Neuer Lader muß her

Diskutiere Neuer Lader muß her im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; man muss schon wissen auf wieviel power man es absieht im alltag will ich ein recht frühes ansprechverhalten,also ist da nen gt30 ziemlich...
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
man muss schon wissen auf wieviel power man es absieht
im alltag will ich ein recht frühes ansprechverhalten,also ist da nen gt30 ziemlich schlecht dann nen gt28 der macht auch 400ps und frühes ansprechverhalten
aber wozu die arbeit mit krümmer weastgate usw,wenn es doch den k26,5gibt!!! fand ich echt sehr gut,hatte richtig qualm die bude,alles war bestens!
ich konnte auch locker 7000 drehen mit leistung!
und bei 3500 ging es los
würde da nur auf jedenfall ne ordentliche einzelabstimmung machen lassen dann klappt das auch!!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also obdie Kugellagerung wirklich besser anspricht im Vergleich zu einem IDENTISCHEN Lader ohne diese, ich würde den Unterschied minimal erachten.
Ab den K24 Ladern ist die Lagerung 360° Druck gelagert, diese lassen sich erheblich leichter drehen als die 180° Lagerungen vom K16.
Hatte 2 von der Geometrie identische Lader da. Ansprechverhalten war bei beiden ähnlich.
Bei der Kugellagerung soll es ausserdem zu erhöhtem Verschleiß und auch nur eine begrenzte zulässige Abgastemperatur von 950°C geben.
Manchmal kriegt man aber trotz richtigem Gemisch die Temperatur nur schwer darunter... muss man wohl drauf ankommen lassen dann.

Welche Spezifikation hat dieser K26,5? Würd mich mal gerne schlau machen was mich so'n Lader kostet.
Also welches Verdichterrad? Schätze mal K26 Abgasrad bleibt wohl?!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Also obdie Kugellagerung wirklich besser anspricht im Vergleich zu einem IDENTISCHEN Lader ohne diese, ich würde den Unterschied minimal erachten.

Bei einem kleinen Lader wird der Unterschied nicht wirklich merkbar sein.
Aber je größer der Lader ist und je mehr Masse die Schaufelräder haben,desto mehr wird man den Unterschied merken,ob kugelgelagert oder nicht.
Mfg Markus
 
F

FB66Turbo

Guest
Alles neu incl. Stahlpleul, Kolben, KBK, Sinter usw. Verdichtung 8,2:1 60er Verrohrung, Downpipe in 76mm bis zum Mittelschalldämpfer. Also um den Motor an sich mache ich mir garkeine Gedanken.
HI,
wenn das so ist nimm direkt ne K29.Was leistung angeht, bestimmst du dann selber. Wenn alles passt ( Kopf, Nocken etc. ), sind locker über 400 PS drin.

Was grünen angeht, hat der Deeprider recht. Siehe mal bei Event unter Höxter nach, wie alle Schiss vor der Grünen kontrolle die Garret fahrer hatten und voll die umwege genommen haben :lol:
Was leistungen angeht, habe ich mit K29 ( Umfeld muß stimmen ) bei 6800U/min ca.403PS und 440NM und das teil hat ein mega ansprechverhalten und der Lader hat schon bei mir bei ca.3300 U/min volles LD :wink: Das ist meine erfahrungswerte und hoffe damit dir etwas weiter gegeben habe.

MfG
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
und falls doch garret bitte grösser wie gt30r, der scheint ja mittlerweile standart geworden zu sein
Wieso soll GT30R fast Standart sein????...ok fahren schon bestimmt genug Leute mit rum....

ebend darum sag ich ja was anderes, schau mal wie viele hier im forum schon auf gt30r umbauen oder umgebaut haben,spektakulär ist die sache nicht mehr wie am anfang. Vllt sollten diejenigen die einen haben mal ein paar diagramme posten damit wieder gestaunt werden kann.
 
DEEPRIDER

DEEPRIDER

Dabei seit
09.05.2002
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
ebend darum sag ich ja was anderes, schau mal wie viele hier im forum schon auf gt30r umbauen oder umgebaut haben,spektakulär ist die sache nicht mehr wie am anfang. Vllt sollten diejenigen die einen haben mal ein paar diagramme posten damit wieder gestaunt werden kann.

Wie nur weils nicht mehr so Spektakulär ist,gleich nen größeren nehmen???Was ist denn das für ein Argument?Anscheinend gehts hier nur ums Wettrüsten!

