OPC III-Bremse / Totale Enttäuschung!!! Teil II S.3

Diskutiere OPC III-Bremse / Totale Enttäuschung!!! Teil II S.3 im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, war gestern am Hockenheimring und nutzte die Gelegenheit des "Touristen Fahrens" um zu sehen was mein Wagen so kann! War soweit ok bis auf die...
D

Die Axt

Dabei seit
13.01.2007
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hi,
war gestern am Hockenheimring und nutzte die Gelegenheit des "Touristen Fahrens" um zu sehen was mein Wagen so kann! War soweit ok bis auf die Tatsache das man mit Winterreifen schon wenig Grip hat (war mir aber vorher klar)! Dann kam der Hammer, nach der vierten zügigen Runde ging mir am Ende der langen Gerade zur Spitzkehre die Bremsleistung verloren!!! Die Bremse brummte, wurde stumpf und der Bremsdruck wurde wie Kaugummi!!!
Es kann doch nicht sein das an so einem Sportauto, die sonst so hochgelobte 17 Zoll-Bremsanlage, derart abbaut und überfordert ist!!!

Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht und was meint ihr dazu???

Lg. Die Axt
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
hast du eine Kühlung dran? bei mir sind die Luftkanäle vom OPC1 dran, das bringt schon was.
Wie sehen denn deine Scheiben jetzt aus? Die müssen doch geglüht haben wenn gar nichts mehr kam.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
meine rede das die opc breme aufm ring hoffnungslos überfordert ist.
endlich mal einer der es bestätigt!!! ;-)

du solltest ganz schnell auf ne bremse wechsel mit 4 kolben und vorallem wärmebehandelte scheiben mit mindestens 30 mm stärke
wenn du öffters auf ring willst!

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
naja, habe keine ahnung wie der fährt. meine erfahrungen sind das die anlage nach 3 runden bereits ermüdungserscheinungen hat.

wenn ich 30 runden in spa drehe wie ne oma passiert da nix. is klar.
aber das ist ja immer relativ.

was glaubt ihr denn was mit den bremsen vom zafira passierte nachdem manuel reuter den bus übern ring geprügelt hat?
die sind in die tonne geworfenworden. absolut krumm und schrott!

mfg ttb
 
bully

bully

Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
naja, habe keine ahnung wie der fährt. meine erfahrungen sind das die anlage nach 3 runden bereits ermüdungserscheinungen hat.

wenn ich 30 runden in spa drehe wie ne oma passiert da nix. is klar.
aber das ist ja immer relativ.

was glaubt ihr denn was mit den bremsen vom zafira passierte nachdem manuel reuter den bus übern ring geprügelt hat?
die sind in die tonne geworfenworden. absolut krumm und schrott!

mfg ttb

Wenn ich wie eine Oma gefahren bin, wie sind denn dann die Jungs mit den E36 M3 und den älteren M5 gefahren, mit denen ich mich dort gefetzt habe??? Meinst Du, die wären besonders erbaut darüber gewesen, den doofen Opel vor ihnen einfach nicht überholen zu können??? Ich fahre im Übrigen die OPC1 Bremsluftführung, damit hatte ich auch schon im i500 Caravan gute Erfahrungen machen können! Meine Vorderreifen waren nach den 30 Runden fertig, nur soviel dazu!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hab doch geschrieben das ich nicht weiß wie du geafhren bist.
eventuell liegt es an der strecke. war noch nie in spa. vieleicht werden dort die bremsen kaum oder wenig beansprucht.
bitte fahre 5 runden aufm hockenheimring. genauso schnell wie in spa! dann reden wir nochmal.
ich habe selber die bremskühlungsrohre verbaut. jedoch machen die keine neue bremse daraus.
vieleicht bin ich und ein kollege von mir auch nur modelle mit bremsscheiben aus falschen oder fehlerhaften material gefahren?!?!

mfg ttb
 
D

Die Axt

Dabei seit
13.01.2007
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hi, nein habe nicht die OPC I Bremsenkühlung dran!

Habe eine andere Theorie warum meine Bremsen so stark überhitzten!
Habe im Moment die 17 Zoll Winterreifen drauf,vielleicht ist die Felge zu eng an der Bremse und die Hitze kann schlechter abgebaut werden als mit den 19 Zöllern!!??

Kann mir eigentich nicht vorstellen das es da Unterschiede in der Qualität der Bremsenteile gibt!

War im Januar auch schon auf dem Nürburgring und da hatte ich absolut keine Probleme mit der Bremse!!! Denke mal das es sehr große Unterschiede sind ob du der Bremse Zeit geben kannst zum Abkühlen wie auf dem Nürburgring oder in Spa!!!

Auf jedenfall bin ich gestern von meiner Bremse super enttäuscht worden!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Was erwartest du?
Du hast dir einen sportlichen Kompaktklassewagen gekauft und keinen Sportwagen und schon gar keinen Rennwagen. Kannst ja nicht ersthaft verlangen, dass bei deinem Astra die Bremsen genau so gut halten wie beim min. doppelt so teueren Porsche. Außerdem sind die Serienbremsen eh nicht nur auf max. Belastung sondern auch auf Komfort etc. ausgelegt. Aber vor allem soll es wenig kosten :)

Mach erst mal andere Beläge rein (EBC oder Pagid etc. wiederrum je nach Portemonnaie), verlege gescheite Bremsenkühlung. Wenn dann bald die Scheiben die Grätsche machen, kannst du noch wärmebehandlte Scheiben testen.
Wenn das dann immer noch nicht zufriedenstellend hält auf eine größere Bremse umbauen.
 
