omega 3l 24v bremse an kadett

Diskutiere omega 3l 24v bremse an kadett im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo, passt der bremssattel auch beim kadett 16v, wenn man den steg so bearbeitet? und wenn ja, wie siehts mit dem abs aus? arbeitet das dann...
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
hallo,

passt der bremssattel auch beim kadett 16v, wenn man den steg so bearbeitet? und wenn ja, wie siehts mit dem abs aus? arbeitet das dann auch noch störungsfrei?

thx für antworten
 
G

Guest

Guest
Servus.
Die 24V Bremsanlage passt auch bei deinem kadett,natürlich nur mit den passenden scheiben.Das ABS wird nicht negativ beeinträchtigt.Drehzahl wird ja an Antriebswelle abgenommen,und da ändert sich ja nichts.

MFG
Dr.TURBO
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
drehzahl ist schon klar, aber ich dachte weil die bremse ja grösser ist. ich weiss es nur von meinem kumpel, der fährt einen m3 und hat eine porsche bremse drauf. da arbeitet das abs nicht mehr einwandfrei

aber danke für die schnelle antwort, meine hoffnung hat sich bestätigt :D
 
G

Guest

Guest
Kann aus eigener erfahrung sprechen.
Ich habe auch von 16V auf 24V umgerüstet und habe absolut keine probleme mit dem ABS.Fahre zwar Vectra aber das macht keinen großen unrerschied.
Dann ma viel spaß beim umbauen :p

MFG
Dr.Turbo
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@cabrio16v: was für´n M3 war das? E30 oder E36, E46 wird´s kaum sein ...

beim E36 könnte es sein, dass das ABS immer den Bremsdruck und den Flüssigkeitsdurchfluß berechnet und wenn dann da vorne mehr Bremskraft is, als eigentlich möglich wäre, dann könnte das ABS ´nen Fehler melden :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
nö, das is logisch, an der mechanik kann´s nich liegen, bremse funzt, dann bleibt nur noch die Elektrik :wink: der misst den durchfluß über den ABS-Sensor (Drehzahl, Verzögerung), dann hast du ´nen Bremsdruck-Sensor, ausserdem stellt er danach das Magnetventil im ABS-Block und darüber erkennt er dann, welche Menge da durchgepumpt wird ...

bin im übrigen "nur" gelernter Kfz-Mechaniker auf VW mit ´nem halben Jahr Berufserfahrung, nur wenn ich was nich verstand, dann nachgefragt, ausserdem hab ich in der Berufsschule auch gut aufgepasst und mitgemacht, machten nich viele, doch die hatten auch alle gute Noten :wink:
 
G

Guest

Guest
@cabrio16V
Hatte vorher 16V Geschlitzte Scheiben mit DS3000,war ganz o.k.
Aber die 24V Bremsanlage ist noch ne ganze ecke Belastbarer.
Kein vergleich,preis/leistung ist super.
 
F

freakxxl

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
wie siehts denn mit den felgen aus?es sollen ja einige 15-zöller passen,wer weiß welche?und wie sieht das mit der bremskraftverteilung aus?kann man die einfach anstatt der 16-v bremsen dranbauen und dann funzt es?
mfg uwe
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
ja genau, das wollte ich auch noch fragen. wie siehts mit felgen aus. ich fahr noch borbet t 7x15 et38. werden wohl nicht passen :(
 
G

Guest

Guest
Das weiß ich leider auch nicht mit den Felgen.
Fahre 17"
Da muß euch jemand anderster weiterhelfen.
 
R

Rallye

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Denke mal, dass 15" zwar teilweise passt, aber vom thermischen Gesichtspunkt her nicht ganz so der Knaller sinid.
Wir fahren die Calibra Turbo Bremse mit 15" und das ist schon eng. Die 24V Anlage ist noch ein ganzes Stück größer. Für die Bremsenkühlung sollte wohl schon 16" angesagt sein.
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
wir werden sehen. halte sie mal dran und guck ob es so passt. wenn nicht ist auch nicht schlimm. wollte sowieso auf 16" umsteigen

erstmal schönen dank jungs
 
F

freakxxl

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
dann wäre es nicht schlecht,wenn du deine ergebnisse hier reinstellen könntest,ich möchte schon bei 15-zoll bleiben wegen der freigängigkeit im radhaus.
mfg uwe
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
Wofür eine 24 v bremse im 980 kg kadett??optik.
die turbo bremse ist in allem maße ausreichend.
ich habe die turbo bremse drauf und 15 zoll,und habe noch knapp 1cm vom sattel zur felge.
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
also ausreichend würde ich nicht sagen. für den normalen strassenverkehr ist sie ok, aber sonst ..... :(

welche felgen fährst du?
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
Bist du schon mit deinem kadett 280 gefahren und hast dann auf 0 runtergebremmst um den glühnden turbo zu filmen.ich fahre den sth und der ist noch etwas schwerer als der normale.

die bremse wurde serienmäßig in ein 400-500kg schwereres auto verbaut.
warum sollte die bremse nicht im kadett dicke reichen???
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
es ist nicht die sache, dass du von 280 runterbremst. fahr mal lieber nordschleife und brems 50 mal richtig. und mit richtig meine ich richtig, bis an bodenblech. dann weisste was deine bremse kann. und genau das, habe ich damals in einem kadett mit turbo bremse vermisst
wieso eigentlich 280? wieviel ps hast du denn?

ps: ich kann mit meinem kadett keine 280 fahren und den turbo finde ich auch nicht. wo ist der am c20xe? :D

übrigens, cabrio ist noch schwerer
 
Thema:

omega 3l 24v bremse an kadett

omega 3l 24v bremse an kadett - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Verschiedene motorhalter ? Z20let an kadett D: Hallo. Hab da mal eine Frage. Gestern habe ich mal den rechten motorhalter an den z20let motor drangebaut um zu gucken wie es passt. Es ist ein...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra F Turbo - HA Bremse vom Astra G OPC/Coupe: Moin, Beschäftige mich grad mit dem Thema der Hinterachsbremse bei meinem Astra F Turbo Projekt. Vorne werde ich die Corsa NRE Bremse fahren...
Welche Bremsscheiben für Kadett D in 298x28, LK 4x100?: Hallo, welche Bremsscheiben kommen für meinen Kadett D in Frage? Ich habe Kadett E GSI 16V Federbeine. Ich habe noch einen Satz Omega V6...
Oben