öldruck braucht zu lange...

Diskutiere öldruck braucht zu lange... im C20LET Forum im Bereich Technik; hi hab grad das problem das der let den öldruck nicht gleich aufbaut brauch ca.10 sec. +bissel gasgeben,dann kommt er und geht auf seine 5 bar...
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
hi
hab grad das problem das der let den öldruck nicht gleich aufbaut brauch ca.10 sec. +bissel gasgeben,dann kommt er und geht auf seine 5 bar hoch im kalten zustand,wenn er warm ist etwas geringer,hab die dichtung von diesen ölansaugschnorchel erst wieder gemacht,liegt aber net drann und ölpumpe ist glaube ich auch noch in ordnung, kann das vielleicht an diesen regelkolben liegen?

mfg.pmscali
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
sicher die ölpumpe?weis auch net, geht dann eigentlich ganz gut macht eigentlich auch dauerhaft druck, bloß halt wenn er kalt ist braucht er ein wenig länger,was passiert wenn dieser kolben hängt bzw. die feder zu schwach ist?

mfg.pmscali
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Problem hab ich auch seit ca. einer Woche :cry:
ist es wirklich die ölpumpe? Och nö ey.... :x
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
hatte doch an mein alten Motor auch wenn er einen Tag gestanden hat das 10 sek.gedauert hat bis Öldruck kam.Sonst ging die Pumpe einwandfrei.
Das Problem,die Pumpe bekommt mit der Zeit Verschleiß an den Pumpenrädern das dann zuviel Luftspalt bekommt.Das hat nix mit dem Kolben oder schwache Feder zu tun.Die Pumpe läuft einfach leer und dauert so lange dann bis wieder Öl aus der Wanne ansaugt.Dagegen hilft nur neue Pumpe.Ich könnte mal ein Bild machen wie sowas aussieht,hab noch 2 alte Pumpen rumliegen...
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
hatte doch an mein alten Motor auch wenn er einen Tag gestanden hat das 10 sek.gedauert hat bis Öldruck kam.Sonst ging die Pumpe einwandfrei.
Das Problem,die Pumpe bekommt mit der Zeit Verschleiß an den Pumpenrädern das dann zuviel Luftspalt bekommt.Das hat nix mit dem Kolben oder schwache Feder zu tun.Die Pumpe läuft einfach leer und dauert so lange dann bis wieder Öl aus der Wanne ansaugt.Dagegen hilft nur neue Pumpe.Ich könnte mal ein Bild machen wie sowas aussieht,hab noch 2 alte Pumpen rumliegen...

ja mach mal bitte 8)

und was sind die folgen, wenn ich die ersten paar sekunden ohne genügend öldruck fahre?
zu hoher verschleiß am Motor?
Überhitzen kann er ja dann wohl noch nicht...ist ja noch kalt :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
passieren tut eigentlich nicht viel solang man den Motor nicht hochjagt ohne Öldruck.
Meine Lagerschalen sahen aus wie neu,die Pleuellagerschalen hatten Verschleiß in OT,kommt aber eher vom hohen Ladedruck im Overboost.
o.k.ich mach mal ein Bild.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
http://www.tornadozone.de/califaucher/sonstiges/Bild043.jpg

links meine alte Pumpe mit 135tkm und Probleme mit Öldruckaufbau,rechts eine Pumpe mit ~80tkm..die ist wesentlich besser,könnte ich eigentlich nochmal verkaufen.
Man sieht deutlich am schwarzen Deckel das der eingelaufen ist,da entsteht ein größerer Luftspalt zu den Zahnrädern die sich auch noch ins Gehäuse einarbeiten.
Ist das verstanden worden?
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
ja, man sieht es...war ja in der vorletzten Flash erst erklärt und gezeigt (zum Glück) :oops:
:lol:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Was man dabei nicht vergessen darf, der Öldruckschalter ist bei 0.3bar zufrieden bzw die Ölleuchte im Armaturenbrett leuchtet dann nicht mehr auf. Wenn das 10sek braucht um 0,3bar zu erreichen na hallo dann muss aber schleunigst was geschehen. Bei mir dauert es vielleicht 1-2sek bis die leuchte erlischt. Steht das Auto ne Woche herum so brauche ich auch ca 5sek bis Öldruck vorhanden ist.. :wink:
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
naje der öldruck ging die ganze zeit hatt immer so 1-2 sec. gedauert bis ich meine ölwannen dichtung gewechselt habe dann gings nimmer,hab jetzt aber letzte woche diese kleinen ring noch gewechselt, hatt dann aber auch ein stück gedauert hab ihn dann in die werkstatt gefahren wegen radlager, mal sehen was er heut mach. vielleicht gehts auch wieder.

