Nochmal EDS-Chip

Diskutiere Nochmal EDS-Chip im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; @MrNett Gute Frage !! Dachte die sind alle gleich (zumindest im Astra F)?????? da sollte EDS ja dann eigentlich bei Bestellung fragen !? (hat...
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
@MrNett

Gute Frage !!

Dachte die sind alle gleich (zumindest im Astra F)??????

da sollte EDS ja dann eigentlich bei Bestellung fragen !?
(hat keiner gefragt, hatte aber Bj. und Typ angegeben)
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

normalerweise sollte jeder Fragen.

Ich habe mal spaßeshalber auch bei Digi-Tec angefragt und die wollten auch sofort die Teilenummer und Chipnummern wissen!

heute habe ich meinen neuen Chip von der Komkurrenz bestellt und werde das mal testen!

Cu

Michael
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
@MrNett

welchen ? dachte du hast den RDI Chip ?

Gruss P.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ja ich hatte einen RDI-Chip. Den habe ich aber verkauft als ich den EDS-Chip bekommen habe. Leider in meinen Augen ein Fehler gewesen!

Cu

Michael
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
@MrNett

denke bitte ans Posten der Ergebnisse.

Gruss P.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Klar denke ich daran. Kannst dann ja auch mal Deine Ergebnisse und Erfahrungen posten!
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Mach ich, kann aber noch etwas dauern, die bei EDS haben gesagt der Chip ist erst nach Ostern wieder verfügbar und geht dann gleich raus.
Nun habe ich aber gelesen das die noch Urlaub haben.

Gruss P.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi ihr beiden,
wird eigentlich beim Chip von EDS auch den Benzindruckregler dazu mitgeliefert, oder muß man den selber auf 3,5 bar bringen?

Und wenn ja, wie?
Wie kann ich denn am Blindstopfen einsprizleiste ein Geber anbringen?

Astra-Turbo hat glaub ich mal was von einem Adapter gesagt, an dem man dann ein handelsüblichen Öldruckgeber ranschraubt. Wäre ja eine interessante Sache ;-)

Oder gibts nen T-Stück was man vorne beim Anschluß an die Leiste dazuwischen anbringen kann, dann is der Geber nicht so häßlich vorne zu sehen ;-)

Der Öldruckgeber hat M14x1.5 Gewinde, oder?
was für ein Gewinde hat die Einspritzleiste?

Viele Fragen, wer hat Antworten?!?

Gruss,
Lars
 
D

DD

Guest
Schließ ne Benzinuhr an dem Ventil an der Einspritzleiste an, zieh den Unterdruckschlauch vom Benzindruckregler ab und klopfe den Benzindruck auf 3.5Bar hoch. Dazu musst Du eine Langnuss nehmen, diese auf den Benzindruckregler setzen und mit einem dicken Hammer vorsichtig den Regler zusammenkloppen, bis der Druck bei 3.5Bar liegt. Die Nuss sollte so 15-20mm Durchmesser haben.
Benzinuhr hat vielleicht Dein Opelhändler, einfach mal nachfragen.
Gruß, Stephan
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Stephan,
Nuß hab ich schon vor einiger Zeit probiert. das sollte kein Problem sein. Anderst sieht es mit der Benzinuhr aus :-/ Konnte bisher noch keine Auftreiben. deswegen dacht ich kann eine mit Dauerleitung anbringen. D.h. grad über den 2. Öldruckgeber, der dazu mißbraucht wird.

Doofe frage: Muß für den Benzindruck der Motor laufen, oder is da auch Druck im ausgeschalteten Zustand nonstop Druck drauf?
(ich vermute mal nicht, da Spritpumpe nix Strom *g*)

Gruss,
Lars
PS: Ich war der Meinung das die Serie 3.0bar haben (XE) mußte aber gestern feststellen ,das die BOSCH-TEile 2.5bar haben, so stehts zumindest an der Seite drauf. is das korrekt?
 
D

DD

Guest
Ist unterschiedlich, hängt vom Baujahr ab.
Klar muß der Motor laufen! Oder Benzinpumpenrelais überbrücken.

