öldruck braucht zu lange...

Diskutiere öldruck braucht zu lange... im C20LET Forum im Bereich Technik; hi also wenn es wirkliche die pumpe ist dann hol ich ich mit lieber gleich ne neue,glaube da gibts ja die verstärkten die mehr druck bringen, die...
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
hi also wenn es wirkliche die pumpe ist dann hol ich ich mit lieber gleich ne neue,glaube da gibts ja die verstärkten die mehr druck bringen, die speziel für die motoren mit kolbenbodenkühlung sind oder?
jedenfalls wer nen turbo fahren will sollte an der ölpumpe keine experimente machen.

mfg.pmscali
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Also ich hab meiner bei 200000km neue Zahnräder mit neuen Deckel spendiert (40 Euro), da bei warmem Motor die Hydros anfingen zu klappern. Seither wieder optimal.
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
hole diesen threat nochmal raus da ich doch etwas bedenken habe wegen meinem öldruck! habe am wochenende meinem xe eine xev dichtung spendiert und gleich noch ölwechsel gemacht! vorher bin ich immer 5w40 von shell gefahren und da gings noch super mit dem öldruck! ca. 2 sek nach start war er da! nun habe ich castrol 10w60 drin und nun kommt der mal garnicht mehr in die gänge, braucht 5-10 sek rum! liegt das nun an dem öl oder was! die pumpe war davor doch noch super in schuß und immer sogar bei minusgraden super druck aufgebaut mit dem 5w40!
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
hole diesen threat nochmal raus da ich doch etwas bedenken habe wegen meinem öldruck! habe am wochenende meinem xe eine xev dichtung spendiert und gleich noch ölwechsel gemacht! vorher bin ich immer 5w40 von shell gefahren und da gings noch super mit dem öldruck! ca. 2 sek nach start war er da! nun habe ich castrol 10w60 drin und nun kommt der mal garnicht mehr in die gänge, braucht 5-10 sek rum! liegt das nun an dem öl oder was! die pumpe war davor doch noch super in schuß und immer sogar bei minusgraden super druck aufgebaut mit dem 5w40!

Ich gehe davon aus das Du beim wechsel der Ölwannendichtung keinen neuen O-Ring am Saugrohr zur Pumpe hin verwendet hast. Somit ist der "alte" O-Ring nun einmal demontiert worden und nun undicht. Resultat: Die Pumpe zieht Luft an statt dem Öl.
Desweiteren sollen die zwei Schrauben mittels Schraubensicherung fixiert werden.
Hast Du das gemacht?

Gruss, Christian
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
möchte mich auch mal auf den Thread aufschalten.
Ich habe auch eine recht lange leuchtende Ölkontrolllampe (C20LET, TWS 10W60) beim ersten Start (nachdem der Wagen eine bzw. mehrere Tage stand), dann kann es schonmal zwischen 8-10 sec dauern bis sie erlischt.
Ansonsten beim Anlassen nach kurzer Standzeit (2-3 Stunden etc.) dauert es keine Sekunde bis sie aus ist...
Deutet das auch auf eine verschlissene Ölpumpe hin?
Ist es für den Motor enorm schlecht bei den Starts mit geringem Öldruck (ich gebe dabei niemals Gas, sondern warte im Standgas bis die Lampe erlischt) ??
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wenn ich mich nicht irre sind das ca 3bar bis die Lampe erlischt!!!

wie alt ist deine Pumpe denn?? du kannst zur Not aber auch 2-3 U-Scheiben unter die Feder des Regelkolbens legen!!

ne neue Ölpumpe würd ich ihm aber trotzdem mal gönnen!!
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
wenn ich mich nicht irre sind das ca 3bar bis die Lampe erlischt!!!

wie alt ist deine Pumpe denn?? du kannst zur Not aber auch 2-3 U-Scheiben unter die Feder des Regelkolbens legen!!

ne neue Ölpumpe würd ich ihm aber trotzdem mal gönnen!!

Kann ich gar nicht genau sagen. Ist die des LET-Spendermotors. Im schlechtesten Fall so alt wie die Maschine....
Passiert wie gesagt nur wenn er mehrere Tage gestanden hat. Sonst geht sie sofort aus oder dauert max. 3-5 Sekunden.