mfg.pmscali
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
ja da fällt mir gerade ein...bei mir ist das, seit dem ich etwas zu viel Öl drauf gekippt hatte :oops:
ausser dichtungen kann doch sonst nichts dadurch kaputt gehen, oder!? :shock:
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
vielleicht kennt das jem,fahre das castrol race 0w 40 öl,ein kollege hat gesagt das wär sehr dünnflüssig und dadurch kann es etwas länger dauern bis er die brühe richtig ansaugt,werd jedenfalls heut mal diesen kolben ausbauen und mal kontrollieren,mal sehen was er dann macht.

mfg.pmscali
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das ist nur dünn wenn es schon warm ist, morgens ist das öl noch dickflüssig!!
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
öldruckregelkolben klemmt. bekomm ihn net raus

hi
hab vorn mein öldruckregelventil geöffnet,feder kamm gleich mit raus aber kein kolben, hab paar mal mit dem schraubentieher etwas gedrückt kommt aber irgentwie nichts, wer weis wie mann den am besten raus bekommt?

mfg.pmscali
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Kolben klemmt..ist nen Problem was viele haben...

1x neue Pumpe
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
gegen den eingelaufenen deckel der ölpumpe hilft auch planschleifen hab ich bei meiner auch gemacht das wichtige ist halt das der deckel auch wircklich plan ist! müsste aber eigentlich jede firma die ne flächenschleifmaschiene haben hinbekommen für n paar € in die kaffekasse!

solange die pumpenräder nicht eingelaufen ist müsste das eigentlich funktionieren und ist nicht so teuer wie ne neue pumpe!

bei mir braucht die lampe nicht mal 1sec bis die aus ist!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Deckel planschleifen könnte man machen,lohnt dann wie gesagt nur wenn die Pumpenräder noch nicht zu viel Luft haben,Abstand Pumpenräder zum Gehäuse 0,03-0,10 mm max.,kann man mit Haarlineal und Fühlerlehre prüfen :wink:
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
jo und dann kommts halt noch drauf an wie stark die räder untereinander eingelaufen sind! aber da würde ja evtl auch n neuer satz räder helfen vorrausgesetzt das gehäuse ist noch fit ;)
 
Thema:

öldruck braucht zu lange...

öldruck braucht zu lange... - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Öldruck zu gering?: Hallo, Hab an meinem X20XER das Öl von 0w40 auf 5w40 umgestellt. Nu is mir aufgefallen das bei ca 100 grad Ölthemp. der Öldruck im Leerlauf...
Wenig Öldruck bei hohen Drehzahlen, Ölpumpe wechseln?: hi bräuchte mal ein paar meinungen von euch. und zwar hab ich das problem, dass bei mir bei hohen drehzahlen um die 7000rpm nur noch 3 bar...
Öldruck zu wenig, Regelkolben Z20leh Pumpe: Hallo Gemeinde, hab jetzt vor 350 km mein motorumbau fertig bekommen. Vorher Z20let serie, jetzt Let block 1.übermaß, Leh Kolben, LEH Lader...
öldruck fehlt beim kaltstart für mehrere sekunden: hey. hab vor kurzem ne fast neue ölpumpe an nem forumsmitglied auf calibra-team verkauft. die pumpe funktionierte bei mir nicht richtig (keinen...
Oben