Nach erneuern von LLR Luftschlauch läuft er nicht mehr.

Diskutiere Nach erneuern von LLR Luftschlauch läuft er nicht mehr. im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi zusammen. Hab seit heute Mittag ein Problem mit meinem C20LET. Er läuft ganz unrund im Leerlauf und wenn man leicht Gas gibt unter Last dann...
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hi zusammen.
Hab seit heute Mittag ein Problem mit meinem C20LET.
Er läuft ganz unrund im Leerlauf und wenn man leicht Gas gibt unter Last dann ruckelt er.Wenn man wieder vom Gas geht tourt er runter und kurz vorm Leerlauf regelt er nochmal nach.

Es hört sich an als würde irgendwas an der Ansaugbrücke blasen.Wie wenn ein Reifen Luft verliert.
Konnt es aber nicht finden.
Ladeluftverrohrung schien dicht.

Hab mal ein Video gemacht.
Qualität ist nicht so toll,aber ich hoffe man kanns hören.
Wenn gewünscht mach ich morgen mal ein mit besserer Qualität.
Hatte heute nur Handy.

http://www.myvideo.de/watch/6599735

http://www.myvideo.de/watch/6599765

Bin echt am verzweifeln.

MfG Tigra
 
H

Horst

Guest
Hallo ... hab mir eben mal dein Vid angesehn , hast du mal mit Bremsenreiniger alles abgesprüht um die undichte Stelle zu lokalisieren ?

Gruß
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ne,ich weis ja nicht obs undicht ist.
Wenns bläst bringt doch der Reiniger nix.Da wird er doch nicht eingesaugt,oder?

Achja,am Motor hab ich nix verändert.Ist alles Serie.

MfG Tigra2.0 16V
 
H

Horst

Guest
Ja schon aber im Leerlauf hast du doch deine - 0,xx bar Ladedruck und keinen Überdruck. ( ich würde es mal versuchen, wer weiss eventuell hast du dann sofort deinen Übeltäter 8) )
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Versuch wäre es wert. Alternativ fällt mir so spontan ein einfach mal den Ansaugtrakt abdrücken. Einfach mal Druck drauf geben und horchen obs irgendwo pfeift, wo kein Pfeifen sein sollte.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ok danke.
Dann werd ich später nochmal in meine Werkstatt fahren und es versuchen.

MfG Tigra2.0 16V
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Würde ich auf jeden fall mal absprühen, hatte ich letzten Monat auch so änlich nur das er ab und an sogar gepfiffen hat.
Bei mir war am 4ten Zyl die Ansaugbrücke am stehbolzen gerissen da keine abstützung nach hinten verbaut war.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
So,habe jetzt mal nachgesehen.
Mit Reiniger abgesprüht und ein bisschen zieht er Falschluft.
Da konnt ich hin sprühen wo ich wollte.
Aber das Blasen ist das nicht.
Ich weis echt nicht weiter.
Werde morgen mal auf die Hebebühne gehen und von unten schauen.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Problem gefunden,
Lösung nicht in Reichweite :cry:

Es bläst am LLR.
Wenn ich den bewege wird das Blasen stärker.Also kommts eindeutig von dort.
Aber ich steh jetzt vor dem großen Problem den LLR auszubauen.
Man kommt nicht ran.
Weder von unten,noch von oben :(
Bin über jeden guten Tipp dankbar.

MfG Tigra2.0 16V
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Man kommt von unten dran...
Baust die Stütze von der brücke ab und dann mit schmalen Fingern.
Ist keine schöne Arbeit, aber es geht.

Gruß
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Das Problem ist aber das die Schelle total unvorteilhaft verdreht ist :(
Zusätzlich ist ja auch noch das VG im Weg.
Hatte damals bei Motoreinbau mir so gedacht: Oh weh,wenn da mal was am LLR ist,dann viel Spaß.
Und jetzt ists so gekommen ;)

Ansaugbrücke runterbauen klappt nicht??Wäre das einfacher?

Wie machen denn die es die die EDS-Brücke eingebaut haben?
Habe gehört das das in zwei Stunden zu schaffen sei.

MfG Tigra2.0 16V
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Ansaugbrücke runter geht natürlich auch...
So hab ich es damals bei mir am Calibra Turbo auch gemacht.
Zueltzt beim Astra eben von unten weil es schneller ging.
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Wenn du die Lima subaust kommste auch von oben ran kannst dan durhcfassen nur mit sehen ist da nicht viel taschenlampe mit reinlegen und fummeln.MFg
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Also du meinst Lima ausbauen würde schon reichen?
Kann ich die komplett von oben ausbauen oder muß ich unten auch was lösen?
Danke.

MfG Tigra2.0 16V
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
ne geht eigendlich komplett von oben.
Am besten Luftfilterkasten raus. Riemen runter, Lima oben ab und die beiden 10er shrauben unten vom halter ab womit sie am Block fest ist. nicht vergessen den massepol vorher von der batterie abmachen sonst funkt´s.
Kabel noch ab von der lima und nach oben raus.Mfg
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
von der fahrerseite her geht es auch allerdings muß dann der ladeluftschlauch weg und eventuell mußt du auch das wasser runterlassen und die wasserschläuche vom rohr hinter dem block abmachen.Guck einfachmal mit der taschenlampe wie die schellen sitzen und dann entscheidest du die für eine seite.Ich denk mal das der kurze schlauch amm llr nen riß hat weil die schellen den gummi eingeschnitten haben.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Alles klar.
Danke.
Werd ich mich nächste Woche mal drüber machen.
Kann man den LLR eigentlich auch nach oben legen?Dann kann man den öfters und einfacher mal säubern.

Zum Säubern:
Reicht es wenn ich ihn über nach mal in Verdünnung einlege?

MfG Tigra2.0 16V
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
bloß nicht einlegendann isser am nächsten tag mit sicherheit hin nur mal ein wenig bremsenreiniger rein und gleich auspusten mi druckluft.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Alles klar.
Danke.
Werd ich mich nächste Woche mal drüber machen.
Kann man den LLR eigentlich auch nach oben legen?Dann kann man den öfters und einfacher mal säubern.

Zum Säubern:
Reicht es wenn ich ihn über nach mal in Verdünnung einlege?

MfG Tigra2.0 16V
wenn den nach oben verlegst,kann noch soviel Öl kommen,der LLR bleibt sauber.Hab den viele Jahre nach oben verlegt,immer sauber der LLR.Jetzt mit EDS Saugrohr ist das etwas anderst verlegt...
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
So,hier ist der Übeltäter.
Ist ne verdammte Fummelei und ne Drecksarbeit bis man den ausgebaut hat.
Werde jetzt den irgendwie nach außen verlegen damit man den besser Warten kann.

MfG Tigra2.0 16V
 
Thema:

Nach erneuern von LLR Luftschlauch läuft er nicht mehr.

Nach erneuern von LLR Luftschlauch läuft er nicht mehr. - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben