Neu / Jahreswagen kaufen. Vorgehensweise und Ideen

Diskutiere Neu / Jahreswagen kaufen. Vorgehensweise und Ideen im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Moin, habe ja den Golf / Astra Thread schon n bisschen zugemüllt :oops: deshalb der Thread hier. Ich bin aucf der Suche nach nem neuen Auto...
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Moin,

habe ja den Golf / Astra Thread schon n bisschen zugemüllt :oops: deshalb der Thread hier.

Ich bin aucf der Suche nach nem neuen Auto. Sollte entweder Neu sein oder maximal 1 Jahr alt.

Neuwagen hat aus meiner SIcht den Vorteil das ICH mir den Wagen so bestellen kann wie ich will. Keine Kompromisse!
Nachteil ist der sehr hohe Wertverlust.

Beim Jahreswagen ist schon gut Wertverlust runter aber man kriegt meist nie das was man wirklich will und weiß vor allen nicht wie das Auto behandelt wurde..

Aus dem Alter wo ich die Klapperkisten mit 53 Millionen PS geil fand bin ich nun endgültig raus. Ich möchte bis auf n Satz Felgen und eventuell Federn NIX mehr an der Kiste machen!

Mein neuer sollte nen guten Spagat zwischen Alltagtauglichkeit , Komfort und Fahrspaß bieten.

Mal n paar Eckdaten:

Min. 200PS
Bi Xenon
Kurvenlicht
Leder
bei moderater Fahrweise sollte bei um die 10 Liter Schluss sein
gerne 4 / 5 Türer
Automatik ( am liebsten DSG aber ist kein Muss)
stehe auf Spielereien wie z.b ne ordentliche Bluetooth Freisprecheinrichtung ab Werk.

Bin bereit ( je nach Modell) 25 - 30k€ anzulegen


Habe mich lange Zeit auf nen Insignia 2.oT Automatik als 4 Türer eingeschossen.

Kostet Liste 46k€ und über meinauto.de liegt man dann bei 36k€ Hat dafür aber volle Hütte man allem was man so braucht oder auch nicht..

Da der n bisschen über meinem Budget liegt habe ich mich seit n paar Tagen noch mit nem Seat Leon FR 2.0 TFSI DSG mit 211 Ps beschäftigt.

Der liegt beim Händler um die Ecke nach n paar Verhandlungen mit voller Hütte bei 28k €. Über mein Auto.de bei 25k€


Damit kommen wir zum 2ten Problem.

Wie würdet Ihr es machen? Beim örtlichen Händler kaufen um ( vielleicht) n guten Service zu erhalten und Arbeitsplätze vor Ort zu unterstützen ( das meine ich Ernst) oder getreu dem Motto " Geiz ist" geil den Wagen im Netz bestellen , weil is ja Garantie drauf und wenn was ist kann ich ihn ja beim Händler um die Ecke aufn Hof stellen.

Es sind immerhin 3000€ Unterschied. Ich muß für meine Kohle arbeiten und habe nix zu verschenken. Andererseits bin ich der festen Überzeugung das wir mit dem Geizkram und im Internet uns langfristig den eigenen Ast absägen aber das is n anderes Thema.

Fazit: einerseits möchte ich gerne beim örtlichen Händler kaufen und andererseits will ich nicht der Dumme sein der seinen Gebrauchten nach 4 Jahren mit den Billigimporten im Internet messen lassen muß und extrem beizulegen.

Das bei nem Neu / Jahreswagenkauf hoher Wertverlust vorprogrammiert ist weiß ich.


So , genug getippt. Vielleicht habt ihr ja noch n paar Vorschläge an Autos oder auch wie ich am besten beim Kauf vorgehe.

Gruß Flo
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover

Auch schon durchkonfiguriert.

25K€ bei meinauto.de Ansich nicht schlecht aber ich parke jeden Tag in nem Parkhaus wo einer steht udn ich kann mich mit dem Ding nicht so richtig anfreunden :x
Außerdem kein Automatik verfügbar

Gruß Flo
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wie groß sollte das Auto denn sein? Insignia und Leon ist ja schon ein Unterschied.

Ansonsten kann man mit einem Golf GTI z.b. garnichts falsch machen.Keine wirklichen Schwächen und kaum Wertverlust.Wer auf Emotionen steht,sollte woanders suchen gehen.

Wenn man sich den Unterhalt leisten kann,könnte man sich ja nach einem Porsche Boxter umsehen.Ich weiss aber nicht in welcher Preisklasse die anzutreffen sind.

Wie gesagt,sag mal wie groß das Auto sein soll.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also Insignia 2.0T 4x4 mit Automatik bin ich gefahren. Irgendwas um 18l hat der sich reingepumpt. Automatik schaltet nicht so harmonisch, sonst ein sehr schöner Wagen!
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Grundsätzlich seh ich das wie du, beim örtlichen Händler kaufen, das wird dir dann wirklich auch subjektive Vorteile bringen, die reagieren ganz anders auf dich, du wirst hier und da wenn nötig sofort einen Leihwagen bekommen, die sind halt ganz anders zu dir eingestellt, als wenn man ab und an mal zum Service kommt und bei Problemen vielleicht vertröstet wird - wie auch immer.

