PH 1 für OPEL ASTRA H OPC

Diskutiere PH 1 für OPEL ASTRA H OPC im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen , da ich meinem Opel Astra OPC die PH 1 mit Vorcat Ersatz gönnen möchte (EDS) wäre ich über Erfahrungen anderer ASTRA OPC Besitzer...
W

wolfgang

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ,

da ich meinem Opel Astra OPC die PH 1 mit Vorcat Ersatz gönnen möchte
(EDS) wäre ich über Erfahrungen anderer ASTRA OPC Besitzer dankbar
a. ändert sich die Lautstärke des Autos
b. ist das mehr an Leistung "Spürbar" gegenüber den 240 PS der Serie
c. hat es gravierende Nachteile (Laufleistung des Motors)

über Antworten würde ich mich Freuen. (Kein Ablästern)
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Hättest du die Suche benutzt wären es weniger Fragen!

Ich habe die PH1....
bin zufrieden!

a. Das Fauchen wird lauter...aber nicht enorm
b. Ja
c. JA, durch jede art von Tuning am Motor sinkt die Laufleistung
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Ich würd wenn mit Vorkatersatz machen...
Hab ich auch, aber mit 70ger Dsop ab kat und nicht EDS sondern Klasen. Ich halt von EDS nicht so viel
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
zu c: Ausser für die Umwelt veruracht es absolut keine Nachteile, auch nicht auf die Laufleistung :wink:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
zu c: Ausser für die Umwelt veruracht es absolut keine Nachteile, auch nicht auf die Laufleistung :wink:


sorry wie kommst du denn darauf?! Natürlich hat eine höhere Leistung einen höheren Verschleiß zufolge.


@wolfgang

bei unserem H OPC wurde fast als er neu war EDS1 mit Vorkatersatz verbaut. Bisher super zufrieden.

Es sind Welten zwischen Serien OPC und der Phase 1. Man erkennt den Motor nicht wieder. Und Serie ist der OPC eh zu lahm (fand ich zumindest)

ja ohne Vorkat haut er schon mal ein par "blobs" raus aus dem Auspuff (nachverbrennungen) und das fauchen wird lauter wie schon gesagt wurde
 
GrungeEngel

GrungeEngel

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
@patrickk warst auf dem prüfstand? Also auf einem neutralen Prüfstand und nicht dem EDS Prüfstand...würde gerne wissen was die Phase 1 an Leistung genau bringt
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
und nicht EDS sondern Klasen. Ich halt von EDS nicht so viel

Ja klar, es ist wieder mal so weit :roll:

@ Wolfgang

Vor allem das mehr an Drehmoment macht sich subjektiv stark bemerkbar. Durch das Vorkatersatzrohr werden die Abgaswerte nur solange nicht erreicht, solange der Hauptkat nicht auf Betriebstemperatur ist. Vor dem Tüv ne Runde heizen, damit der Hauptkat schön Temperatur hat, dann passt das schon 8) Der Klang wird etwas kerniger dadurch - ist aber nicht aufdringlich oder störend. Der Mehrverschleiß der Motorkomponenten aufgrund der Software ist meiner Meinung nach vernachlässigbar. Denke nicht, dass sich das bei der möglichen KM-Leistung des Erstbesitzers bemerkbar macht, wenn man von einer durchschnittlichen KFZ-Besitzdauer ausgeht :wink: Sonst hätten wir, die geschmiedete Kolben verbaut haben und mehr als 50% mehr Leistung fahren wohl nur sehr, sehr, sehr kurze Zeit Spass :wink:
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Ja klar, es ist wieder mal so weit

Was ist denn soweit. Darf ich jetzt meine Meinung nicht mehr vertreten.
Ich wollte ihm doch nur zum VK-Ersatz raten.
Muss ich dann Lügen, wenn ich schreibe, dass ähnliches fahre?
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@patrickk warst auf dem prüfstand? Also auf einem neutralen Prüfstand und nicht dem EDS Prüfstand...würde gerne wissen was die Phase 1 an Leistung genau bringt


warum soll der EDS nicht neutral sein. Eingangsmessung war glaub 232PS und Ausgang dann 278 um den dreh.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Das hat nix mit neutral zu tun. Hier werden ja sogar Prüfstände als unglaubwürdig hingestellt die über 1000PS messen an einem Polo ;-)

Man könnte ein und das gleiche Auto auf 5 verschiedene Prüfstände stellen und es würden 5 verschiedene Ergebnisse rauskommen. Die einzige Methode die wirklich genau ist wäre ein Motorenprüfstand bloß wer baut schon sein Motor extra dafür aus ?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hi !

