Ölsorte???

Diskutiere Ölsorte??? im C20LET Forum im Bereich Technik; . moin... es ist eindeutig KEIN aufbereitetes altöl !! ich habe rumgehört,und das ergebnis ist eindeutig.... zur ölumfrage: ich glaube das...
L

letastra

Guest
.

moin...


es ist eindeutig KEIN aufbereitetes altöl !!
ich habe rumgehört,und das ergebnis ist eindeutig....

zur ölumfrage:
ich glaube das problem mit der ölwahl ist einfacher als es scheint...ein motor der viel an der leistungsgrenze gefahren wird, und dementsprechend heiss wird braucht ein anderes öl als ein motor der z.b. kurzstreckenverkehr,also ziemlich im kalten zustand gefahren wird.
ein 10w60 öl ist nicht schädlich,es ist zwar überflüssig,ein Xw60 öl in einem ruhiger gefahrenden motor zu verwenden,gibt mir aber genügend hitze reserven,das heisst,die gefahr das es zu dünn wird verschwindet.
in einem stark beanspruchten motor komme ich in einen anderen hitzebereich,man stösst zwar noch lange nicht ans limit eines 60er öles,ist aber auf der sicheren seite.
wir leben hier in gemässigten klima;ein 0wX öl ist auch hier sicherer,aber unnütz,ein 10er deckt den bedarf an öl bei einem kaltstart völlig.würden wir in russland leben,und öfter -40 grad haben,ist es ein muss.
man kann also beruhigt 10w50 oder 60 fahren.
 
  • Ölsorte???

Anzeige

A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo Letastra

Du hast es auf den Punkt gebracht.
Deine Aussage ist gold richtig.
Genau so seh ich das auch.

Gruß
 
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Hallo Leute!

Seit ca. 8000 Km fahre ich auch das Liqui Moli 10W-60 und kann nichts unangenehmes beobachten. Das Öl ist noch supersauber und ein Klappern kann ich beim Kaltstart auch nicht feststellen. Ganz im Gegenteil snurrt der Mottek sofort nach dem Start wie ein Kätzchen.

Den Kanister habe ich für Euro 38,00 bekommen - über einen Kollegen muß ich zugeben -.

Auch das Getriebeöl haben wir von LM genommen, ist zwar scheißeteuer ( Euro 20,00/L ), hat sich aber voll gelohnt, da sich das Getriebe nun spürbar besser schalten läßt.

Schöne Grüße!!
 
C

CaliTurboFreak

Dabei seit
23.06.2002
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
An LetAstra:

Bin völlig deiner Meinung. Hab das Öl jetzt ca 1000 km drin
und keine Probleme.

Ich kann für jeden der seinen Cali auch mal ans Limit bringt
das CastrolRS10W60 wärmstens empfehlen. Keine klappernden
Hydros oder sonstiges.

Danke nochmal an alle:) :D ;)

Ihr habt mir bei der Wahl meiner Ölsorte sehr geholfen!!!

Bis dann

Euer Olli
 
Thema:

Ölsorte???

Ölsorte??? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Oben