Nochmal EDS-Chip

Diskutiere Nochmal EDS-Chip im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; @Mr Nett Wie ich gelesen habe hast du den Chip !? Ist dein Motor sonst serie ? Wie hoch drehst du ihn? Bist du zufrieden mit dem Chip ? Ist der...
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
@Mr Nett
Wie ich gelesen habe hast du den Chip !?
Ist dein Motor sonst serie ? Wie hoch drehst du ihn?
Bist du zufrieden mit dem Chip ?
Ist der Unterschie zur Serie spürbar ?

Wegen der Motorkontrollleuchte,

ich würde mal bei Opel den Fehlerspeicher auslesen lassen !
oder ist das mit einem geänderten Chip nicht mehr möglich ?

Gruss P.
 
S

Scooby01

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
@ Porscheschreck

Also ziehe ich jetzt die Toleranz vom Drehazahlmesser ab,müsste meine reale Drezahl bei etwa 7000 U/min liegen.
Und die im 5ten Gang bei 215/40 16Zoll.
Mein BC zeigt mir dann 239 KM/h an , wobei mein Tacho dann schon lange auf dem Plastik aufliegt.Da die Tachos eh ne grosse Abweichung haben.

Habe meinem Motor mit 268 Wellen versehen, nen Lexram verbaut, ne Gruppe A und ihn bei Nowack-Tuning abstimmen lassen.
Die Leistung liegt derzeit je nach Wetter bei 180- 188 PS.

Und mein höchstes Drehmoment liegt bei ca 5600 an und daher hat mein Motor da auch noch Kraft.


Gruss Rene

PS.Kann man aber nicht immer fahren, da er mir bei der Drehzahl schon ganz schön weh tut.
Und der vierte bei 8000 U/min ist auch schon ganz schön heftig.
Da denkt man schon, dass er jeden Moment auseinander fällt.

Gruss Rene
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ja ich habe einen Chip mit Benzindruckerhöhung. Also ich muß sagen so wirklich was merkt man nicht!!! Ich behaupte sogar das mein alter Chip von RDI besser ging! Aber wie gesagt, ist ein Gefühl, da wir viel auf einmal geändert haben. Viele werden jetzt denken ohje, Aber ich habe bisher 8 verschiedene Chips getestet und der von RDI ging einfach am besten.

Mein Motor ist fast Serie. Rotkäppchen, Turbokat und Gruppe A und der Krümmer ist bearbeitet. Sonst Serie.

Der Motor dreht 7500 Umdrehungen. Den Fünften so auf ebener Strecke bis 7000-7100 sonst auch mal mehr.

Cu


Michael
 
S

Scooby01

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
@ MR Nett


Das mit dem Brennen der K.Leuchte ist normal ,da das Steuergerät aufgrund der Änderung des Chips eine Felher erkannt hat , setzt er automatisch einen Fehler, müsste sogar FC55 sein.

Stecke den Schlüssel rein, und starte sofort .
Dann dürfte die K-Leuchte nicht mehr angehen.

Ist bei mir so und daher denke ich bei dir genauso.


Habe meinen Motor ,ausser von dern Nockenwellen her , rein mechanisch nicht verändert.


Gruss Rene
 
D

DD

Guest
Schlüssel sofort durchdrehen und starten, dann kommt die Motorkontrolleuchte nicht. Ist normal beim EDS-Chip.
Der Freund meiner Schwester fährt den im E-Kadett mit 14" und F20 und dreht den 5 voll aus!!! Block hat bisher 51tkm runter, Irmscher Ansaugglocke und offenen K&N mit richtiger Kaltluftzufuhr. Der Rest ist Serie! Der Kopf ist ein KS und unbearbeitet, hat mittlerweile locker 200tkm runter.
Auspuff: Serienkrümmer, Serienkat (neu), MSD raus und Gr.N Endpott von Supersprint. Für einen Serien-XE geht der wie Hölle!
Gruß, Stephan
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also fährt der einen Motor fast so wie ich. ICh habe nur einen Cossi-Kopf. Außerdem fahre ich 195/50 15, werde wohl aber auf 45 wechseln. Außerdem spiele mit dem Gedanken mir scharfe Nocken zu kaufen!

