Nos

Diskutiere Nos im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi DJ, mich würde mal interessieren,was genau an dem völklunterbau kaputtgegangen ist.Pleul?Weil wenn ich mich recht errinere,soll völkl carillos...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi DJ,
mich würde mal interessieren,was genau an dem
völklunterbau kaputtgegangen ist.Pleul?Weil wenn
ich mich recht errinere,soll völkl carillos
als pleule einbauen.Aber darüber gehen die
meinungen weit auseinander.Wenn aber tatsächlich
einer dieser pleule zu bruch gegangen ist,dann
kann ich mir meinen teil denken.
Dann würde mich auch noch interessieren was du
für eine zylinderkopfdichtung fährst und ob diese
die kraft locker aushält oder ob die schon öfters
draufgegangen ist.
Letzte frage.Was für ein Verteilergetriebe fährst
du und wie kommt es mit der 450 PS leistung klar?
MfG
DAS BÖSE
 
D

djparadise

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
hy
Was das Für pleuel waren die Voelkl eingebaut hat kann ich dir nicht genau sagen , weil das hat wie gesagt der Vorbesitzer gemacht , Kann dir nur sagen das es ziehmlich dünne Pleuel sind bzw waren , Die kopfdichtung wurde von denen auch verbaut , kann ich dir auch nicht sagen welche , ich denke mal einfach eine verstärkte version der originalen. Nehme den block nächste woche mal komplett auseinander dann kann ich dir mehr sagen.
Zum VG das VG getriebe hat bis jetzt noch keinen ärger gemacht , problem ist halt nur das die vorder räder zwangsleufig durch gedreht haben , wegen der kraft verteilung , Spiele mit dem gedanken mir ein racing getriebe zu kaufen , nur hürlimann hat mir abgerahten , So eins zu verbauen wenn ich auch viel im normalen Strassen Verkehr ( Viel stadt fahrten ) Fahre.
muss ich einfach mal sehn , ich habe aber noch 2 VG hier liegen , so quasi als ersatz , ich werde mal eins aufmachen und mir mal die technik ansehn , ich habe nen guten bekannten , der Hat ne firma für getriebe instandsetzungen , dann frage ich denn mal was man da so tricksen kann damit das Getriebe eine andere kraftverteilung bekommt , und vieleicht haltbarer wird.
gruss
sascha
 
D

DD

Guest
Dann viel Spaß beim Getriebe zerlegen. Vielleicht hast Du ja auch schon mitbekommen, daß Hürlimann weltweit der Einzige ist, der die VG reparieren und einstellen kann? Nein? Dann lies mal ein wenig im 4x4-Forum!

Du sagst, Du bekommst demnächst einen P4-Unterbau - hast Du den schon bestellt?

Gruß, Stephan
 
D

djparadise

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Also zum Thema Hürlimann er ist nicht der einzigste Weltweilt !!! es gibt auch noch andere leute die dies machen , Ausserdem habe wie gesagt noch 2 stück hier liegen und bei einem ist sowieso ein schaden drann ( glaube Lammelen Verschlissen ) Also kaput machen kann ich nix und deshalb werde ich einfach mal rumbasteln. Den P4 unterbau habe ich vor c.a. 3 wochen bestellt .
gruss
sascha
 
D

DD

Guest
Du meinst also, die Prüfstände gibt es ein 2. Mal? Wer soll die denn haben?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
die prüfstnde gibts bestimmt nur einmal....
DJ laas die finger vom VG du verbrennst dir nur die finger daran....e-teile wirst du nirgends finden..und wenn du versuchen solltest die visco zu verändern wirst du spätestens an der silikonflüssigkeit scheitern..die bekommst du auch nicht in der apotheke...und wie mann die visco befüllt wirst du bestimmt auch nicht wissen............
aber probiers halt ;)
vieleicht gibt es ja was neues dieses jahr..was nicht von hürli kommt :p
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
ja Mann !
Du hast noch die unterschiedlichen Distanzscheiben vergessen;)

@ DJ
Man sollte am VG nich selbst rumfummeln. Lass das den Hürlimann manchen, und Du kriegst Deinen Seelenfrieden!
Ich weiß wovon ich rede. Bei meinem VG hat er auf meinen Wunsch die Kraftübertragung auf 230Nm nach hinten eingestellt. Das ist ist weniger als Arno & Co. aber vermutlich für die Straße die bessere Wahl.
Ich verstehe nicht warum er Dir vom Racing VG abgeraten hat ?
Seit ich das Ding drin habe, kann ich wieder ohne Angst fahren. Es gaht auch in der Stadt ganz gut. Etwas starr halt bei engen Kurven und beim Einparken. Aber auf den kleinen Nachteil ist echt drauf geschissen.
 