Das Problem an Sich sind nicht die Prüfstände sondern die Art der Auswertung bzw. der Umgebungskorrekturen !

Hier kann man eine Leistung durch ungeschickte Umgebungsbedingungen schon zu Tode korregieren , dann stimmt nix mehr !

Die einen Messen erst gar keine Verlustleistung sondern addieren pauschal 10-15% auf die gemessene Radleistung drauf ,auch nicht die eleganteste Methode !

Wenn bei der Leistungsmessung eine elektrische Bremse ( Retarder ) mitläuft und den Motor zusätzlich runterbremst , dann schießen die Ladelufttemperaturen sofort über 60°C und die Messung ist für die Katz !!

Ich habe letztens erst eine direkte Vergleichsmessung meiner Porsche 996TT Phase-1 mit 485PS auf einem Mustang 4x4 Prüfstand in den USA nachgemessen und es passte 100% ! !

Mal ein paar andere Impressionen der "anderen Fahrzeuge" die da zu meiner persönlichen "EDS" Optimierung anstanden :



Porsche Carrera GT 610PS Serie bei 7600RPM



Nach Softwareoptimierung + EVOMS-Abgasanlage = 675PS bei 8300RPM !







Mein persönlicher Liebling .. Kermit ... Serie 415PS bei 7500RPM ... Hubraumerweiterung auf 3.8L , Ansaugsystem optimiert , Softwareoptimierung auf 495PS bei 8200RPM ... AUA !




Wie der Name schon sagt : GT700 .... 700PS / 700Nm




Und hier ... GT800 .... dreimal darf man Raten : 800PS / 800Nm




Die GT700 jetzt mal als 997TT





Und mal was brandneues Cayenne TURBO 2008 !

Nach Softwareoptimierung 560PS , reicht so gerade eben für die schwere Kiste , aber dieser Allrad , der ist nahezu UNZERSTÖRBAR !!!!


mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH

PORSCHE...there is NO substitute !
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
arno sollte mal ein video einstellen in der videothek, vom gelben ,
der macht musik....... 8)
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
@ Arno

Na endlich rückst du mit Details über deinen geiheimnisumwitterten USA-Trip raus. Hast dir damit eh Zeit gelassen :twisted:

@ all

Denke Arno wollte damit andeuten, dass Prüfstände in den USA offensichtlich keine so misteriös niedrigen Leistungsangaben der EDS-Software liefern wie so manche Prüfstände in Deutschland :wink: 8)
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hallo !

Na selbstverständlich war das Werbung .... für PORSCHE nämlich !! :lol:

Was die Kunden da drüben mit Ihren Kisten da so anstellen ... Wahnsinn !

Jedes Wochenende auf die Rennstrecke , dazwischen die Ausfahrten in die Wüste , da fährt keiner 75mi/h ....

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH

PS : Wo ist denn das Problem , solange der TÜV unsere Leistungssteigerungen PER GUTACHTEN bestätigt , ist doch wohl alles OK .... ODER ??
Da ist es mir mittlerweile egal , wer da die Leistungsangaben nach der Messung zu stark nach unten korrigiert oder wer durch zu schlappe Kühlung und zu starken Retardereinsatz den Ladeluftkühler zum Eierkocher verwandelt ....
 
Thema:

PH 1 für OPEL ASTRA H OPC

PH 1 für OPEL ASTRA H OPC - Ähnliche Themen

Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Astra F Turbo - HA Bremse vom Astra G OPC/Coupe: Moin, Beschäftige mich grad mit dem Thema der Hinterachsbremse bei meinem Astra F Turbo Projekt. Vorne werde ich die Corsa NRE Bremse fahren...
Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
suche opel astra g opc 1 sitze: hallo wie oben schon geschrieben ich suche opel astra g opc 1 sitze mit konsolen wer was hat bitte melden und preis vorstellung danke
Oben