Nockenwelle C20NE

Diskutiere Nockenwelle C20NE im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hi leute! soll was für meinen freund fragen: und zwar sucht er für seinen c20ne eine nockenwelle. hab ihr vlt vorschläge was er sich holen...
baluu

baluu

Dabei seit
31.12.2007
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
heilbronn
hi leute!

soll was für meinen freund fragen:

und zwar sucht er für seinen c20ne eine nockenwelle.


hab ihr vlt vorschläge was er sich holen könnte?

also °zahl spreizung symentrisch? unsymentrisch?

die nockenwelle muss nicht au fähig sein aber auch nicht zu übertrieben!
ich denke ihr wist schon was ich meine:)

danke schonmal für die antworten!

grezze flo
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ist es denn so schwer mal was im richtigen Bereich zu posten? Fragen, die den Motor betreffen gehören nicht in den Antriebsbereich!!! :evil:

Verschoben...
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Evtl sollten wir die Kartenvergabe um den Punkt Dummheit erweitern :roll:
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Die 280° Risse Welle ist ein guter Kompromiß und Preis-Leistung stimmt auch!
MfG, Dave
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Habe die Nockenwelle vom 18E drin. Bin auch zufrieden damit.
Habe allerdings auch weitere modifikationen am Motor.
 
baluu

baluu

Dabei seit
31.12.2007
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
heilbronn
hab hier mal paar neue daten!! also er hat noch 16v einspritzdüsen und ein lexmaul ram! und nen fächer von risse.

@Xanderbu er fährt im moment auch diese nocke will aber mehr!
und vorallem soll er schön unrund laufen im stand!:)

danke für die antrworten!

hat noch jemand nen vorschlag?
 
S

Splinter

Dabei seit
13.11.2007
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
ieso soll ein Motor unrund laufen :roll: :roll: :roll:

erklär mal mir das BITTE :?:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Uch sag dir auch 280grad Risse Nocke. Ein bekannter hatte damit und leicht gemachten kopf 140PS.
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
Was haltet ihr von einer 296 grad schirk welle ?
sollte doch dann auch unrund laufen
mit den passenden zutaten solte man auch locker die 150ps knacken können
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
296grad sagen nix aus.

Da fehlen noch paar angaben wie Ventilhub,Hub in OT,Spreizung,Überschneidung.

Aber fürs unrund laufen sollte es reichen :lol:
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
296°
hub.max. 11,8mm
hub.ot. 3,6mm
einem Spreizwinkel von 105°
sollte als angabe woll reichen ^^
Wenn ich die kauf dann nur in verbindung mit einstellbaren nockenwellen rad will ja kein tracktor motor
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
unrund läuft der so oder so mit 3.6mm hub in OT und AU Wird wohl auch Schwer ;)
 
baluu

baluu

Dabei seit
31.12.2007
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
heilbronn
@roadrunner und was hat das ganze mit symentrisch und unsymetrisch zu tun? macht das auch nen unterschied? und wieviel hub kann er den originalen ventilfedern zutrauen?


@ splinter weil er es halt geil findet hallte davon auch nix! aber wenn er mag!:)

danke für die vielen antworten!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Symmetrisch heist einlaß und auslaß sind die Steuerzeiten gleich.
Bei asymetrische sie die Steuerzeiten ungleich.

Ruf am besten bei Risse an und laß Dich beraten. Oder guck bei denen auf die Homepage, da steht was mit hydros geht und was nicht. Und auch mit den Federn usw.
Auf der DBilas Homapage ist das glaube ich auch ersichtlich.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
bei 3,6mm wird es schon eng mit den ventilfedern.

hm?

Also die Orginal Ventilfedern sollen laut dbilas einen Max Hub von 12.4mm verkraften! Ob das dann gut für die federn ist sei mal dahin gestellt ;)

Bei ner gescheiten Nocke die passenden Federn und alles ist gut!
 
Thema:

Nockenwelle C20NE

Nockenwelle C20NE - Ähnliche Themen

zündprobleme C20xe weber MBE steuergerät.: hallo ich bin neu hier daher erstmal ein Gude an alle hier im Forum. seit ein paar wochen bin ich besitzer eines Wagens mit dem oben...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Was könnte ich für mein Turbo Coupe noch verlangen?: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum. Da ich evtl im Sommer vorhabe mein Turbo Coupe zu verkaufen wollte ich einfach mal fragen was ich für einen...
Die richtigen Messuhren und Nockenwelle einmessen am c20ne: Hallo, ich baue gerade in meinen Alltagswagen einen c20ne ein. Dieser wurde dezent modifiziert mit einer 276/272° Schrick Nockenwelle. Ich habe...
Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
Oben