D

Die Axt

Dabei seit
13.01.2007
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hast ja recht, nur hätte ich mir halt ein bischen mehr erhofft!
Habe eben die Querlenkerbelüftung vom OPC I bestellt, also Schritt eins ist in der Mache!!!
 
D

digiastra

Guest
Selbst die Porsche Gt3 Bremse macht nach paar runden schlapp und man muss eine Abkühlrunde fahren, also was willst von der OPC Bremse erwarten?!
 
bully

bully

Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
hab doch geschrieben das ich nicht weiß wie du geafhren bist.
eventuell liegt es an der strecke. war noch nie in spa. vieleicht werden dort die bremsen kaum oder wenig beansprucht.
bitte fahre 5 runden aufm hockenheimring. genauso schnell wie in spa! dann reden wir nochmal.
ich habe selber die bremskühlungsrohre verbaut. jedoch machen die keine neue bremse daraus.
vieleicht bin ich und ein kollege von mir auch nur modelle mit bremsscheiben aus falschen oder fehlerhaften material gefahren?!?!

mfg ttb

Du hast in Spa tatsächlich Streckenteile, in denen wenig gebremst wird und da kann dann auch die Bremse wieder abkühlen. Hockenheim war auch schon mit der alten Streckenführung extrem für die Bremse, wir waren da mal vom M- Drivers-Club, da hat auch beim E36 M3 die Bremse nach wenigen Runden die Hufe durchgestreckt, man mußte immer so nach 5 Runden eine Runde zum Abkühlen der Bremse dazwischenschieben! War besonders lustig auf der langen Waldgeraden, wenn man da dann mit richtig Speed ankam und das Pedal immer länger wurde, konnte man nur noch durch den Notausgang oder direkt in den Kies!

Sicherlich ist die OPC3 Bremse keine Wunderbremse, ich habe aber eigentlich recht gute Erfahrungen mit der gemacht (für eine Serienbremse, den nix anderes ist das)!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
behaupte nichts anderes!
für ne serienbremse und den alltag sicher sehr gut die bremse.
aber nicht lange haltbar aufm ring und/oder extreme fahrweise auf der straße.

mfg ttb
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Mit anderen Beläge verschlimmert sich das Bremsproblem nur. Ohne gescheite Scheiben sowie dessen Kühlung ist das ganze nutzlos.
Stahlflexschläuche und gescheite Flüssigkeit verstehen sich von selbst.

Scheiben werden nur Krum! Bob das müsstest du als Bremsenverkäufer am Besten wissen!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Mit anderen Beläge verschlimmert sich das Bremsproblem nur. Ohne gescheite Scheiben sowie dessen Kühlung ist das ganze nutzlos.
Stahlflexschläuche und gescheite Flüssigkeit verstehen sich von selbst.

Scheiben werden nur Krum! Bob das müsstest du als Bremsenverkäufer am Besten wissen!

hab ich irgendwo was gegenteiliges behauptet?
und was passiert mit krummen scheiben? die rubbeln und schlagen und werden durch das ausglühen schneller heiß , dadurch verglasen die beläge ständig und die bremsleistung lässt erheblich nach.
oder willst du das leugnen??? ;-)

mfg ttb
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Mit anderen Beläge verschlimmert sich das Bremsproblem nur. Ohne gescheite Scheiben sowie dessen Kühlung ist das ganze nutzlos.
Stahlflexschläuche und gescheite Flüssigkeit verstehen sich von selbst.

Scheiben werden nur Krum! Bob das müsstest du als Bremsenverkäufer am Besten wissen!

hab ich irgendwo was gegenteiliges behauptet?
und was passiert mit krummen scheiben? die rubbeln und schlagen und werden durch das ausglühen schneller heiß , dadurch verglasen die beläge ständig und die bremsleistung lässt erheblich nach.
oder willst du das leugnen??? ;-)

Argh hab mich vertippt, meinte werden nicht Krum und das ist absoluter Müll.
Lesen und verstehen.
http://www.stoptech.com/languages/DE/tech_info/wp_warped_brakedisk.shtml
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hey, sehr schön, kannte diese seite noch gar nicht.
sehr gut erklärt, gerade mit dem materialaufbau.
aber letztendlich wird dadurch die scheibe eben doch krumm!
kann man so sehen oder so. ;-)
was zählt ist das ergebniss. bzw. was entsteht ist leider das ergebniss und das ist ein schlechtes bremsverhalten durch das rubbeln, schlagen und nachlassen der bremsleistung.

ob die scheibe krumm ist, oder ob es ablagerungen von zementit sind was das schlagen verursacht ist dem verbraucher doch wurscht, oder nicht?

mfg ttb
 
Thema:

OPC III-Bremse / Totale Enttäuschung!!! Teil II S.3

Oben