Hat der Freund denn auch einen EDS-Chip oder fährt der den Serienchip???

Bisher habe ich den Motor mit dem Chip auch noch nicht wirklich ausfahren können. Ich werde man schauen.

Cu

Michael
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Oliver,
mit Dauerbelastung ist gemeint, das du zB. längere Zeit im 4 oder im sogar im 5. bei 8000 rpm rumhängst, um mal Vollspeed zu fahren. Kurzzeitig ist bei Beschleunigungsorgien (Ampelstarts)gemeint. Is doch typisch, das man bei nem Sprint die Maschine bis kruz vor Drehzahl begrenzer dreht, da man später schalten muß. Du darfst dir das ned so vorstellen, das der Leistungsabfall ab dem höchsten Drehmoment so grravierend ist. das markt man fast kaum beim Beschleunigen. Viel eher merkt man die Löcher im mittleren Bereich, wenn es sie denn gibt. Deswegen is ein kurzfristige hochdrehn nicht so dramatisch wie auf der Autobahn bei 7.500 oder höher über ein längen Zeitraum vollspeed zu fahren ;)

Allerdings auch das geht mit einem bisle modifizierten XE. Bis vor kurzem hab ich ja noch den Chip von MEchanobot mit 3,5bar gefahren und der DZ-Begrenzer war glaub bei 7.500 (kann man ned so genau sagen, wenn nix mehr Anzeige *g*) aber das ging eignetlich ganz gut und man hat kurzfristig reserven, um doch noch jemanden auf der Autobahn zu überholen, wenn bei manchen anderne Exitus ist :D:D
Hab allerdings 272° Nocke und Gruppe A verbastelt mit nem offenen LuFi-Gehäuse + K&N Plattenfilter und Kaltluftzufuhr (100mm Schlauch)

Gruss,
Lars
 
S

Steffen

Guest
@ Porscheschreck
Ich kam leider erst jetz dazu wieder ins Forum zu schaun ... Lars hat ja schon geklärt, was ich mit Dauerbelastung meine! Wenn man den Begrenzer hochsetzt, und die 8000 erreicht, und dann gleich hochschaltet hätte ich keine Bedenken, aber 8000 im Dauerbetrieb auf der Bahn ... das geht ein paar km gut, und dann ist Ende, da die Ölpumpe bei 8000 Ihren Dienst versagt, und die Hydros wollen dann auch nciht mehr einwandfrei arbeiten ... dieses Argument habe ich mir schon von mehreren Fachleuten sagen lassen, die ne Menge an Prüfstanderfahrung mit diesem Motor haben!

Jo Oli, mein Baby hole ich nachher ab :D :D :D

Gruß, Steffen
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Corsa A

Hehe,
ich habs schon am Freitag gesehen *tanz*spring*hüpf* Komplett lackiert inkl. Dach, etc. :D:D

Einfach nur Geil ;)

Gruss,
Lars
 
G

GSI-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Is it true that the ECU after 1990 is different then the one before 1990 ?

And what is different ??
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Eigentlich muss man die ca. 20PS mehr PS doch merken oder ?

War jemand mal vor und nach dem EDS Chip auf dem Prüfstand ?

Sind es ca. 20 PS ?

Versprechen kann man ja einiges ! (möchte da aber nix unterstellen)

Klar ist das Leistungsplus auch von Motor zu Motor anderst, aber wenn hier alle sagen man merkt die mehr Power nicht, kann ich die 200 Euro auch versaufen.

Gruss P.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Also um ganz ehrlich zu sein. So wirlich kräftig merkt man die Leistung nicht! Zumindest nicht in meinem Auto
 
D

Deicide

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von Porscheschreck
Eigentlich muss man die ca. 20PS mehr PS doch merken oder ?

War jemand mal vor und nach dem EDS Chip auf dem Prüfstand ?

Sind es ca. 20 PS ?

Versprechen kann man ja einiges ! (möchte da aber nix unterstellen)

Klar ist das Leistungsplus auch von Motor zu Motor anderst, aber wenn hier alle sagen man merkt die mehr Power nicht, kann ich die 200 Euro auch versaufen.

Gruss P.


jep!!! stimmt eigentlich!!!!Würd gern ein dyno von einem xe mit eds chiperl sehen!!! natürlich vorher nachher!!!Wenn möglich vielleicht sogar mit video!!!
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also ohne hier jemand angereifen zu wollen und wohl gemerkt ich spreche NUR VON MEINEM XE. ICh würde Euch trotz der ganzen Unkenrufe einen RDI-Chip empfehlen, der in MEINEM XE, wesentlich besser geht!!! Der Chip kostet 50 Euro. Und die Restkohle könnt Ihr versaufen oder mir spenden:)

CU

Michael
 
D

Deicide

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
RDI???? Wo gibts den???? wäre nett wenn du ev nen Link posten könntest!!!
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

RDI ??? Keine Ahnung wer das ist, wo die herkommen ob seriös oder nicht ????

Auf jeden Fall gibbets dieser Dinger zuhauf bei eBay und das kann eigentlich nichts taugen.....;)

So long...
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,


den RDI-Chip gibt es unter www.rdi-motorsport.com !!!!

Nun zu etwas kann nicht taugen. Also Kennfelder sind kein Buch mit sieben Siegeln sondern offen zugänglich!!!! Jeder der sich mit Motoren und Steuergeräten auskennt, kann die Kennfelder optimieren. Daher halte ich die Aussage für sehr gefährlich.

Die meistens Chips, die bei Ebay angeboten werden, sind meistens Raubkopien und keine Originale. Zu erkennen ist das daran, das alle Chips für alle Steuergeräte passen. Das stimmt leider nicht! Jedes Steuergerät ist anders und dementsprechend muß auch der Chip angepaßt werden.

Cu

Michael
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
@MrNett:Wenn du guter Erfahrungen mit dem Chip gemacht hast ok.Aber ich kann nur von Ebay Chips abraten.Ich habe mir damit meinen alten C20NE versaut.(keine Ahnung von wem der war)
Wenn man das richtig anstellt dann muß "dein" Chip auf "dein" Fahrzeug abgestimmt werden.Dazu ist dann ein Prüfstand notwendig.Nur ein bißchen in den Kennfeldern "rumpfuschen" kann einfach nicht das wahre sein.

MfG Matze
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
@Matze

Das sehe ich auch so. Ich würde mir auch keinen Chip bei E-Bay ersteigern. Warum habe ich vorhin hoffentlich genug erklärt.

Bei RDI ist es so, man muß den Steuergerätetypen, die Nummer sowie die Nummer des original Chips angeben. Sollten die diesen Chip nicht haben, so muß man den Chip sicher einschicken! Außerdem bekommt man bei RDI eine Garantie!

Wie gesagt in meinem XE geht der Chip von denen richtig gut und ich habe auch keine Probleme mit der Motorkontrollleuchte, wenn die Zündung zu lange an ist!

Aber wie schon oft gesagt Tuning ist immer riskant!
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Dann habe ich das falsch verstanden.
Also der Chip kostet bei RDI nur 50€?
Würde da trotzdem keinen kaufen.Ein z.B.LET-Chip von einem Hersteller der sich mit 50000 Auto's beschäftigt ist nie so gut ein Chip von jemanden der sich speziell mit dem LET befasst.Ist zumindest meine Auffassung.
Und die Garantie die alle immer geben bezieht sich auf den Chip und die Elektronik.Für Schäden am Motor kommt keiner auf.Wenn dir also nach dem chipen der Motor hochgeht steht dafür NIEMAND gerade.
Aber wenns bei dir gut geht dann sein doch froh.

MfG Matze
 
Thema:

Nochmal EDS-Chip

Nochmal EDS-Chip - Ähnliche Themen

C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
Vergleich Serienchip vs. DSOP vs EDS: Moin, also da ich nichtmal meine Alltagsnutte fahren kann ohne zu verschlimmbessern hab ich mich auf die Suche gemacht nach einem Chip für meinen...
Corsa B mit c20xe: Hallo, ich weiß, daß dieser Thread hier nicht so wirklich hinpaßt und vielleicht auch verschoben wird, aber egal! Ich habe eine frage was ich...
Bremsen im Corsa B XE: Hallo, also ich bin heute von Dortmund nach Bremervörde gefahren und habe so einige sehr große Probleme mit dem Bremsen oder besser mit dem...
Oben