Zu den Autos:
Also Insignia würde ich wenn als Jahreswagen nehmen, da kommst locker unter die 25k. Manche haben halt Probleme im Innenraum mit Klappern etc, grundsätzlich find ich den Innenraum vom Insignia schöner als vom Seat, wenn Seat schon so gut Audi kopieren darf, warum machen die das nicht auch im Innenraum ^^
DSG hin oder her, im Insignia könntest den Allrad mit Automatik nehmen im 2l und da dann Software drauf und passend abgestimmt hast da keine Traktionsprobleme mehr. Ob man das DSG so oft nutzt sei halt mal dahingestellt.

Welcher Motor besser ist, das würde mich mal interessieren, sind ja beides Direkteinspritzer, der Insignia Motor hat wahrscheinlich mehr Tuningpotential.

Nochmal wegem dem J OPC, da es im anderen Thread ja schon im Raum stand, das wird schon ein gutes Konzept werden. Allein das Fahrwerk ist schon weltbewegend mit der neuen Vorderachskonstruktion sowie dem Wattgestänge der HA, dazu der gute Direkteinspritzer Motor und eine Differentialsperre und wenn da im Corsa OPC NBE schon eine Drexler drin sein wird, dann doch erst recht im J OPC. Nachteil daran ist halt, der J OPC wird wohl erst in einem Jahr verfügbar sein.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Insignia würde ich wenn dann als Frontantrieb nehmen. beim 2.oT brauch man den Allrad nicht. Nur Gewicht.

is klar wenn du dem 50 km an die Fresse tritt´st das der Durchschnitt hochgeht. Aber nen Spritsparwunder ist der Insignia in der Tat nicht. So 10 Liter sind wohl wirklich das minimum bei dem Ding.

Astra OPC ist halt das Problem das der 1. noch nciht raus ist und 2 . sträube ich mich dagegen den Betatester zu spielen. Neue Entwicklungen werden ja heute beim Kunden getestet und da will ich dann nicht so richtig ran.

Zu der Größe:

Ist eher zweitrangig. Habe keine Kinder und brauche jetzt auch nicht das Super Raumwunder.
Aber nen kompakter sollte es schon sein. In nen Kleinwagen kriegen mich keine Zehn Pferde :lol:

Porsche und Co. Fallen weg. Sind mir ehrlich gesagt zu prollig. Bin ich nicht der Typ für. Oder anders ausgedrückt : WENN Porsche DANN richtig! 997 Turbo. Dafür reichts aber nich :lol:
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wenn es kein Raumwunder sein soll,warum verkaufst dann den schönen GT bzw. warum trennst dich? Ich hab das Teil zwar noch nie gefahren,aber vom Konzept her und von aussen ist der wirklich ansprechend.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Also habe zu Neuwagen ein ganz klares Statement!

Würde mir nie einen Neuwagen holen und auch nicht dazu raten, außer man hat wirklich das Geld zuviel des rapiden Wertverlustest oder es ist nen Leasingfahrzeug über die Firma...

Wenn ich sehe was ich für die 30t€ für meinen BMW letztes Jahr bekommen hätte als Neuwagen kann ich da nur müde drüber schmunzeln...

Natürlich bekommt man nicht zu 100% immer die Ausstattung die man haben möchte, aber sofern man keinen Exoten will und die Zeit hat zur Not 2-3 Monate sich umzuschauen, überhaupt kein Problem.

Also ich persönlich würde mir nie nen NEU/Jahreswagen holen, dafür ist mir der Wertverlust allein schon wenn du dort vom Hof fährst zu schmerzhaft!!!
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Den GT hab ich schon seit Anfang des Jahres nicht mehr. Der gehört meinem Bruder, der ihn aber auch gerade anbietet zum verkauf.

Ich will keine 2 Autos angemeldet haben und das muß man mit nem GT über kurz oder lang.

KEIN Kofferaum.
2 Sitzplätze
Komfort ist anders.
Kein Xenon.
kein Automatik.
Keine Spielereien.

Spaß hat er gemacht und wird vermutlich das schönste Auto bleiben was ich je gefahren habe aber es ist nunmal eher nen 2 oder sogar Dritt-Wagen.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Also habe zu Neuwagen ein ganz klares Statement!

Würde mir nie einen Neuwagen holen und auch nicht dazu raten, außer man hat wirklich das Geld zuviel des rapiden Wertverlustest oder es ist nen Leasingfahrzeug über die Firma...

Wenn ich sehe was ich für die 30t€ für meinen BMW letztes Jahr bekommen hätte als Neuwagen kann ich da nur müde drüber schmunzeln...

Natürlich bekommt man nicht zu 100% immer die Ausstattung die man haben möchte, aber sofern man keinen Exoten will und die Zeit hat zur Not 2-3 Monate sich umzuschauen, überhaupt kein Problem.

Also ich persönlich würde mir nie nen NEU/Jahreswagen holen, dafür ist mir der Wertverlust allein schon wenn du dort vom Hof fährst zu schmerzhaft!!!


Wo du Recht hast!

Aber den einen Satz hab ich nciht ganz verstanden. Du hast nen neuen gekauft und kriegst jetzt noch 30 für oder du hast einen für 30 gekauft der viel mehr Wert war?

BMW finde ich auch total geil aber nen junger 330i mit ordentlich Ausstattung kostet locker über 30k€ und ist gerade frisch aus der Garantie raus.

Wenn damit mal was größeres ist dann haste richtig Geburtstach :!:

Für das Risiko ist es dann einfach zuviel Kohle.

Gruß Flo
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Ja genau hab letztes Jahr nen 3 jahre alten 530D geholt mit M-Paket voller Hütte, 19 Zoll usw...

Und wenn ich gesehen hätte das ich noch nicht dafür nen gescheiten Golf für bekommen würde als Neuwagen, neeeeeeeeeeeeeeeeee! :cry:

Kenne auch genügend Leute mitlerweile die sich einmal als Traum nen Neuwagen geleistet haben und nun sagen nie wieder...

Muss jeder selber wissen, aber sind wir ehrlich was bekommst du für 25-30t€ für einen Neuwagen mit Spaßautofaktor???
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Ja genau hab letztes Jahr nen 3 jahre alten 530D geholt mit M-Paket voller Hütte, 19 Zoll usw...

Und wenn ich gesehen hätte das ich noch nicht dafür nen gescheiten Golf für bekommen würde als Neuwagen, neeeeeeeeeeeeeeeeee! :cry:

Kenne auch genügend Leute mitlerweile die sich einmal als Traum nen Neuwagen geleistet haben und nun sagen nie wieder...

Muss jeder selber wissen, aber sind wir ehrlich was bekommst du für 25-30t€ für einen Neuwagen mit Spaßautofaktor???

Hi,

n Kumpel von mir hat auch nen 530i mit allem drum und dran gekauft für um die 28 glaub ich. Auf jeden Fall n geiles Auto. Habe auch schon überlegt ob ich mir nen 330i / 530i holen soll aber es ist wieder das Problem mit der Garantie.

Da legt man um die 30k€ auf den Tisch und bekommt ein Auto was gerade aus der Garantie raus ist bzw man hat 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie..

Gibt halt immer 2 Seiten an ner Medalie und ich such die richtige :lol:
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wäre das nichts? Ich weiss es ist ein Franzose ... aber Preis-Leistungs Verhältnis ist wirklich gut.

klick
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Also mein Vater fährt seinen 2l Turbo Insignia mit Frontantrieb, manuelles Getriebe locker unter 9l und das meiste Überland und Kurzstrecke. Im Schein stand was von 1570kg Gewicht, kann das hinkommen? Ist ein 4 Türer.

Die AGR Sitze vom Insignia sind schon genial und dann noch die Sitzbelüftung für den Fahrersitz, also das ist schon ein annehmbares Highlight für den Sommer.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

den Megane gibts auch ncht als Automatik ansonsten find ich den sonst ganz Schick.

135i / 335i würd ich auch sehr geren fahren aber die Leistung muß man auch bezahlen. Ich würde mich mit 250 PS echt zufrieden geben.

Wenn ich genau wüsste das an dem Auto keine Außerplanmäßigen Reparaturen anfallen würd ich mir vielelicht sogar nen 335i der 3- 4 Jahre und 60tkm aufm Buckel hat holen aber das weiß man ja eben nicht udn für das Risiko ist es einfach zu viel Geld. es ist immernoch n gebrauchter. da steckt man nicht drin.

So nen 5er E60 ist gar nicht so träge wie manche hier vielleicht denken. Der ist auch relativ leicht für seine Außmasse. Verschätz euch da nicht :wink: da kommt mancher kompakte vom Gewicht her ran. Die ganze Schnautze ist bei dem aus Alu.

Gruß Flo
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Also mein Vater fährt seinen 2l Turbo Insignia mit Frontantrieb, manuelles Getriebe locker unter 9l und das meiste Überland und Kurzstrecke. Im Schein stand was von 1570kg Gewicht, kann das hinkommen? Ist ein 4 Türer.

Die AGR Sitze vom Insignia sind schon genial und dann noch die Sitzbelüftung für den Fahrersitz, also das ist schon ein annehmbares Highlight für den Sommer.

Bei gemächlicher fahrweise und Schaltung kann das sein. Beim Automatik sinds in der Realität mind. 10 Liter. Was ich aber bei dem gewicht eigentlich auch okay finde.

Gruß Flo
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Was ist mit nem Scirocco R? Da gibts auch ganz gute Auswahl in dem Preissegment, siehe z. B. Scirocco

Gruß
Dave


Edith sagt dass der Golf 6 R auch nicht zu verachten ist oO (Link geändert, da der andere kein DSG hatte...)
 
Thema:

Neu / Jahreswagen kaufen. Vorgehensweise und Ideen

Oben