Bekommt man denn noch neue Ölpumpen für den C20LET / XE... Meine aus dem Z-Pumpen Thread in Erinnerung zu haben, daß es da Lieferschwierigkeiten gibt....
Ölpumpe wechseln ist so ein Murks :roll:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
lieber die Ölpumpe als den block :wink:
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
isch schon komisch bei kaltem öl braucht er lange und wenn er warm ist gehts sofort! werde trotzdem nun die pumpe wechseln ist billiger als ein neuer block! schönreden nützt nichts! lol
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
heute habe ich was komisches beobachtet bzw gehört! beim starten klackern die hydros 2 sek dann ist ruhe aber die anzeige sagt da ist noch kein druck! doch wenn die hydros auf einmal ruhe geben muss doch druck da sein oder irre ich da?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
heute habe ich was komisches beobachtet bzw gehört! beim starten klackern die hydros 2 sek dann ist ruhe aber die anzeige sagt da ist noch kein druck! doch wenn die hydros auf einmal ruhe geben muss doch druck da sein oder irre ich da?
das sind deine KW Lager die kurz klappern,die bekommen zuerst Öldruck...der Öldruckschalter ist erst am Ende des Ölkreislaufs.Das beste wäre ne neue Pumpe.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

hatten wir das nicht vor ein paar Jahren schoneinmal, ich glaube an dem Thread war damals auch Frank Schwettmann beteiligt.

Ergebnis, nur eine neue Ölpumpe ist die Lösung und die richtig und sorgfälltig montiert, sonst hat man das Problem nach kurzer Zeit wieder.
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
lieber die Ölpumpe als den block :wink:

:oops: Ja Niki, das stimmt allerdings :wink:
Werde das dann wohl mal einplanen...

aber wenn es keine passenden C20LET-Ölpumpen mehr gibt.... :roll:
Müssen die Hersteller nicht für eine gewisse Zeit (die mit Sicherheit länger ist wie 10-15 Jahre) Ersatzteilverfügbarkeit garantieren??
Habe da sowas in Erinnerung.... :?:
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
heute habe ich was komisches beobachtet bzw gehört! beim starten klackern die hydros 2 sek dann ist ruhe aber die anzeige sagt da ist noch kein druck! doch wenn die hydros auf einmal ruhe geben muss doch druck da sein oder irre ich da?
das sind deine KW Lager die kurz klappern,die bekommen zuerst Öldruck...der Öldruckschalter ist erst am Ende des Ölkreislaufs.Das beste wäre ne neue Pumpe.

alles klar werde gleich eine bestellen und nach dem einbau gleich posten obs besser ist! lol :lol:
 
S

speedfreak

Dabei seit
23.01.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Vilbel
Hab genau das gleiche Problem wie Liquid Silver bei meinen C20LET und 10W60 RS :(

Wie lange dauert denn der Wechsel der Ölpumpe?

Und es gibt keine neuen Ölpumpen mehr?!
Michael
 
Thema:

öldruck braucht zu lange...

öldruck braucht zu lange... - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Öldruck zu gering?: Hallo, Hab an meinem X20XER das Öl von 0w40 auf 5w40 umgestellt. Nu is mir aufgefallen das bei ca 100 grad Ölthemp. der Öldruck im Leerlauf...
Wenig Öldruck bei hohen Drehzahlen, Ölpumpe wechseln?: hi bräuchte mal ein paar meinungen von euch. und zwar hab ich das problem, dass bei mir bei hohen drehzahlen um die 7000rpm nur noch 3 bar...
Öldruck zu wenig, Regelkolben Z20leh Pumpe: Hallo Gemeinde, hab jetzt vor 350 km mein motorumbau fertig bekommen. Vorher Z20let serie, jetzt Let block 1.übermaß, Leh Kolben, LEH Lader...
öldruck fehlt beim kaltstart für mehrere sekunden: hey. hab vor kurzem ne fast neue ölpumpe an nem forumsmitglied auf calibra-team verkauft. die pumpe funktionierte bei mir nicht richtig (keinen...
Oben