Phase 2 + E46 330d LLK?

Diskutiere Phase 2 + E46 330d LLK? im C20LET Forum im Bereich Technik; Nen LLK vom E46 würde ganz gut beim Astra F passen, da beim EDS Teil ja die NSW net passen und ich die behalten will. Der BMW (330d)...
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Nen LLK vom E46 würde ganz gut beim Astra F passen, da beim EDS Teil ja die NSW net passen und ich die behalten will. Der BMW (330d) Ladeluftkühler müsste doch auf jedenfall besser sein als der Serien LLK vom LET. Reicht das auch für Phase 2?

greetz Alex
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
sorry kapier ich jetzt nicht ganz

phase 1: nur software änderung
phase 2: gleiche software wie ph1 nur mit LLK

oder lieg ich da jetzt falsch?!

also im endefekt wenn du ne p2 kaufst ist ja mist weil da bekommst du ja auch nen llk mit
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@patrick: ich glaube das ist nur beim z20let so, aber beim c20let ?!?!? ich weiß net so genau.
dachte die phase 2 hat andere kennfelder und einspritzwerte, da eine viel kältere ladeluft anliegt.

oder irre ich?

mfg ttb
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
In der Beschreibung zu Ph2 steht doch:

Der 3.5 Bar Kraftstoffdruckregler ermöglicht mit der neuen Programmierung aller Kennfelder die optimale Gemischzusammensetzung des Motors. Drehzahlbegrenzer 7350U/min.

Das heisst doch dass die Kennfelder vom Steuergerät angepasst werden, oder?

greetz Alex
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Die Ph.2 ist eine Ph.1 die auf einen großen LLK angepasst ist.

Mfg

Roadrunner 16V
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Geschrieben von ASH:

Die EDS-Phase-2 ist eine KOMPLETT andere Software wie die EDS-Phase-1 !

Beide Versionen verwenden allerdings die gleiche Umschalteinheit , es müssen NUR die Eproms ausgetauscht werden !

Die Phase-1 ist auf einen serienmässigen Calibra mit Klimaanlage und originalem Ladeluftkühler abgestimmt !

Die Phase-2 Software fährt 0.5Bar höheren Kraftstoffdruck und ist auf den großen LLK abgestimmt , da sind GEWALTIGE Unterschiede in der Kennfeldauslegung !

Wenn jemand als EDS Kunde nach einer Phase-1 noch später unseren großen LLK dazukauft , bekommt er sofort und kostenlos das Phase-2 Update zum LLK mitgeliefert !
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Aha. Und wie siehts da mit dem BMW LLK aus? Der ist ja schließlich größer als der originale.

greetz Alex
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Denn fahr Ph.1 mit dem BMW LLK. Die Kühlleistung des EDS LLK dürfte der nicht erreichen.

Mfg

Roadrunner 16V
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Die Kühlleiistungen erreicht er zwar GARANTIERT nicht, aber für eine Phase 2 sollte es reichen. Und zu viel Leistung im Astra ist ja auch nicht gesund :wink:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Kenne bisher niemanden der genug Leistung hat im Astra :lol:

Mike
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ja aber 280PS auffer Vorderachse ist schon ne menge! Und mir würde das auch (erst :wink:) reichen. Soll ja schließlich nen Alltagsauto bleiben!
Klar ist der EDS LLK besser aber der ist zu groß!

@Roadrunner16V:
Der BMW LLK wird ja wohl besser sein als der originale, oder?

greetz Alex
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Ich weiß, das Thema ist alt, aber ich häng mich da einfach mal ran.
Ich möchte in meinem Calibra C20LET ab der nächsten Saison auch die Phase 2 Software von EDS fahren. Zusätzlich bekommt er den EDS-Ansaugstutzen mit Pop Off Anschluss, 70er Downpipe, HJS-D3-Kat und ne Auspuffanlage mit sehr wenig Staudruck. Die Kanäle des Kopfes werden strömungsgünstig bearbeitet. Nun zu meiner Frage: Ist es sinnvoll das Ganze mit nem Ladeluftkühler von einem 330d relativ neuen Baujahres zu fahren? Ich habe das Teil geschenkt bekommen und möchte jetzt gern wissen, ob ich mir dann den LLK von EDS sparen kann. Die Außenmaße des Kühlernetzes betragen 560mm(B)x135mm(H)x55mm(T)
Danke.

Gruß Patrick
 
turbo

turbo

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
meine erfahrungen mit einen 330d LLK
bin damit 40.000 ohne probleme gefahren in verbindung mit einer eds phase 3
immer auf stufe 12 gefahren
hatte sogar auf der rolle damit 293ps
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
@OPRCali

Für Phase 2 reicht der Ladedluftkühler aber der ist schon 1/3 kleiner als der von EDS und darauf ist die EDS-Software nunmal ausgelegt !

Es gibt doch so viele größere und billigere LLK :lol:
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Auch für 0 Euro? Wie gesagt. Ich hab den geschenkt bekommen. Aber fährt nicht EDS alle Phasen ab Phase 2 mit dem gleichen Ladeluftkühler? Ich hätte gedacht, dass er eventuell mehr für größere Leistungen ausgelegt ist als "nur" Phase 2.
Von der reinen Frontfläche her ist der Kühler nicht großartig kleiner. Allein die Tiefe ist deutlich geringer. Ist mir schon klar, dass das Volumen kleiner ist als beim EDS-LLK. Die Frage ist, ob es für meine Zwecke ausreicht. Hätte ich dadruch große Leistungseinbußen zu erwarten? Wenn ich den Beitrag von Turbo lese, kann das aber nicht die Welt sein, oder?

Gruß Patrick
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist der BMW-Kühler unschlagbar!

Und für die Leistungsstufe, die du anpeilst, reicht der voll und ganz aus. Nur bei Leistungen von über 300 PS wird er dann zu schlecht werden.
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Der hat doch beide Anschlüsse (50er) auf der selben Seite,oder? Hab hier auch noch so einen rumfliegen, weiß aber nicht wirklich, von welchem Modell der ist.
 
Thema:

Phase 2 + E46 330d LLK?

Phase 2 + E46 330d LLK? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Oben