Neuer Opel GT z20let -leh oder -ler was wird es???

Diskutiere Neuer Opel GT z20let -leh oder -ler was wird es??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Weiss jemand welcher Turbo nun im kommenden GT verbaut wird? Ich vermute mal eine nochmals verbesserte OPC Variante oder? Er soll ja 260 PS haben...
Lexmaul1

Lexmaul1

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Weiss jemand welcher Turbo nun im kommenden GT verbaut wird? Ich vermute mal eine nochmals verbesserte OPC Variante oder? Er soll ja 260 PS haben, der OPC hat 240, da fehlt ja nicht mehr viel. Könnte ich dort dann mein Pop Off vom Z20let verwenden?
LEX!
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Es ist auf jedenfall ein 2l Turbo. Ich denke eine Leistungsgesteigerte Version vom LEH. Das PopOff wirst du nur verbauen können, wenn die Software (zb von EDS) geändert wird. Ansonsten denkt das System es wäre ein Leck im Ansaugsystem und man bekommt ein Fehlercode
 
Icenight

Icenight

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanne-Eickel
Weiß nicht ob das nen weiterentwickelter leh sein wird, ist auf jedenfall direkteinspritzer, also geht ein pop off doch nicht????

mfg
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Was hat denn das mit dem Pop Off zu tun? Heisst doch nur, dass die Einspritzdüse direkt in den Zylinder einspritzt.
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Motor ist L850 soweit ich das sehen konnte.

Weil der Direkteinspritzer Z22YH ist ja bereits vorhanden. Wurde auf 2Ltr Reduziert und nen Lader drauf wie ja bereits beim Signum 2.0 Turbo Z20NET .

Gruß
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
alter schwede was lese ich da,,,,, stahlkurbelwelle :shock: :shock: ich würde sagen die haben doch verstanden 8)
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Na, wenn ein Motor auf 260 ps ausgelegt wird, kommt bestimmt kein Ingenieur auf die Idee die Bauteile so zu überdimensionieren, dass einige Leute durch Chiptuning die dreifache Leistung dauerhaft fahren können.

So wie ich es mitbekommen habe, stammt der Motor aus der L850 Motorenfamilie. In Kaiserslautern werden ja auch die L850 Saab Turbomotoren gebaut, die haben auch Stahlkurbelwellen. Die haben schon bis zu 250ps gehabt. In der aktuellen Spezifikation auch 260ps.
Und Leistungssteigerungen im normalen Rahmen werden die sicher vertragen.

Ich bin mal auf die Tests gespannt, ob die Direkteinspritzung etwas in Sachen Verbrauchsminderung gebracht hat.
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Verbrauchsminderung kannst du schon mal per se ausschließen.
Der 2.2er kam auch erst was später als Direkteinspritzer.

Nach meinen Fahrtest säuft der genausoviel bis mehr als der normale Z22SE.
Kann aber auch an meiner Fahrweise liegen.
Auf jedenfall ist der nicht sparsamer. Und bisher mußten wir bei fast allen Direkteinspritzern die Hochdruckpumpen ersetzen. Druckabfall bei der Kraftstoffversorgung und keine Leistung mehr.
Kostet ja auch nur ca. 600€ so´n Teil. Will hoffen das die bei dem neuen im GT etwas haltbarer ausfallen als die bisher verbauten.

Gruß
 
S

STW22

Dabei seit
06.09.2002
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Motor ist L850 soweit ich das sehen konnte.

Weil der Direkteinspritzer Z22YH ist ja bereits vorhanden. Wurde auf 2Ltr Reduziert und nen Lader drauf wie ja bereits beim Signum 2.0 Turbo Z20NET .

Gruß

Der 2.0 Turbo(Z20NET) im Vectra C/Signum basiert aber noch auf dem alten 2.2(ohne direkt einspritzung,Z22SE)

Der neue 2.0Turbo im GT hat ja ne driekt einspritzung wie beim 2.2direkt.

Im SAAB die Turbo Motoren haben die den ne direkt Einspritzung??


Mal ne Frage an die Fachleute,das was auf den PAPIEREN steht(also laut den Technischen Daten) ist/wird das ein guter MOTOR??
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Emerald hat völlig Recht, es gibt mehr wie nur 1 Stahl.
Es gibt mehrere Möglichkeiten ein und denselben Stahl durch Wärmebehandlungen, Kgelstrahlen uns zu verfestigen.
Und wer weiß wie die KW dann dimensioniert ist

Also kurz gesagt, Stahl is nicht gleich Stahl :)

Zum Direkteinspritzer

Verbrauchsvorteile gibts nur in der unteren Teillast, bei Volllast soll der Wirkungsgrad sogar minimal geringer sein.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Emerald hat völlig Recht, es gibt mehr wie nur 1 Stahl.
Es gibt mehrere Möglichkeiten ein und denselben Stahl durch Wärmebehandlungen, Kgelstrahlen uns zu verfestigen.
Und wer weiß wie die KW dann dimensioniert ist

Also kurz gesagt, Stahl is nicht gleich Stahl :)

Oder ums noch deutlicher zu sagen ... ´n Guss is im Prinzip auch ´n Stahl ...
 
Lexmaul1

Lexmaul1

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Das wäre ja eine Steilvorlage für alle die "haltbar" Tunen wollen. Da freue ich mich ja jetzt schon :D
Dreifache Leistung muss ja nicht gleich sein, aber doppelte wäre ein machbarer Anfang :D
LEX!
 
S

STW22

Dabei seit
06.09.2002
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Aber ob das das Getriebe da lange mitmacht wenn man den Motor noch Leistungsteigert??

Irgendwo habe ich mal ne Datei dazu gesehen,das das Getriebe welches im GT Verbaut wird für max 350Nm ausgelegt ist.



Und noch was zum Motor

 
Icenight

Icenight

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanne-Eickel
geht ja nicht! wenn der schon serie 353 Nm hat!!
die würden das nie so eng auslegen,
mein leh streute serie schon auf den wert!
das getriebe muss also mehr aushalten!

mfg
 
S

STW22

Dabei seit
06.09.2002
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Beim Z20LET wurde ja auch ein F23 verbaut,das hat ja auch gehalten
 
Thema:

Neuer Opel GT z20let -leh oder -ler was wird es???

Neuer Opel GT z20let -leh oder -ler was wird es??? - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Fragen zum Schubumluftventil: Hallo zusammen, Ich bin neue hier und seit Februar Besitzer eines Astra G Coupe mit z20Let. Jetzt ist das ganze Auto eine kleine Baustelle und...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Oben