Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Interessant: hab mir mal die Statistik von opel-turbo.de angeschaut. Am 15.09. gingen die Zugriffszahlen schlagartig um das doppelte nach oben. Scheinbar sollte ich meine Infos immer auch nochmal im Smalltalk schreiben - bringt wohl mehr, weil es mehr Leute lesen
Weiter so, es entwickelt sich gut finde ich und wenn sich noch mehr Forenuser beteiligen ist das bestimmt nicht schlecht
geht bestimmt noch weiter.
weiß ja nicht, wie es bei den anderen ist, bei mir is privat grad so der wurm drin, dass ich zur zeit gar keine ambitionen dafür habe...
Ja, das hatte ich mir auch schonmal gedacht.
Also nach dem Motto:
Ich "müll" das einfach mal zu und "ihr" rückt es in eine passable und leserliche Form :lol:
Nur stellt sich die Frage, wo fängt man an, wo hört man auf.
Was lässt man weg, wo geht man genauer drauf ein.
Man könnte ja theoritsch schon bei der MPI/SPI/GDI anfangen, oder doch erst beim Turbo?!?!
Du verstehst was ich meine, oder?
Im Laufe eines Themas kann man halt auf direkt auf eine explizite Frage antworten.
Informationen reinklopfen, egal wie. Der nächste der dann schreiben kann, der verbessert es dann z.b. bis es irgendwann richtig gut wird. Ich weiß gar nicht wie oft ich das schon sagen musst :roll:
Das ist eben die sache, ich bin nicht so helle wie zb f-calibra , Emerald,RR16V oder sonstige was die Technik, formeln, Sensorwerte etc angeht , aber behaupte einfach mal- das ich in der lage bin texte so umzubasteln das sie jeder versteht.
oder nachvollziehen kann.
Da das Wiki in meinen augen eine klasse idee ist, wäre es schade wenns auf dem halben weg stecken bleibt und verkümmert.
Opel Turbo Wiki: Hallo Forumsgemeinde,
unter dem Kredo 'immer wieder mal was neues', möchte ich euch ein, eigentlich altes, Projekt von mir vorstellen. Der ein...