Nach erneuern von LLR Luftschlauch läuft er nicht mehr.

Diskutiere Nach erneuern von LLR Luftschlauch läuft er nicht mehr. im C20LET Forum im Bereich Technik; Im Prinzip kannste den langen Schlauch vom LLR einfach umdrehen... LLR noch oben, Kabel verlängern, kurzes stück schlauch aus nem Rest anpassen. Mfg
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Im Prinzip kannste den langen Schlauch vom LLR einfach umdrehen...
LLR noch oben, Kabel verlängern, kurzes stück schlauch aus nem Rest anpassen.

Mfg
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ja,so werd ich das wohl auch machen.
Allerdings muß ich schaun das die LLK-Verrohrung nicht im Weg ist.
Danke.

MfG Tigra2.0 16V
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Also ich persöhnlich bekomme es nicht hin,doch mein bruder baut den aus und wieder ein in kürzer wie 40min :wink: Ich will den aber auch nach oben legen,kannst ja danach nen foto reintun oder der klaus von seinem wie es mal war,danke :wink:
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Also bei mir hat am längsten das abbauen der Lima gedauert.Die laß ich einfach nach unten hängen.Hab sie sogar noch angeschlossen.
Der Rest ging dann von beiden Seiten.
Von unten ging definitiv nix.
Hab für den Ausbau ca. ne halbe Stunde gebraucht.Fürs erste Mal ist das ne recht passable Zeit.
Allerdings sind meine Arme schön verschrammt wegen dieser drecks Fummelei da drin :(

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
So ich habe jetzt alles wieder zusammen.Nur macht er mir jetzt ein wenig Sorgen.
Ich ließ den Motor an und er lief ganz schlecht und ging beim Gasgeben teilweise nur wiederwillig hoch.
So,nach einigen Gasstößen gehts jetzt.Lag vermutlich daran,dass sich das Stg neu eingelernt hat.
Allerdings ist mein Leerlauf jetzt garnicht so toll.
Jetzt kommt mir ein Gedanke das ich vielleicht meine Kabel vom LLR falsch angeklemmt habe.
Kann man die falschrum anklemmen?
Ich habe den originalen Stecker am Kabelbaum gelassen und mir auf der Arbeit ein Kabel angefertigt das etwa nen halben Meter lang ist und ich in den Stecker einstecken kann und auf der anderen Seite an den LLR anschließe.Einfach ein Adapterkabel mit Männchen und Weibchen.
Was passiert wenn man die Kabel einfach verdreht anklemmt?Hab da nicht drauf geachtet,sonst hätte ich ja den originalen Stecker abisolieren müssen um zu sehen welches Kabel wohin gehört.

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Komme gerade von einer Probefahrt.Irgendwas stimmt da nicht.
Als ich ihn anmachte nahm er wieder kaum das Gas an bis er einigermassen Temperatur hatte.
Im Leerlauf läuft er immer noch nicht so wie vorher und volle Leistung hat er nach meiner Einschätzung auch nicht mehr (oder liegts mit der Leistung am Wetter?).

Ich weis echt nicht woran das liegen soll.
Vielleicht am Kabel das es falsch angeklemmt ist?Aber eigentlich ist doch das egal wierum das angeklemmt wird am LLR,oder?
Wieviel Spannung sollte denn am LLR anliegen?
Ich hab 10,--V gemessent.
Hab nur den LLR ausgebaut,gereinigt und nach oben verlegt.
Lima hatte ich noch weg aber sonst nix.
Hab auch gesehen das der Schlauch unten an der Ansaugbrücke in der Biegung ganz leicht geknickt ist.Anders gehts aber nicht weil der Wasserschlauch vom Heizungskühler genau an der Stelle ins Wasserrohr geht.Sollte aber trotzdem keinen Einfluß haben.Sonst wäre das Problem ja stetig.

MfG Tigra2.0 16V
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
dann klemm mal den Stecker um,ist ja ein Drehschieber im LLR drinnen
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Meinste das kann daran schon liegen?
Mein Bekannter sagte eigentlich wärs egal.Weil es nur + und - ist.
Wierum ist da egal.
Dachte auch das der nur auf und zu macht und somit das anklemmen egal wäre.
Werde das morgen mal umklemmen im Stecker und hoffe das sichs ändert.

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
So,heute hab ich mal die Kabel vertauscht,keine Besserung.
Ich verzweifel langsam.
Im kalten Zustand nimmt er ganz schlecht bis garkein Gas an.
Im warmen Zustand nimmt er Gas an und beim Beschleuinigung kommt die Leistung immer so Schubweise.Also geht da wieder garnichts.

Wenn eure weiteren Vorschläge auch nicht den Erfolg bringen werd ich den LLR nächste Woche wieder an die Originalstelle setzen und hoffe dann auf Besserung.

So langsam verliere ich echt die Lust.

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ja,das ist meine letzte Hoffnung.
Also muß ich nochmal alles zerlegen.
Anders geht es aber nicht weil genu in einer Flucht der Wasserschlauch sitzt.Wenn ich den LLR wieder an die originale Stelle setze dann drückt es den Wasserschlauch leicht so das kein Knick mehr ist.
Man oh man.War die ganze Arbeit umsonst :(

MfG Tigra2.0 16V
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wenn du pech hast,haste den llr mit der falschen kabelanklemmumg geschlachtet und du mußt ihn auch was die schläuche angeht richtigrum anschließen sonst drückt dir der ladedruck immer die drehklappe auf.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ja,schon klar.
Hab ihn so angeklemmt wie vorher.Seitlicher Anschluß an die DK und den gegenüber des Stecker am Saugrohr.
Das der LLR hin ist glaub ich nicht.Denn wenn er warm ist nimmt er ja Gas an.Leerlauf ist halt nicht so toll und im kalten Zustand nimmt er das Gas nicht bzw. schlecht an.

MfG Tigra2.0 16V
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
der anschlus seitlich muß zum saugrohr angeschlossen werden und das teil gegenüber dem stecker also auf der anderen seite des llr muß zur drosselklappe zeigen.Demzufolge hättest du in falschrum drin.Der anschlußwo der schlauch eingerissen war bei dir muß an den saugrohranschluß.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Genau,das wäre dann der seitliche.Der gerissene ging unten in die Brücke.
Der gegenüber des Stecker geht hoch zum Ansaugrohr(nicht Brücke ;))
Mit DK meinte ich unten in die Brücke.Sorry,weng kompliziert erklärt.
Ist ja auch ein Pfeil drauf.

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
So,hab jetzt nochmal alles neu gemacht und den LLR wieder an die Originalposition gesetzt.
Hilft alles nix.
Motor läuft immer noch besch...
Seht selbst:
http://classic.myvideo.de/watch/6654848
Ich dreh noch durch.
Weis echt nicht mehr was ich noch machen soll.
Hab lediglich den LLR ausgebaut,gereinigt und mit neuen Schläuchen wieder eingebaut.

Bitte helft mir.
MfG Tigra2.0 16V
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ladeluftverrohrung irgendwo undicht? Zündkabel richtig angeschlossen?
 
Thema:

Nach erneuern von LLR Luftschlauch läuft er nicht mehr.

Nach erneuern von LLR Luftschlauch läuft er nicht mehr. - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben