Ölwannenunterschiede XE / LET Stahl / Alu

Diskutiere Ölwannenunterschiede XE / LET Stahl / Alu im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, habe gelesen das es auch beim XE oder LET Stahlölwannen gab! HAt da vielleicht jemand mal nen Bild oder sieht die genauso aus wie die...
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Hi,

habe gelesen das es auch beim XE oder LET Stahlölwannen gab! HAt da vielleicht jemand mal nen Bild oder sieht die genauso aus wie die Alu-Ölwanne?

mfg

TO
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Das wäre mir neu. Wo hast Du das denn gelesen?
 
M

Misgo103

Dabei seit
31.07.2005
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Calw/Wimberg
...du meinst die vom NE, höchstwahrscheinlich.

Vorteil : ölablas-schraube hatt eine leichter zugängliche position, wenn mann keine Bühne zur verfügung hatt.Lässt sich leicht umschweißen bzw. zusätzl. "Ölbremsbleche" reinsetzten (vorteil bei viel kurvenfahrt\längseinbau des motors ect. sollte bekannt sein)

Nachteil: Keine Kühlrippen, zusätzliches rostobjekt,schwerer
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Die Wanne gibts auch passend vom X20XEV....schwerer ist sie nicht, hatte beide da...zumindest nicht fühlbar schwerer. Nur der Rost ist bei den Wannen wirklich ein Problem...ansonsten von der Form her ziemlich gleich...und sie reißen nicht so leicht und verzeihen auch mal nen Aufsetzer, da gibts dann nur ne leichte Delle.

Björn
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Na Rost ist jawohl kein Problem abunzu mal einölen oder bei jedem Ölwechsel Ölwanne mit getränktem Öllappen abwischen.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Yellow Astra

Ja sonst gibts ja noch Stahlölwannen für unsere Lets da kann man ja herumbiegen Schweissen usw, das passt dann auch mit DP

habe es so gelesen.... Da dachte ich mal fragst mal nach...

gesehen habe ich es hier

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=37682&postdays=0&postorder=asc&start=15

auf Seite 2 der 6te Beitrag.

Steinigt mich, aber vielleicht habe ich das falsch verstanden...

cu

#Edit1:

könnte man also theoretisch die Ölwanne vom NE auch unter nen XE schnallen :shock:
wäre ja nicht schlecht, weil von denen habe ich hier noch ne Million rumliegen :D
 
T

Thomas Nägele

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
sicher das beim ersten vectra 2l 16V 4+4 keine Stahlwannen verbaut worden sind bei meim motor wars nämlich so. (vieleicht hat es ja mal jemand geändert)
 
Thema:

Ölwannenunterschiede XE / LET Stahl / Alu

Ölwannenunterschiede XE / LET Stahl / Alu - Ähnliche Themen

Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Ladedruckproblem: wellenförmige Beschleunigung oder P1106: Hi! Ich bin bereits seit einigen Jahren im Astra-G-Forum mit meinem chiantiroten Silverstone Turbo Coupé aktiv. Dieses Jahr habe ich mich seit...
Ölkohlebildung am z16xer: Moin, da hier ja auch einige Mechaniker von Opel arbeiten, wollte ich mal nachhören ob bei dem Motor etwas Bekannt ist zum Thema Ölkohlebildung...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Z20LER MKL nach Start kurz auf: Hi, an meinem Astra H Pampersbomber, BJ 2004, 170k KM leuchtet nach dem Starten die MKL kurz auf. Zündung an MKL leuchtet > Motorstart > Motor...
Oben