D

djparadise

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hy,
Er hat mir abgeraten weil das Racing Getriebe nicht alltags tauglich sein soll , Aber ich denke mal das das jeder selber wissen muss , weil ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das es wie gesagt so grosse nachteile haben soll. Aber egal , ich werde einfach mal basteln , weil wie gesagt , ist sowieso kaput .
Gruss
sascha
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Im Moment arbeiten wir mit Hochdruck an einem Phase-4-NOS Komplettfahrzeug , welches nach der erfolgreichen Abstimmung nach Südamerika verschifft wird und dort bei illegalen Straßenrennen eingesetzt wird ! ( kein Scherz !!)

Ich setzte dort eine orginal "Holley NOS" Anlage ein , deren Ansteuerung nur recht primitiv ist !

Daher habe Ich in die Phase-4 Ladedruckregelung noch ein NOS-Control System integriert !

Ab 3000U/min sowie 0.3 Bar Ladedruck und Vollgas wird eine begrenzte NOS Menge (+50kw) zusammen mit Kraftstoff eingespritzt !

Ab 4000U/min und 0.8 Bar Ladedruck wird die Phase-4 Zusatzkraftstoffdüse aktiviert und alles auf 1.5 Bar Endladedruck begrenzt !

Beim Gangwechsel wird das NOS-System automatisch abgeschaltet !

Das Phase-4 Dampfrad ist in 5 Stufen von 1.0 bis 1.5 Bar einstellbar , die 6. Stufe fährt auch 1.5 Bar Ladedruck , dann aber mit NOS !

Wir werden nach dem Einfahren des Motors mal ein paar Videos machen , wird bestimmt lustig !

In dem Sinne !°

mfg ASH
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi...
wird es diese version auch für uns geben???? und in wie fern muss denn an der hardware noch was verändert werden..oder können wir die phase 4 motoren so lassen???

wird bestimmt lustig :D
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
nene.........
intressiert mich nur :rolleyes:
 
G

Guest

Guest
Moin...

Jupp, macht mal ein paar Video's........the fast and the furious live !:D


@Let-vectra....du bist doch schon süchtig:p


Gruß Andreas
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

tut mir leid, da kann ich nur noch folgendes schreiben:

IHR SEID DOCH ALLE VERRÜCKT!!!!

... weiter so:D :D :D

MfG,

Tillmann
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
:D :D :D oh man stellt euch mal die leistungs ausbeute vor:D :D :D



schlürf schlürf:D :D


bilder videos bitte bitte



mfg.Bart
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@andreas
nur die guten dinge des lebens machen süchtig :D
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Selbstverständlich ist das auch für alle anderen Phase-4 Motoren dann anwendbar , Ich baue doch so ein komplexes System nicht nur für ein Auto !!!! Das ´muß später auch weiterhin anwendbar sein !

@ DJParadise hat diese Kopfdichtung bisher irgentwelche Probleme gemacht ?

Ich setzte bei den aktuellen Phase-4 Motoren eine mehrlagige Stahldichtung und nicht die orginale C20LET-OPEL-Dichtung ein!

@LETVectra : Die neue Kopfdichtung sollte man sicherheitshalber noch bei dir später für das Nos System einbauen , ist ja kein Problem , die Kopfdichtung sollte in 2 Stunden gewechselt sein ( MasterOfHardCore schafft das problemlos in dieser Zeit ! )

Der Motor wird gerade eingefahren , nächste Woche wird dann alles zusammen mit dem NOS-System in Betrieb genommen !

Videos machen wir , versprochen !

mfg ASH
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@ash.....
ist schon in arbeit arno ;)
 
D

DD

Guest
Kopfdichung wechseln reicht mir aber auch mittlerweile :D
Was so ein doofer Frostschaden doch an Arbeit mit sich bringen kann...
 
D

djparadise

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
kopfdichtung

@arno
Wie gesagt keine ahnung welche dichtung drinne war , denke mal die originale , und bishher keine probleme gehabt , naja bis zum pleul abriss ( nochmals Danke Liebe Firma Voelkl Für diesen scheiss den ihr verkauft !!!!)
Aber bis zu welcher leistung wollt ihr gehn ? Weil denk drann um so mehr NOS desto Höher das drehmoment , und das wird gewaltig !!! Kann aus eigener erfahrung sagen , Das Der sonstige block bis 450 PS Standfest bleibt , und ich denke mal das der komplette Phase 4 block , auch die leistung ohne probleme halten wird , Mich würde nur mal intressieren bzw reizen bis zu welcher grenze man vorstossen kann *g*

gruss
sascha
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Nos

Nos - Ähnliche Themen

ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
P1612 Fehlercode im kadett d Z20let: Hallo Leute. Ich hab ein kleines Problem. Ich habe einen D kadett den ich auf z20let umgebaut habe. Heute hab ich es zum ersten mal an die...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Kopffragen: C20LET gekauft, 1 Einlassventil rostig und evtl. undicht: Hallo, nachdem mein C20XE (im Kadett D) den Zahnriemen abgeworfen hat, obwohl er vor einem Jahr gewechselt wurde, habe ich mir gerade einen...
Oben