzt wieder besser und ihr habt mal gut entspannen können. Sonne scheint ihr ja nicht allzuviel gehabt zu haben :(

Ich glaub ich kenn auch schon den ersten Kunden für die Phase3, da Luxembourg ja so klein ist, ist mir schon zu Ohren gekommen dass der Alain Esch mit seinem Zafira OPC schon schlange steht :D.
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Drehmoment

Ich würde tippen das man ca. 450-460Nm erreicht.
Man möge mich verbessern! *duck* :rolleyes:

Grüße

TA
 
L

leppom

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi,

was nützt dir ein Drehmoment von 460 NM, wenn der Vorderradantrieb an seine Grenzen stößt. Wenn Vorderradantrieb dann muß das Auto auch leicht sein. Ansonst wird eh alles durch die Traktionskontrolle weggeregelt.

Gruß Sven
 
Katjes

Katjes

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von leppom
was nützt dir ein Drehmoment von 460 NM, wenn der Vorderradantrieb an seine Grenzen stößt.

das hohe drehmoment nutzt dir grad beim durchzug : sprich z.b. beim überholen...halte es für unwahrscheinlich, daß die räder beim beschleunigen aus 80 km/h durchdrehen könnten (ohne traktionskontrolle..)

Wenn Vorderradantrieb dann muß das Auto auch leicht sein.

häh????halte ich doch für ein gerücht...lasse mich aber gern belehren... ;)
also ich denke wenn vorderradantrieb, dann sollte lediglich das meiste an gewicht vorn sein...halt immer auf der angetriebenen achse um max. traktion zu ermöglichen...
 
T

Turboladerfreund

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haltern am See
Hallo
Mal eine Frage und zwar wenn mit PHASE 3 CA: 450=Nm oder mehr realisierbar sind, wie sieht es denn dann mit der Haltbarkeit der Antriebswellen und der Getriebe aus?
Ich kann mir nicht vorstellen das opel in seine Fahrzeuge Antriebsstränge einbaut die einem mehr als 100%igen Drehmoment Zuwachs gewachsen sind!
Ich glaube nicht das das dann alles noch 100TKm hält, wie ein Serienfahrzeug!
 
D

DrDennis

Dabei seit
20.11.2001
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Werther Westf.
also ich hab mal meinen Freundlichen wegem Getriebehaltbarkeit etc. gefragt. Er meinte das z.B. die Kupplung sehr groß ist bei dem Auto und bestimmt nicht so schnell den Geist aufgibt. Eher sorgen macht er sich um das Getriebe. Er meint wohl dass das nach ca. 60000km den Geist aufgibt, wenn nicht eher. Kommt aber wie immer auf die Fahrweise an...
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

60tkm halte ich doch für etwas übertriben. also die 100tkm wird sicher jedes serien-getirebe mit nem serien-motor schaffen, selbst wenn man es nicht gerade schont.
dass die wellen und getribe nicht so lange halten wie in derien zustand ist schon klar.

gruss michael
 
T

Turboladerfreund

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haltern am See
Hallo
Meint ihr denn nicht das der Umstand ,dass das Seriengetriebe nur auf 250 Nm ausgelegt ist einen bedenklich machen sollte?
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
also um die haltbarkeit würde ich mir nicht soviele sorgen machen.Das beste beispiel hierfür ist der EDS-astra mit phase 2.Der wagen hat jetzt so ca. 50tsd-60tsd kilometer weg und noch kein problem gehabt.Und man muss bedenken,daß dieses fahrzeug immer nur getreten wurde.Schliesslich wollte jeder der den wagen gefahren hat,sehen was die kiste so hergibt.Ausserdem hat opel ja auch aus früheren fehlern beim c20let gelernt und einige teile haltbarer gemacht.Also no problem.
MfG
DAS BÖSE
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
...halte es für unwahrscheinlich, daß die räder beim beschleunigen aus 80 km/h durchdrehen könnten
Schonmal Ph3 im Cali mit Frontantrieb gefahren? :D

also ich denke wenn vorderradantrieb, dann sollte lediglich das meiste an gewicht vorn sein...halt immer auf der angetriebenen achse um max. traktion zu ermöglichen...
Fährst du nur geradeaus? Was nützt dir eine etwas bessere Beschleunigung wenn bei jedem Bremsen dein Heck "hoch" geht, instabil wird und dein Auto in Kurven anschliessend untersteuert wie verrückt? Dein Fahrverhalten wird total beschissen. Ich spreche da leider aus eigener Erfahrung.:(
 
Katjes

Katjes

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von sebi

Schonmal Ph3 im Cali mit Frontantrieb gefahren? :D

ne, leider noch nicht...war ja nur gemutmaßt...halte es aber immernoch für unwahrscheinlich, bei der ps/drehmoment-zahl angemessener bereifung und trockener straße, das nicht so ohne weiteres möglich wär...aber wie gesagt, kann bloß von der theorie ausgehen, denn praxis-erfahrung hab ich noch (!!!) nicht...


Fährst du nur geradeaus? Was nützt dir eine etwas bessere Beschleunigung wenn bei jedem Bremsen dein Heck "hoch" geht, instabil wird und dein Auto in Kurven anschliessend untersteuert wie verrückt? Dein Fahrverhalten wird total beschissen. Ich spreche da leider aus eigener Erfahrung.:(

meiste heißt nicht alles...außerdem was fährst du mehr kurven oder geradeaus ??? klar du hast recht...nur das ist ein typisches fronttriebler-problem...du kannst aber auch nicht einhergehen und bei motor vorn, den antrieb so ohne weiteres nach hinten packen...da haste dann wieder andere schwierigkeiten...nen fronttriebler muß, bzw. hat baubedingt das meiste an gewicht vorn...und es hängt desweiteren von der konfiguration fahrwerk, gewichtsverteilung, bremsen ab wie sich ein wagen so verhält...richtige kombi, hast du auch mit frontriebler WENIGER probleme...nebenbei...am besten ist wie beim porsche carrera, antrieb hinten, motor hinten...beste was du mit einer angetriebenen achse machen kannst...
doch ich schweife ein wenig :D vom eigentlichen thread ab...das gehört doch vielleicht eher in den smalltalk ;)
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Wichtig ist erst mal das Phase III bald kommt.

Ich muss immernoch mit der Mantzel Phase I vorlieb nehmen.
Und da so langsam die Temperaturen steigen schwidet bestimmt auch bald meine Leistung.
Hoffentlich klappt es noch vor dem Sommer.
Kann das böse Zischeln vom Pop-off kaum noch erwarten:D
 
C

CQP-Freak

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Gehört zwar nicht hier hin, aber mich würde interessieren ob die EDS-Fahrzeuge das Pop-Off-Ventil eingebaut haben.

Greetz
D3v1l666
 
C

CQP-Freak

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Yo thx für den Link. Da steht ja das man das POP-Off beim Z20LET nicht mehr so laut hört. Das kommt jetzt drauf an wie man laut definiert. Beim Serienfahrzeug hört man den Turbo ja so gut wie überhaupt ned. Höchstens bei langsamer Fahrt mit offenem Fenster.

Wird der Turbo mit dem POP-Off im Inneraaum nun endlich hörbar oder ned.
Muss meinen Alten noch überreden das er sich so ein Ding einbaut wenns was bringt. :D :D :D

Greetz
 
Thema:

Phase 3 im Coupe turbo

Phase 3 im Coupe turbo - Ähnliche Themen

Hilfe bei Schläuchen: Guten Tag allerseits, Ich baue mein Astra G Coupe gerade auf einen Z20LET um und bräuchte ein wenig Hilfe diverse Schläuche zu identifizieren (was...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Lotec Phase 3 C20LET: Moin, Suche einen Lotec Phase 3 Chipsatz. Steuergeräte mit der Phase würde ich auch nehmen, der Chipsatz selbst wäre mir aber lieber. Bitte nur...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Oben