
Heckantrieb
Hallo Turbo-Gemeinde,
bin vor Wochen auf diese Seite gestoßen und seit gestern auch sozusagen „ SCHREIBBERECHTIGT“ :wink:
Vorab kurze Info: ich selbst habe keinen Opel, fahre ein Auto aus Bayern, deswegen auch mein Nick hier.
Meine Freundin hat einen Astra G Turbo Cabrio von 2004 mit 18 Zoll und Irmscher Spoiler Schnick Schnack rundum. Ganz nett der Wagen nur meiner Meinung nach das falsche Antriebskonzept. :twisted:
Nach etlichen Beiträgen die ich hier gelesen habe, musste ich feststellen das es hier echte Profis gibt die wohl jede Schraube auswendig können und echt ne Ahnung haben von dem was sie hier schreiben. Speziell beim Turbotuning gibt es hier wahre Gurus anscheinend. Großes Lob an die Jungs! :mrgreen:
Da ich sicherlich auch eine gewisse Ahnung habe von Autos als gelernter OPEL-Mechaniker (1984-1987) und immer noch in der KFZ-Branche tätig bin (nicht OPEL), leuchten mir gewisse Maßnahmen von Umbauten nicht ganz ein, aber das ist ein anderes Thema denn auch beim Bayrischen Tuning gibt es Dinge die man nicht verstehen muss. :roll:
Nun hab ich natürlich auch ein paar Fragen zwecks „Turbo-Optimierung“ auf dem Herzen und hoffe auf Antworten eurer seits.Kommt ja dann nicht nur meiner Freundin sondern auch mir zugute
POWERROHR : Denke Sinnvoll da sich dieser windige Gummischlach zusammenzieht .Schlecht gelöst ab Werk würd ich sagen.
ABER: warum gibt es nur dieses Powwerrohr und nicht auch eine Lösung für den Schlauch VOR dem LLK? Zieht sich dieser nicht zusammen? Ok, er wird nicht so warm wie der NACH dem LLK.
Ist das Powerrohr vom Durchmesser immer gleich von den Tunern? Oder gibt es da unterschiede?
POPOFF: gibt es eine Lösung für ein „leises“ Popoff? Nennt sich dann wohl geschlossenes System, so wie Serie!?
KURZER ANSAUGWEG: denke auch so wie einige hier das es nur der Optik dient aber wirklich nichts bringt. Trotzdem eine Frage: diesen Schnorchel zum original Lufi soll es ja auch ne Nummer größer geben. Aus dem Opelregal. Hab aber gelesen das es da noch ne Nummer größer gibt?? Einer von Euch hat das Ding (woher auch immer) verbaut. Gibt es da wirkliche Unterschiede? Spürbar? Ok, der originale Schnorchel ist doch etwas klein.
Vermutlich bringt der größere doch etwas mehr „Elan“ in den Wagen.
PHASE 1-x : Hab auch bemerkt das der Astra doch etwas zäh am Gas hängt dank el. Drosselklappe. Selbst meine Freundin bemängelte ein „schwaches Ansprechen“ . Und das bei 200 PS! :shock:
Frage: Der Nebeneffekt (ausser versprochener Mehrleistung) einer Phase scheint dieses Problem zu beheben.
Ist dies wirklich zutreffend oder liegt es doch daran das der Motor einfach bisschen mehr Ladedruck bekommt? Denke vorallem im Sommer hilft es doch damit der Wagen nicht „wie von Geisterhand“ festgehalten wird beim Beschleunigen. Oder irre ich mich?
LLK: Bringt doch grundsätzlich eh nur was wenn man schneller unterwegs ist, sprich Fahrtwind. Ist es nicht so das ein größerer LLK trotzdem bremst da er mehr Volumen hat und der Turbo dieses Volumen erstmal füllen muß?
Und dann noch eine Frage zwecks Scheinwerfer:
Gibt es dunkle Scheinwerfer auch für Xenon?? Hab da nicht wirklich was gefunden.
