P1106 Ladedruck nicht im Sollbereich

Diskutiere P1106 Ladedruck nicht im Sollbereich im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, hab mir ein "neues" TQP geholt. EZ 12/04 Laufleistung 59tkm Beim durch beschleunigen ging dann ab 200 plötzlich die Werkstattleuchte an...
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Hallo, hab mir ein "neues" TQP geholt. EZ 12/04 Laufleistung 59tkm

Beim durch beschleunigen ging dann ab 200 plötzlich die Werkstattleuchte an und Motor im schutzmodus.

Fehler war da lamdasonde wert zu klein/groß. Naja es war ein komischer esd verbaut also kam eine FMS Anlage drunter.

Seit dem kommt der Fehler P1106 Ladedruck nicht im Sollbereich . Also ab zu Opel. Die haben die Feldabhilfe durch geführt, also diese Massevercrimpfung neu gemacht und ein unterduckschlauch erneuert. Dann proberfahrt und alles super. Also ab nach Hause
und kurz vor der Haustür geht die Lampe wieder an .Selber Fehler...Habe alles kontrolliert es ist alles richtig dran.

Wenn er mal geht läuft er Top aber aufeinmal ist es so wie wenn er irgendwo ablässt verschluckt sich und geht wieder in den Motorschutz.

Weiß echt nicht mehr weiter

Turbolader ist auch nagelneu, evtl Leh lader und seriensoftware? Würde das auch diesen Fehler auslösen? Motor geht auch nicht wie 200ps sondern egr in Richtung 220-230 und das sehr konstant bis 6500u/min dann kommt der begrenzer.
 
  • P1106 Ladedruck nicht im Sollbereich

Anzeige

F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
lass mal vom freundlichen original software drüber flashen ;)
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Ja das wollte ich ja das Sie das auch machen aber die meinten der Ladedruck und Software passt..
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Ist es denn überhaupt ein "fähiger" FOH?
Die wirklich mit einem Tech2 drangeklemmt eine Probefahrt gemacht haben?
Ist in dem Wagen keine Ladedruckanzeige verbaut?
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Nein keine ladedruck Anzeige. Das Auto ist kompett original. Ja ich bin gefahren und der Meister saß mit dem Laptop neben mir und hat ladedruck und lmm lambda und so beobachtet.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wieviel Ladedruck ist er denn gefahren? Ich denke eine Ladedruckanzeige wäre schon sinnvoll dann kannst du sehen was genau in dem Moment passiert ob er dort ungewöhnlicherweise mehr Druck als sonst macht oder weniger druck als sonst oder generel was dann dort vorfällt. Und ich nehme an es passiert nur bei höheren Gängen und länger Vollgas geben ?

Hat der Turbolader ein Lilanes Typenschild am Verdichtergehäuse oder ein Blaues?
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Ladedruck soll wohl umgerechnet 0,8bar gewesen sein. Nein Sie geht jetzt an sobald Vollgas gegeben wird.

Gestern Abend ging Sie mal aus und ich konnte normal beschleunigen. Dann wollte ich noch schnell über eine Ampel also 2. Gang rein und mit einmal zischt es der Motor bremst ab und Motor Lampe wieder an.
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Also das Typenschild am Turbolader ist ab...es ist auch an der Wastegatedose kein Aufkleber drauf und auf dem "ansaugrohr" ist kein typischen kkk Zeichen oder borg Warner Zeichen sondern ein Dreieck mit einen großen k drin . Echt komisch
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Ich tausche den Sensor morgen mal. was sagt ihr zu den Turbolader. Gab es welche auf denen nicht kkk sondern nur ein k in einen Dreieck stand? Nicht das das irgendein chinalader ist der den Druck nicht so aufbaut wie original und deshalb dann der motorschutz rein geht.

Ps
So schaut das Symbol auf meinen Lader aus

http://www.autoteile2.de/images/artikel/255/kkk.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Hallo, habe jetzt ein neues Ulv verbaut und einen neuen drucksensor. Alle Schläuche sind richtig dran und der Fehler besteht weiterhin. Hab langsam echt keine ahnung mehr...
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Ulv war in Ordnung. Ein Kumpel hatte aber noch ein Nagel neues und da es dann eh draußen war haben wir das neue verbaut.


Und jetzt kommts, Auto läuft und zwar hatte ich noch von meinen ersten let lader das ladedruckregelventil samt schläuchen rum liegen und hab dieses eingebaut. Dabei bemerkte ich das ein schlauch von den drei schläuchen (welche im Auto zuvor verbaut waren) beschädigt war.

Jedenfalls läuft er jetzt Top
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Hallo, muss mich hier nochmal melden Auto spinnt wieder. Wieder der P1106 Ladedruck ausser soll. Erst war wieder das Ladedruckregelventil kaputt also neues rein und er fuhr wieder. Jetzt ist es seit 2-3 Monaten so das wenn es morgens kalt ist er sau empfindlich ist. Also etwas zu viel gas und sofort Motorschutz und P1106. Das selbe auch bei lange vollgas. Aber nicht auf der Autobahn sondern bei Kurven. Sprich immer wieder hoch beschleunigen, nach vlt 5km kommt das der Fehler. Weiß echt nicht mehr weiter habe alles kontrolliert habe, habe noch ein neues Ladedrucksensor und umgebungsdrucksensor verbaut...und habe ihn auch mal beim Bosch Dienst gehabt und der sagt auch alles schick, vlt die Software.

Jetzt prüfe ich wenn ich mal Zeit habe noch mal diese masseverbindung die Opel am Anfang neu gemacht hat. Vlt ist da ja was. Oder habt ihr noch eine Idee? Das Auto lief gut 25tkm top auch in Hockenheim und auf der Nordschleife...
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Achso die Software ist nicht Serie...er hat 1,4bar OB und dann so 0,9bar DD
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Geh mal mit dem Tech2 oder OP Com und les mal soll und istwerte beim Ladedruck ab!
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Und eventuell mal dahinfahren der dieSoftwaregenacht hat, eventuell kann der schneller den Fehler finden..!
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Und eventuell mal dahinfahren der dieSoftwaregenacht hat, eventuell kann der schneller den Fehler finden..!

Darauf bin ich auch schon gekommen...aber ich habe das auto "Serie" beim Händler gekauft und später mit bekommen das es eben nicht Serie ist. Sprich ich weiß nicht von wem die Software ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Dann fahr zu nem anderen die hier auch bekannt sind...

Vmax Klasen eds ect..
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Super die werden sich freuen wenn ich dann ständig auf der matte stehe weil eben irgendein defekt vorliegt und ich dann ständig auf der matte stehe weil das ding nicht läuft. Also bitte nützliche Hilfe, einfach zu einen Tuner fahren da komme ich auch selber drauf.
 
Thema:

P1106 Ladedruck nicht im Sollbereich

P1106 Ladedruck nicht im Sollbereich - Ähnliche Themen

Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Oben