Ölpumpenpreis.Wie kann der so variieren??

Diskutiere Ölpumpenpreis.Wie kann der so variieren?? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; War heute bei meinem FOH. Hab mich nach einer neuen Ölpumpe (neue Version) für meinen C20LET erkundigt. Dort kostet die sage und schreibe 283€...
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
War heute bei meinem FOH.
Hab mich nach einer neuen Ölpumpe (neue Version) für meinen C20LET erkundigt.
Dort kostet die sage und schreibe 283€ :shock:

War danach bei meinen Ersatzteillieferanten.
Dort würde ich sie für 160€ bekommen.Allerdings erst frühestens in 3 Wochen lieferbar.Ist die gleiche Pumpe wie beim FOH.

Bei EDS würde sie 165€ kosten zzg.Versand.

Wie kann diese Preisspanne erklärt bzw. gerechtfertigt werden??

MfG Tigra2.0 16V
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Also ich kann dir sagen das die aus dem zubehör nicht gerade sonderlich gut sind,geh auf nunmal sicher und hol dir eine bei FOH.Nur 290 ist glaube ich ein wenig zu viel
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Zubehör ist irgendwie ein "Gummiwort" und kann in alle möglichen Himmelsrichtungen gedehnt werden !

Glaubt ihr das GM/Opel die Pumpen selber baut ? :wink: :lol:

Nein, die werden auch beim Zulieferer eingekauft. Es liegt nun an jedem selbst rauszubekommen wer der Lieferant der Originalpumpe ist. Das ist natürlich mit etwas Aufwand verbunden aber grundsätzlich möglich.

Dann geht man in den autorisierten Fachhandel (NICHT EBAY ODER ATU !!!) und bestellt die passende Pumpe vom Lieferanten für den entsprechenden Motor. So mache ich es.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dann gibts natürlich auch die "Geiz ist geil" Typen die wollen das billigste vom billigen haben gucken in den o.A. aufgeführten Läden nach und bestellen sich eine Pumpe für z.B.99€ aus China, Polen oder woher auch immer.

Das sind dann die "Schrott-Artikel" die leider dann oftmals zu solch pauschalen Sprüchen wie "Zubehör ist Scheisse" führen.

Bleiben wir doch bei dem hier verwendeten Beispiel: wenn die Original um 300 Kracher liegt, im Zubehör oder tuner für ca. die Hälfte verkauft wird dann sollte man von einer guten Qualität ausgehen können.

Orientiert euch nicht zu sehr am Originalpreis da sind übelste Preisaufschläge drin da die Hersteller im aftermarkt eine sehr hohe marge haben.

Aber wenn die die Teile irgendwo fürn Appel und ein Ei verramscht werden, sollte man einfach mißtrauisch werden. Meine Meinung.

ViSa
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich hab mir ne pumpe in england über ebay gekauft und die sieht was die verarbeitung angeht ganz ordentlich aus .der preis von 77€ mit versand ist natürlich auch mehr als in ordnung .hersteller der pumpe ist
FAI Automotive .bei http://www.chrisastleymotorsport.co.uk/ bieten sie die pumpe auch an sieht zumindestens was die optik angeht genauso aus.wie gut sie ist werde ich sehen.ich hab ja mal ein bißchen gegoogelt und wie es aussieht ist fai in england ein etwas größerer zulieferer im zubhörhandel.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
Ölpumpe vom Z-20LET kostet nur 225 € beim FOH....kann man auch aufm C20LET fahren...
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Ölpumpe vom Z-20LET kostet nur 225 € beim FOH....kann man auch aufm C20LET fahren...


...mit geändertem Saugrohr. Ich hab mal für nen Bekannten bei vmax eine Z-Pumpe bestellt. Hab 260 Euro überwiesen und das Saugrohr hingeschickt und eine nagelneue Z-Pumpe mit umgeschweißtem Saugrohr dafür bekommen.
Vorteil bei der Z-Pumpe ist laut meinem Kenntnisstand, dass die Pumpenräder abgerundet sind und deshalb keine Ecken "wegbrechen" können, wie bei den C-Pumpen.

Gruß Patrick
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
ja genau,die Vorteile einer Z-Pumpe sind unumstritten.Wie man das realisiert mit dem Ölsaugrohr bleibt jedem selbst überlassen,da gibts ja extra einen ausführlichen Tread dafür mit vielen Bildern im C-20LET Bereich :wink: ich kanns nur empfehlen umzubauen auf Z-Pumpe.
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Hi,
Zubehör ist irgendwie ein "Gummiwort" und kann in alle möglichen Himmelsrichtungen gedehnt werden !

Glaubt ihr das GM/Opel die Pumpen selber baut ? :wink: :lol:

Nein, die werden auch beim Zulieferer eingekauft.
ViSa

Also für die kleinen Small-Block Pumpen 1,6er 8v kann ich dir mir 100iger Sicherheit sagen das Opel die selber macht/gemacht hat. Da kamen nur die Pumpengehäuse als Guss-Rohteil sonst nix.Kann sein das die mittlerweile auch noch von nem Zulieferer gemacht werden aber damals war das mal so!
 
Thema:

Ölpumpenpreis.Wie kann der so variieren??

Ölpumpenpreis.Wie kann der so variieren?? - Ähnliche Themen

Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Probleme mit der Kupplung/Schaltung Insignia OPC: Hallo zusammen, ich hab seit c.a. 20000km die verstärkte organische Kupplung von Sachs in minem Insignia verbaut (ob das für den Sachverhalt...
Oben