Ölmessstabrohr und Flansch Undicht

Diskutiere Ölmessstabrohr und Flansch Undicht im C20LET Forum im Bereich Technik; Bei mir sind der Flansch und das Rohr vom Ölmessstab total undicht! Wie ist das ganze abgedichtet und gibt es Ersatzdichtungen. Eine...
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Bei mir sind der Flansch und das Rohr vom Ölmessstab total undicht!
Wie ist das ganze abgedichtet und gibt es Ersatzdichtungen. Eine
Explosionszeichung oder so wäre echt hilfreich! Wer hat das schonmal
abgedichtet?
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
das rohr ist unten am block mit 2 schrauben befestigt. dazwischen is ne 20 pfennig-dichtung. oben gehts doch nur in das kurze 5cm-stück schlauch rein. weiß nicht, wo dein problem ist. abbauen, dichtung und ggf. schlauch erneuern, gut.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
stimmt,da is ne dünne metalldichtung drin....war bei mir auch immer leicht undicht....hab zur letzten dichtung noch n etwas motorendichtmasse dazwischen,seitdem ist ruhe.der einbau ist echt kein problem!
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
und kontrolier mal den gummischlauch der zum ventildeckel geht denn da sieft es auch oft durch und läuft dann an dem rohr runter.
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
aha

bei mir ( xe ) ist es da auch sehr feucht/ ölig aber wenn das so einfach zu reparieren ist...
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hatte das gleiche Problem das es immer an der Stelle ölig war.Hab dann eine neue Dichtung eingebaut und es war trotzdem undicht.Dachte mir das gibts doch garnicht und habe dann festgestellt das es nicht an der Dichtfläche sondern da wo das Metallrohr in das Aluminiumstück reingeht geölt hat :evil:
Hab das Teil dann nochmal ausgebaut und konnte mit leichtem bewegen das Rohr aus dem Alustück rausziehen :shock:
Das ist da ja normal reingepreßt,meins war locker und dadurch undicht.Ist eine Schwachstelle würde ich sagen.Hab mir jetzt was kpl. aus Stahl gebastelt und hoffe das jetzt endlich Ruhe ist mit der Ölsiffe.
Mfg Markus
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
jop das rohr wird gerne locker und sifft da raus! hatte das bei meinem ex c20xe auch! habe ein neues rohr gekauft und gut war! hat mich ewig aufgeregt!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
ja ein neues Rohr kaufen und gut.Die alten Dinger mit Alugehäuse gibts nicht mehr beim FOH.Man bekommt ein Rohr mit Flansch nur aus Stahl und man nehme noch eine neue Metalldichtung dann sollte das auch für die Zukunft trocken bleiben da :wink:
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Ok dann werd ich gleich ein neues Rohr kaufen um gleich alle möglichen
Leckstellen abzudichten! So teuer ist das auch wieder nich für einen FOH
Wenn ich es hab Poste ich noch die Teilenummer dann hatt der nächste
mit dem Problem durch die SUFU gleich alles Parat

Danke
 
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
das Problem hatte ich auch

habe auch alles mögliche ausprobiert, zum Schluß lag es nicht an irgendwelchen Dichtungen oder ähnliches, sondern ich hatte zu viel Druck in der Ölwanne---> sprich Kolbenringe (Kolben) am Arsch... :x

Jetzt mit neu gebohrten Block und Kolben ist das Problem behoben...
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hartlöten das rohr und fertig kostet 20min zeit mehr nicht, inklusive aus - einbau..
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Also jetzt gibts neue Infos:
Die "alten" Rohre werden nicht mehr geliefert. Sprich BJ 93 ist zu alt.
Es gibt nur noch ne neue Art. Hier ist der Flansch selbst dünner und das
Rohr fürn Ölmessstab länger. Die Dichtung ist aus Metall nicht so ein
Papierzeugs! Aber die alten Schrauben sind zu lang und der Ölmessstab
kommt garnicht mehr bis zum Öl! Als ich wieder alles zusammen hatte
und beim FOH war sagte der ja da steht Schrauben wurden geändert.
Und nen neuen Ölmessstab gibts auch! Na toll Mittwoch gehts weiter.
Warum kann nicht gleich alles beim ersten mal richtig sein???
 
Thema:

Ölmessstabrohr und Flansch Undicht

Ölmessstabrohr und Flansch Undicht - Ähnliche Themen

Z18XE mit Stahlpleuel und Serienkolben kombinierbar: Guten Abend Leute war schon lange nicht mehr wirklich aktiv aber ich bräuchte mal bissel hilfe bei der Entscheidungfindung . Wie die Überschrift...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Astra G Caravan OPC - extrem hoher Benzinverbrauch laut Bordcomputer - warum?: Servus, habe seit kurzem, ich weiß leider nicht genau seit wann, laut Bordcomputer einen extremen Benzindurchschnittsverbrauch von 22 Litern...
Wiedermal Ladedruckprobleme - oder verbastelt?: Hallo Liebes Forum. Scheinbar mag mich mein Auto nicht :smile: Vor ein paar Wochen war ich bei EDS den LEH Lader aufsetzen mit Phase1. War auch...
Hifle motor bekommt kein öl.: moin habe meinen motor überholen lassen alles schier gemacht wieder rein ins auto spring sofort an alles soweit super, nur die öl lampe ging ned...
Oben