Denkt daran: Eure Antworten helfen einer FRAU entscheidungen zu treffen was getunt wird! Auf mich hört sie in dem Fall leider nicht :evil:
Danke vorab für Antworten. (auch wenn sie evtl. in den tiefen des Archivs schon mal beantwortet wurden) :roll:
Gruß
Heckantrieb
bin vor Wochen auf diese Seite gestoßen und seit gestern auch sozusagen „ SCHREIBBERECHTIGT“ :wink:
Vorab kurze Info: ich selbst habe keinen Opel, fahre ein Auto aus Bayern, deswegen auch mein Nick hier.
Meine Freundin hat einen Astra G Turbo Cabrio von 2004 mit 18 Zoll und Irmscher Spoiler Schnick Schnack rundum. Ganz nett der Wagen nur meiner Meinung nach das falsche Antriebskonzept. :twisted:
Nach etlichen Beiträgen die ich hier gelesen habe, musste ich feststellen das es hier echte Profis gibt die wohl jede Schraube auswendig können und echt ne Ahnung haben von dem was sie hier schreiben. Speziell beim Turbotuning gibt es hier wahre Gurus anscheinend. Großes Lob an die Jungs! :mrgreen:
Da ich sicherlich auch eine gewisse Ahnung habe von Autos als gelernter OPEL-Mechaniker (1984-1987) und immer noch in der KFZ-Branche tätig bin (nicht OPEL), leuchten mir gewisse Maßnahmen von Umbauten nicht ganz ein, aber das ist ein anderes Thema denn auch beim Bayrischen Tuning gibt es Dinge die man nicht verstehen muss. :roll:
Nun hab ich natürlich auch ein paar Fragen zwecks „Turbo-Optimierung“ auf dem Herzen und hoffe auf Antworten eurer seits.Kommt ja dann nicht nur meiner Freundin sondern auch mir zugute
POWERROHR : Denke Sinnvoll da sich dieser windige Gummischlach zusammenzieht .Schlecht gelöst ab Werk würd ich sagen.
ABER: warum gibt es nur dieses Powwerrohr und nicht auch eine Lösung für den Schlauch VOR dem LLK? Zieht sich dieser nicht zusammen? Ok, er wird nicht so warm wie der NACH dem LLK.
Ist das Powerrohr vom Durchmesser immer gleich von den Tunern? Oder gibt es da unterschiede?
POPOFF: gibt es eine Lösung für ein „leises“ Popoff? Nennt sich dann wohl geschlossenes System, so wie Serie!?
KURZER ANSAUGWEG: denke auch so wie einige hier das es nur der Optik dient aber wirklich nichts bringt. Trotzdem eine Frage: diesen Schnorchel zum original Lufi soll es ja auch ne Nummer größer geben. Aus dem Opelregal. Hab aber gelesen das es da noch ne Nummer größer gibt?? Einer von Euch hat das Ding (woher auch immer) verbaut. Gibt es da wirkliche Unterschiede? Spürbar? Ok, der originale Schnorchel ist doch etwas klein.
Vermutlich bringt der größere doch etwas mehr „Elan“ in den Wagen.
PHASE 1-x : Hab auch bemerkt das der Astra doch etwas zäh am Gas hängt dank el. Drosselklappe. Selbst meine Freundin bemängelte ein „schwaches Ansprechen“ . Und das bei 200 PS! :shock:
Frage: Der Nebeneffekt (ausser versprochener Mehrleistung) einer Phase scheint dieses Problem zu beheben.
Ist dies wirklich zutreffend oder liegt es doch daran das der Motor einfach bisschen mehr Ladedruck bekommt? Denke vorallem im Sommer hilft es doch damit der Wagen nicht „wie von Geisterhand“ festgehalten wird beim Beschleunigen. Oder irre ich mich?
LLK: Bringt doch grundsätzlich eh nur was wenn man schneller unterwegs ist, sprich Fahrtwind. Ist es nicht so das ein größerer LLK trotzdem bremst da er mehr Volumen hat und der Turbo dieses Volumen erstmal füllen muß?
Und dann noch eine Frage zwecks Scheinwerfer:
Gibt es dunkle Scheinwerfer auch für Xenon?? Hab da nicht wirklich was gefunden.
Denkt daran: Eure Antworten helfen einer FRAU entscheidungen zu treffen was getunt wird! Auf mich hört sie in dem Fall leider nicht :evil:
Danke vorab für Antworten. (auch wenn sie evtl. in den tiefen des Archivs schon mal beantwortet wurden) :roll:
Gruß
Heckantrieb