Vergiss aber nicht, den Unterdruckschlauch abzuziehen!!!
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hi Lars,

ja, der Benzindruckreglerist dabei.

Gruss P.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Unterdruckschlauch?

Hi Stephan,
du meinst den Unterdruckschlauch vom Benzindruckregeler vermute ich mal. klar sonst kann ich nicht hämmern, aber wie läuft der Motor dann?

Gruss,
Lars
 
F

flo

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Moin

Ja, Stefan meint den Schlauch am Benzinregler. Der Motor läuft genauso. Der Benzindruck ändert sich beim xe mit aufgestecktem Schlauch erst bei höheren Drehzahlen.

Einstellen vom Benzindruck:

Zigarette ausmachen :) ;
Benzindruckmessgerät anklemmen;
Motor starten und im Leerlauf lassen;
Unterdruckschlauch abziehen (wenn der Schlauch ab ist, ändert sich der Benzindruck, wenn ich`s noch richtig im Kopf hab);
Mit Hammer und Nuss den Benz.Regler stauchen, bist die Uhr 3,5bar anzeigt;
Schlauch aufstecken;
Motor abstellen;
Benzinmessuhr von Einspritzleiste abschrauben

Viel Spass

MFG Flo
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Flo *hüpf*
na das war doch endlich mal ne Anleitung für DAU's wie mich *g*

War immer der Meinung schlacuh wird dringend benötigt auch im Leerlauf ;)

Is halt immernoch die Frage nach Benzinuhr *pfeif* Möcht immernoch nen T-Stück drinne haben, das mir den Benzindruck nonstop dann auf einer Rundanzeige mitteilt ;)

Laut meiner Info muß der Öldruckgeber auch mit Benzin funktionieren, mir fehlt nur das T-Stück mit M16/M17 + M14 für Geber :D

Gruss,
Lars
 
F

flo

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Moin

Zum einstellen des Chips reicht ja der Opelhändler.
Wenn du schon da bist,kannst du ja mal auf die Uhr achten,wärend der Freundliche solange mit den Gas spielt. Dir wird dann auffallen, das sich der Druck kaum verändert. :(

Mein Fazit: Als ich das mal gesehen habe hat sich die Idee aus meinem Kopf verflüchtigt, denn sooooo spannend ist es nicht die Anzeige zu beobachten.

Und zum T-Stück : www.isa-racing.de
02651-96250

mfg flo
 
C

Christian_Paul

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Wollte das Thema hochholen, gibts weitere Erfahrungswerte? Hat sich was wegen den Prüfstandsläufen getan?

Und warum leuchtet die Motorkontrolllampe bei EDS-Chips und bei RDI-Chips nicht. Ich höre oft Musik wenn der Motor aus ist (Zündung aber an) also würde mich das stören. (Und nein ich klemme mein Radio nicht an Dauerplus:) )
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

das die Kontrollleuchte immer leuchte hängt wohl mit der Checksumme zusammen, die nicht stimmt. Wieso und Warum kann wahrscheinlich nur EDS selber was zu sagen!

Leider war ich noch nicht auf dem Prüfstand, da ich große Probleme mit dem Auspuff habe. Auch ist mein RDI-Chip noch nicht da *grrr*

Werde wohl aber in der nächsten Zeit auf den Prüfstand fahren.

Cu

Michael
 
Thema:

Nochmal EDS-Chip

Nochmal EDS-Chip - Ähnliche Themen

C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
Vergleich Serienchip vs. DSOP vs EDS: Moin, also da ich nichtmal meine Alltagsnutte fahren kann ohne zu verschlimmbessern hab ich mich auf die Suche gemacht nach einem Chip für meinen...
Corsa B mit c20xe: Hallo, ich weiß, daß dieser Thread hier nicht so wirklich hinpaßt und vielleicht auch verschoben wird, aber egal! Ich habe eine frage was ich...
Bremsen im Corsa B XE: Hallo, also ich bin heute von Dortmund nach Bremervörde gefahren und habe so einige sehr große Probleme mit dem Bremsen oder besser mit dem...
Oben