Nach erneuern von LLR Luftschlauch läuft er nicht mehr.

Diskutiere Nach erneuern von LLR Luftschlauch läuft er nicht mehr. im C20LET Forum im Bereich Technik; der bockt ja ganz schön rum!so bockt ein Motor wenn ein Ladeluftschlauch ab ist.Zieh mal den Stecker vom LMM ab und probier ob der dann besser...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
der bockt ja ganz schön rum!so bockt ein Motor wenn ein Ladeluftschlauch ab ist.Zieh mal den Stecker vom LMM ab und probier ob der dann besser läuft.
Weiß nicht ob du den LLR gekillt hast,dann müßte eigentlich FC setzen.Ich geh mal davon aus der er richtig rum eingebaut ist.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Stecker vom Klopfsensor war garnicht ab.Kommt man auch kaum hin.
Stecker der auf dem LLR sitzt ist schwarz.
Ladeluftverrohrung hab ich noch die originale dran.
Den originalen Schlauch der vom Saugrohr zum LLK geht und vom Turbo zum LLK.Halt alles in der Venair-Ausführung.
Kann es auch sein wenn vom Turbo zum LLK was undicht ist?
Meinen großen LLK wollt ich erst anklemmen wenn der Motor normal läuft.

Fehlercode wird keiner angezeigt.

LLR ist richtig eingebaut.
Steckverbindung zeigt zur Lima und der Pfeil auf dem LLR zeigt unten in die Ansaugbrücke.Also direkt an dem kurzen Verbinder.

Das komische ist halt nur,er bockt nur wenn er kalt ist.Sobald der Motor warm ist nimmt er das Gas an.Nur der Leerlauf bleibt trotzdem bescheiden.

Danke erstmal für die Tipps.Werd morgen mal testen was er macht wenn der Stecker vom Lmm ab ist


MfG Tigra2.0 16V
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich glaub fast du hast wo anderst zufällig noch ein Problem
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
So,heute morgen hab ich mal getestet bei abgezogenen LMM-Stecker.Und siehe da,er läuft und dreht ohne Ruckeln hoch.

Welche Ursachen kann das also haben?
Ladeluftsystem undicht?
Was kannst sonst noch sein?

Schonmal Danke für die zahlreichen Tipps.

MfG Tigra2.0 16V
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
ja, dann weisste schonmal, dass die gemessene luftmasse net zum gemisch passt :p

denke auch, dassu irgendwo ne undichtigkeit hast .. so wie es sich anhört zwischen turbo und ansaugstutzen :p schau doch mal ob dir iwo nen schlauch abgerutscht ist
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
So,hab mal alles kontrolliert und die Ladeluftverrohrung mit Bremsenreiniger abgespürt.
Man merkt nix das er da irgendwo Falschluft zieht.

Kanns vielleicht am Turbo selbst liegen??

Was kommt noch in Betracht wenn der Motor läuft sobald der Lmm-Stecker abgezogen ist?

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hab heute Nachmittag meinen großen LLK angeschlossen und mit der neuen Verrohrung hab ich das gleiche Problem.
Also ist LLK ausgeschlossen.

Such jetzt schon zwei Wochen nach diesem verdammten Fehler und komm nicht weiter :x
Ich dreh noch durch :cry:

MfG Tigra2.0 16V
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Kann der LMM nicht einfach defekt sein? Mit spackt er, ohne gehts ja.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Kann man zum testen auch den Lmm vom XE ranhängen?
Davon hab ich genug hier.

Kanns auch an der Lambda-Sonde liegen?
Ab und zu ging beim fahren immer mal die Motorkontrolleuchte an.Da kam ein Fehler mit der Lambda-Sonde.Hat mich aber weiter nie gestört weil sie gleich wieder ausging.

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Anderen Lmm muß ich erst besorgen.Hab nur welche vom XE hier.
Würden die auch passen?

Lambda-Sonde wollte ich heute schon tauschen.Hab hier ne nagelneue vom XE .Müsste nur das Kabel verlängern.
Aber ich bekomm die alte nicht raus :x

MfG Tigra2.0 16V
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
am besten ist immer die Methode das ganze System unter Druck zu setzen wenn man ein Leck vermutet und finden will.
Jedenfalls kann man Zündaussetzer und die Sache mit dem LLR ausschliessen,denk ich.Das Ding nach oben verlegen läuft nämlich genauso gut.
Tja LMM vom XE...keine Ahnung,glaube nicht das das weiterhilft.Ein LET LMM hab ich auch keinen Ersatz liegen bei mir.Ich vermute schon das dein LMM durch den Wind ist.Ein Leck kann eigentlich auch nicht sein weil warm läuft er ja perfekt?Lambdasonde erneuern ist auch kein Fehler wenn das Teil auch alt ist.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ja,wenn er warm ist nimmt er das Gas an.Nur eben der Leerlauf ist bescheiden.
Fahre heute mal zum FOH und VW und frag was ein neuer Lmm kosten würde.

MfG Tigra2.0 16V
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Was mit deinem Tmpsensor haste den mal gestestet?.
Wenn er kalt ist las den stecker vom lmm drauf und zieh den blauen stecker vom Thermostatgehäuse vom Sensor mal ab mal sehen obs besser ist.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Das sind ja saftige Preise.
Muß ich mal schaun wieviel mein Kumpel bei VW für den VR6 Lmm mit Prozenten bezahlen würde.
Temperatursensor werd ich auch mal testen.

Aber trotzdem find ich das alles merkwürdig das ein Sensor einfach von jetzt auf nachher kaputt gehen soll.
Vor dem erneuern des Schlauchs vom LLR war alles bestens.

MfG Tigra2.0 16V
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Kannst den LMM ja mal mit Bremsenreiniger richtig schön durchspülen.. den ganzen Elektronikmist da drin samt dem Draht usw.

Hatte damals für ne Zeit die Entlüftung in den Lufikasten gelegt und plötzlich komische Lambdawerte und siehe da, nach dem Durchspülen des LMM war wieder alles ok. Da war der Draht dann vermutlich zugesifft von den Öldämpfen..
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
So,bei Opel wollen die fast 300€ im AT und bei VW mit Prozenten trotzdem noch 200€.Im Zubehör ebenso.

Werde mir jetzt nen gebrauchte schießen denn meine Schrottplätze in der Umgebung haben keinen einzigen VR6,geschweige denn erst recht nicht nen C20LET.

Edit:
Neuer Temperatursensor hat auch nix gebracht.

MfG Tigra2.0 16V
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
tu das nicht.Die Chancen stehen gut das du einen alten LMM erwischt der kein Deut besser ist als deiner...
 
Thema:

Nach erneuern von LLR Luftschlauch läuft er nicht mehr.

Nach erneuern von LLR Luftschlauch läuft er nicht mehr. - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben