Phase 3 - 3,5

Diskutiere Phase 3 - 3,5 im C20LET Forum im Bereich Technik; hi hat scho jemand schlecht erfahrung zwischen den beiden phasen gemacht also ich mein hat scho jemand die erfahrung gemacht das phase 3 besser...
Monster-Turbo

Monster-Turbo

Dabei seit
30.03.2004
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberpfalz/Bayern
hi

hat scho jemand schlecht erfahrung zwischen den beiden phasen gemacht also ich mein hat scho jemand die erfahrung gemacht das phase 3 besser ging als hinterher phase 3,5 oder ist es in jedem fall immer besser die 3,5

mein bekannter will sich hinterher nur net ärgern wenn er auf 3,5 umrüstet und die 3er besser war er will am anfang aber noch mitm k16 fahren drum würde mich mal interresieren was ihr für erfahrungen habt
 
  • Phase 3 - 3,5

Anzeige

G

Guest

Guest
re

die P3 soll mit dem k16 lader besser laufen, da bei der p3.5 der Abgasgegendruck des k16 zu gross wird.

ich bevorzuge die p3 weil sie Haltbarer ist.

Mit k26 ist die p3.5 obenraus etwas schneller. aber nicht der Rede wert.

Lieber etwas langsamer aber dafür hälts...... meine meinung.

mfg
 
D

Dozer26

Dabei seit
09.01.2004
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
moinsen!die phase 3,5 ist noch etwas aggressiver sollte aber schon nen guter k16 und wastgate drin sein.wens geht 70anlage und 70er rohr oder downpipe.dann geht das schon mit 3,5 und k16.und die spritversorgung darf man nicht vergessen
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wer ne P3.5 hat hat damit auch ne P3 nämlich auf 2.höchster Stufe ! Ich hab den Umstieg mit K16 auf 3.5 nicht bereuht, meiner lief danch besser !

Ich würd sagen wenn der Lader die 1.15bar Dauerdruck immer schafft dann rentiert sich der Umstieg andernfalls hat man wohl danach die gleiche Phase !
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Mit k26 ist die p3.5 obenraus etwas schneller. aber nicht der Rede wert.
mit K 16 lief meiner auf der Bahn bis max.6800 U/min im 6.Gang.Mit K26 erreichte ich locker 7000 U/min.Ist schon der Rede wert :wink:
Ne 3.5 sollte nur mit K26 gefahren werden.Mit K 16 lohnt nicht,da tuts Ph 3 auch.
 
Monster-Turbo

Monster-Turbo

Dabei seit
30.03.2004
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberpfalz/Bayern
also könnte es passieren das des auto mit der 3,5 und k16 lader hinterher schlechter geht wie mit der phase 3 und k16 vorher ?
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Bevor ich die 3,5 drin hatte, bin ich auch die p3 und p1 (p2)gefahren, wenn alles rundherum bei der 3,5 stimmt, dann geht sie spürbar besser, das Risiko eines Motorschadens steigt aber auch ganz schön, da wirklich alles 100%ig in Ordnung sein muß. Der Spritverbrauch ist auch nochmal ein gutes Stückchen höher. Macht tierisch Spaß, aber Wartungs und finanzieller Aufwand sind schon ganz schön hoch, wenn man nicht nur fürs Auto arbeiten möchte.

Ich würde es bei der Phase 3 belassen und lieber mit einem Hauch weniger Leistung fahren und dafür etwas länger Freude an meinem Motor haben.

Ich baue mir z.Zt. einen neuen Cali auf, der wird sogar nur noch die Phase 2 bekommen, ist meiner Meinung nach die beste und haltbarste Lösung. Leistung. Haltbarkeit und Spritverbauch stehen in einem sehr guten Verhätnis zueinander und die 280-290PS werden mir reichen.
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Also ich kann euere Bedenken bezüglich Haltbarkeit nicht teilen. Ich sehe eher in der P3 die grössere Gefahr für den Motor, da diese die Drücke bei weitem nicht so genau regelt wie die P3.5.(1,8 Bar Overboost die Regel, Gruss an die Pleuel)
Ausserdem macht die P3 auch schon im Teillastbereich vollen Overboost, also ohne geschlossenen Vollastkontakt des Drosselklappenschalters.
Das gibt's bei der 3.5 nicht.
Und zum Schluss sei noch die Lamdakontrolle genannt die es nur bei P3.5 gibt.
Für mich ist damit klar dass die 3.5 die bessere Wahl ist.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Mittlerweile gibt es die P3 auch schon mit drehzahlabhängigen Ladedruck und Lambdaüberwachung ! Ich seh aber auch keine Gefahr eine P3.5 zu fahren, einzig und allein die Spritzufuhr muß garantiert sein !
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Drehzahlabhängiger Laderdruck? Ist das auch für die 3.5 geplant oder sogar schon realisiert?
Ich stelle fest ich bin nicht mehr auf dem laufenden...
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hab mich falsch ausgedrückt, meinte gaspedalabhängiger Ladedruck nicht mehr wie früher das bei 1/4 Gas schon der OB-Bereich kam !
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
die ganze Overboostgeschichte....ist alles festgelegt in diesem Boostcontrollerchip auf dieser Dampfradplatine-egal ob Ph 3 oder 3.5
es sind alleine für die Phase 3.5 über 31 verschiedene Datenstände im Umlauf,mindestens.
Damals hatte ich 4 verschiedene Chips getesten um den zu hohen Overboost zu bekämpfen (bis 1,8 bar).Das war 607-608-610-611
Etwas konnte der Overboost gesenkt werden,so richtig zufrieden war ich nicht,auch auf kleiner Stufe 2 gings schon mit 1,5 bar Overboost zur Sache,war kaum Unterschied zwische Stufe 2 und 5...

Gute Abstimmung gabs mit dem Chip 631! den hab ich mir mit dem K 26 Lader schicken lassen.Schöne Abstimmung und gleichmäßige Steigerung Stufe 1-5
Stufe 1 mit ~0,7 bar konstant
Stufe 2 mit kurzen Overboost bei 1,2 bar fallend auf 0,9 bar.
Stufe 3 mit 1,4 bar OB-1,05 bar DD
Stufe 4 mit 1,5 bar OB-1,15 bar DD
Stufe 5 mit 1,6 bar OB-1,25 bar DD

EDIT:Angaben geändert,vorher waren Werte geschrieben mit K 16 Lader
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich hatte einen Testchip mit dessen Hilfe ich das für mich optimale Overboostverhalten ermitteln konnte. Jetzt fehlt nur noch der nach Testende per Email georderte Chip. :oops:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,

Ich hatte einen Testchip mit dessen Hilfe ich das für mich optimale Overboostverhalten ermitteln konnte. Jetzt fehlt nur noch der nach Testende per Email georderte Chip. :oops:

ja das mit dem testen...beim testen alles wunderbar...ich fahr von EDS nach Hause...in die Kassler Berge rein,berghoch,6.gang im Overboost und da war der Overboost wieder bei 1,7 bar...
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
1,6bar OB is nich wirklich lustig mit serien Pleul..! Verstehe gar nich, wie man damit rumfahren kann?!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja Stephan weißt noch... :wink: die Pleuel haben das ausgehalten...ich hab jetzt auch Stahlpleuel!ich warte nicht drauf die Brocken auf der Straße aufzusammeln. :wink:
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Seit ich den K26 habe ist es nicht mehr so schlimm, da der ja etwas träger am Gas hängt und so manche Spitze schluckt. Aber als ich zwischendurch den K16 wieder drauf hatte musste ich wieder aufpassen. Beim neuen K26 wird's ähnlich wie beim K16 sein, da er ja etwa wie der K16 am Gas hängen sollte, mit allen Vor- und Nachteilen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
@Erhard
auch beim neuen K 26,auch der ist lange nicht so spritzig wie ein K 16.Mein Exemplar jedenfalls.Ist immerhin ein K 26,kein K16 :wink:
 
Thema:

Phase 3 - 3,5

Phase 3 - 3,5 - Ähnliche Themen

Zafira a OPC Z20let Ruckelt er treibt mich in den Wahnsinn Hilfe: Hallo Möchte mich erst mal Vorstellen heiße Chris bin eigentlich fit was opel Opel angeht,mein Vater ist kfz Meister und auch der weis nicht mehr...
Phase 3,5 benzindruck mit 470er Düsen: Hallo habe heute die Phase 3,5 von Eds beim C20let verbaut. Auf der Seite von Eds steht 4,5 bar benzindruck mit Serien Düsen vom C20let. Habe...
Astra H OPC vs. Porsche 996: Hi Leute, ich fahre einen Astra H OPC mit EDS Phase 1. Letztes Jahr im Sommer wollte mich mal ein Porsche 996 (normaler Sauger) auf der Autobahn...
Probleme Calibra DES Phase 3,5: Probleme Calibra EDS Phase 3,5 Moin Ich hab schon seit ich den Umbau von Phase 2 auf 3,5 gemacht habe das Problem das der Ladedruck nicht über...
Astra f c20let Phase 3 Leistung verloren :(: Hallo erstmal bin relativ neu hier im Forum, habe volgendes Problem mein astra läuft nicht mehr so wie er soll war vor ca2 Monaten ne...
Oben