Der GT30R ist völlig ausreichend :wink: Was wollt ihr denn immer mit mehr....!Hauptsache dickeren Lader als alle anderen,aber es darf ja nix kaputt gehen und muß ewig halten :roll: Man muß auch schon wissen was man Leistung fahren will,da kann ich mich dem Sven nur anschliessen!

Und solange es nicht NUR für die Meile ist K26,5 oder K29!Mal schauen vielleicht gibts ja in der nächsten Entwicklungsstufe nen K31...32 oder 33 :lol:
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ob das jetzt spektakulär ist oder nicht ist mir eigentlich absolut latte. Die Kiste soll einfach nur gut laufen und das Potenzial des Motors soll vernüftig ausgenutzt werden. Du legst dein Auto ja auch nicht höher, nur weil alle tiefer legen :roll:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Nimm nen GT2871R,da kommst so bis 400PS und kannst das Drehzahlband bis 8000rpm fahren ohne das dir obenrum die leistung wegen zuviel abgasdruck weggeht.
Ansprechverhalten ist besser als beim GT30R.
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
ist der GT2871R vom ansprechverhalten den vergleichbar mit nem K26,5 oder merkt man da immer noch einen deutlichen unterschied.

Wegen der Rennleitung hab ich beim Garret nicht so angst, da kommt nen schön großes krümmerblech drüber und gut is erstmal :wink:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ja wirst so in etwa vergleichen könne nur eben das das drehzahlband etwas weitergeht bei nen vernünftigen krümmer,aber was nutzen dir 8000 U/min wenn mit hydros fährst?!
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
ebend darum sag ich ja was anderes, schau mal wie viele hier im forum schon auf gt30r umbauen oder umgebaut haben,spektakulär ist die sache nicht mehr wie am anfang. Vllt sollten diejenigen die einen haben mal ein paar diagramme posten damit wieder gestaunt werden kann.

Wie nur weils nicht mehr so Spektakulär ist,gleich nen größeren nehmen???Was ist denn das für ein Argument?Anscheinend gehts hier nur ums Wettrüsten!

Der GT30R ist völlig ausreichend :wink: Was wollt ihr denn immer mit mehr....!Hauptsache dickeren Lader als alle anderen,aber es darf ja nix kaputt gehen und muß ewig halten :roll: Man muß auch schon wissen was man Leistung fahren will,da kann ich mich dem Sven nur anschliessen!

Und solange es nicht NUR für die Meile ist K26,5 oder K29!Mal schauen vielleicht gibts ja in der nächsten Entwicklungsstufe nen K31...32 oder 33 :lol:

Hier im Forum eher bekannt als Pimmelfechten.
 
F

FB66Turbo

Guest
ja wirst so in etwa vergleichen könne nur eben das das drehzahlband etwas weitergeht bei nen vernünftigen krümmer,aber was nutzen dir 8000 U/min wenn mit hydros fährst?!
Genau :lol:

Lautet die frage nicht so?! :roll:

@Cabrio-Let
Im Winter steht der Umbau auf einen Größeren Lader an. Nur welchen, von wehm nehmen? K26, K26,5 oder den K29 von EDS? Vieleicht kann mir ja jemand die Entscheidung leichter machen. Aber ein KKK bleibt auf jeden Fall

Ich verstehe das blablabla um den GT lader nicht, er will doch keins. Sonst hätte er ja die frage anders formuliert :wink:

MfG
 
T

Turbonutter

Dabei seit
04.06.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Wenn schon KKK,dann am besten den K29,Ansprechverhalten OK und Leistung bringt es auch schon ne Menge.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Was kostet die reparatur an einem K26, K29 Lader wenn er festgegangen ist?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
In meinem Ersatzteilkatalog sind Kugellager aufgeführt...
Würde mich auch arg wundern wo sonst die ganzen Kugel gelagerten Rennlader herkommen. Ihr glaubt doch nicht das Garrett das als erster Erfunden hat? :D

Was meinst mit festgegangen? Welle gefressen?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Acki

Ja so in etwa mein ich das mit festgehen. was kostet ein K26, K29 Lader im tausch wenn der erste es hinter sich hat?
 
Thema:

Neuer Lader muß her

Neuer Lader muß her - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
LET mit LEH-Lader geht aus: Hallo zusammen! Mein Name ist Andreas und ich fahre seit 2005 einen Speedster Turbo. Seit 2009 mit LEH-Lader und allen Anpassungen (Software...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben