
Flo16v
Moin,
habe ja den Golf / Astra Thread schon n bisschen zugemüllt
deshalb der Thread hier.
Ich bin aucf der Suche nach nem neuen Auto. Sollte entweder Neu sein oder maximal 1 Jahr alt.
Neuwagen hat aus meiner SIcht den Vorteil das ICH mir den Wagen so bestellen kann wie ich will. Keine Kompromisse!
Nachteil ist der sehr hohe Wertverlust.
Beim Jahreswagen ist schon gut Wertverlust runter aber man kriegt meist nie das was man wirklich will und weiß vor allen nicht wie das Auto behandelt wurde..
Aus dem Alter wo ich die Klapperkisten mit 53 Millionen PS geil fand bin ich nun endgültig raus. Ich möchte bis auf n Satz Felgen und eventuell Federn NIX mehr an der Kiste machen!
Mein neuer sollte nen guten Spagat zwischen Alltagtauglichkeit , Komfort und Fahrspaß bieten.
Mal n paar Eckdaten:
Min. 200PS
Bi Xenon
Kurvenlicht
Leder
bei moderater Fahrweise sollte bei um die 10 Liter Schluss sein
gerne 4 / 5 Türer
Automatik ( am liebsten DSG aber ist kein Muss)
stehe auf Spielereien wie z.b ne ordentliche Bluetooth Freisprecheinrichtung ab Werk.
Bin bereit ( je nach Modell) 25 - 30k€ anzulegen
Habe mich lange Zeit auf nen Insignia 2.oT Automatik als 4 Türer eingeschossen.
Kostet Liste 46k€ und über meinauto.de liegt man dann bei 36k€ Hat dafür aber volle Hütte man allem was man so braucht oder auch nicht..
Da der n bisschen über meinem Budget liegt habe ich mich seit n paar Tagen noch mit nem Seat Leon FR 2.0 TFSI DSG mit 211 Ps beschäftigt.
Der liegt beim Händler um die Ecke nach n paar Verhandlungen mit voller Hütte bei 28k €. Über mein Auto.de bei 25k€
Damit kommen wir zum 2ten Problem.
Wie würdet Ihr es machen? Beim örtlichen Händler kaufen um ( vielleicht) n guten Service zu erhalten und Arbeitsplätze vor Ort zu unterstützen ( das meine ich Ernst) oder getreu dem Motto " Geiz ist" geil den Wagen im Netz bestellen , weil is ja Garantie drauf und wenn was ist kann ich ihn ja beim Händler um die Ecke aufn Hof stellen.
Es sind immerhin 3000€ Unterschied. Ich muß für meine Kohle arbeiten und habe nix zu verschenken. Andererseits bin ich der festen Überzeugung das wir mit dem Geizkram und im Internet uns langfristig den eigenen Ast absägen aber das is n anderes Thema.
Fazit: einerseits möchte ich gerne beim örtlichen Händler kaufen und andererseits will ich nicht der Dumme sein der seinen Gebrauchten nach 4 Jahren mit den Billigimporten im Internet messen lassen muß und extrem beizulegen.
Das bei nem Neu / Jahreswagenkauf hoher Wertverlust vorprogrammiert ist weiß ich.
So , genug getippt. Vielleicht habt ihr ja noch n paar Vorschläge an Autos oder auch wie ich am besten beim Kauf vorgehe.
Gruß Flo
habe ja den Golf / Astra Thread schon n bisschen zugemüllt
Ich bin aucf der Suche nach nem neuen Auto. Sollte entweder Neu sein oder maximal 1 Jahr alt.
Neuwagen hat aus meiner SIcht den Vorteil das ICH mir den Wagen so bestellen kann wie ich will. Keine Kompromisse!
Nachteil ist der sehr hohe Wertverlust.
Beim Jahreswagen ist schon gut Wertverlust runter aber man kriegt meist nie das was man wirklich will und weiß vor allen nicht wie das Auto behandelt wurde..
Aus dem Alter wo ich die Klapperkisten mit 53 Millionen PS geil fand bin ich nun endgültig raus. Ich möchte bis auf n Satz Felgen und eventuell Federn NIX mehr an der Kiste machen!
Mein neuer sollte nen guten Spagat zwischen Alltagtauglichkeit , Komfort und Fahrspaß bieten.
Mal n paar Eckdaten:
Min. 200PS
Bi Xenon
Kurvenlicht
Leder
bei moderater Fahrweise sollte bei um die 10 Liter Schluss sein
gerne 4 / 5 Türer
Automatik ( am liebsten DSG aber ist kein Muss)
stehe auf Spielereien wie z.b ne ordentliche Bluetooth Freisprecheinrichtung ab Werk.
Bin bereit ( je nach Modell) 25 - 30k€ anzulegen
Habe mich lange Zeit auf nen Insignia 2.oT Automatik als 4 Türer eingeschossen.
Kostet Liste 46k€ und über meinauto.de liegt man dann bei 36k€ Hat dafür aber volle Hütte man allem was man so braucht oder auch nicht..
Da der n bisschen über meinem Budget liegt habe ich mich seit n paar Tagen noch mit nem Seat Leon FR 2.0 TFSI DSG mit 211 Ps beschäftigt.
Der liegt beim Händler um die Ecke nach n paar Verhandlungen mit voller Hütte bei 28k €. Über mein Auto.de bei 25k€
Damit kommen wir zum 2ten Problem.
Wie würdet Ihr es machen? Beim örtlichen Händler kaufen um ( vielleicht) n guten Service zu erhalten und Arbeitsplätze vor Ort zu unterstützen ( das meine ich Ernst) oder getreu dem Motto " Geiz ist" geil den Wagen im Netz bestellen , weil is ja Garantie drauf und wenn was ist kann ich ihn ja beim Händler um die Ecke aufn Hof stellen.
Es sind immerhin 3000€ Unterschied. Ich muß für meine Kohle arbeiten und habe nix zu verschenken. Andererseits bin ich der festen Überzeugung das wir mit dem Geizkram und im Internet uns langfristig den eigenen Ast absägen aber das is n anderes Thema.
Fazit: einerseits möchte ich gerne beim örtlichen Händler kaufen und andererseits will ich nicht der Dumme sein der seinen Gebrauchten nach 4 Jahren mit den Billigimporten im Internet messen lassen muß und extrem beizulegen.
Das bei nem Neu / Jahreswagenkauf hoher Wertverlust vorprogrammiert ist weiß ich.
So , genug getippt. Vielleicht habt ihr ja noch n paar Vorschläge an Autos oder auch wie ich am besten beim Kauf vorgehe.
Gruß Flo