nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann?

Diskutiere nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; 202000 km gekauft mit 70000 km
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Klaus, ich hab meinen Vectra jetzt 22 Jahre, von daher kenne ich die Geschichte der Karre recht gut. Mir ist schleierhaft das Deiner überhaupt so alt geworden ist, meiner hätte das nicht überlebt.
Aber: Bei meinem wurde nach 5 Jahren die Hohlraumversiegelung erneuert, nach 8 Jahren wurde beidseitig der hintere innere und äußere Radlauf sowie die Übergänge zum Schweller komplett erneuert. Seit damals fahr ich das Ding nur noch bei schönem Wetter im Sommer. Und dennoch musste auch schon am untersten Punkt des Hinterachsrahmens geschweißt werden. Das sind ganz andere Voraussetzungen als bei Deinem Calibra, dementsprechend sieht das bei meinem alles viel besser aus.
Wie viel km hat Deine Karosse denn ? Meine hat trotzdem 230tkm...
202000 km gekauft mit 70000 km
 
  • nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann?

Anzeige

Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
He Klaus,, siehste:
Ich habe immer mehr Freude am Opc,bereue in keinster Weise den Kauf.man hört auch nur Lob von Freunden,vor allem der Lack ist klasse(der ja eigentlich Pflicht war)...der Opc macht auch in echt auch viel mehr her als Bilder es ausdrücken können.
Sagte ich dir doch ;-)

Und da Micha ist auch mal wieder anwesend, die Alte Garde! Klasse ;-)

Haut rein Jungs :lucky:
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
insignia ist doch träge. das mit turbo und allrad versteh ich aber gut. nach 9 jahren calibra und jetzt supra, will ich letztlich auf audi s3 wechseln, um wieder etwas alltagstaugliches zu haben, womit ich eben auch schotter, schlechtwetter und winter meine.
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Hallo Klaus
Viel Spaß mit dem OPC,ist ne gute Entscheidung;-) ,
schön das du die "alte"Liebe auch behältst, kann ich gut nach vollziehen.....
Kann mich von meinem Kadett e Caravan welchen ich 02/89 neu gekauft habe auch nicht trennen. Er schläft zu Zeit in der Halle...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Dankeschön.
So,nach 250 km Opc fahren hab eben am Calibra Sommerreifen aufgezogen und ne kleine Ausfahrt gemacht.
Abgesehen von der Beschleunigung muß ich erschreckend feststellen das das Sitz und Fahrgefühl wirklich bescheiden ist gegenüber dem Opc.Die Übersetzung vom Lenkgetriebe...oh Gott,eine halbe Lenkraddrehung im Kreisverkehr nötig...wirklich krasse Unterschiede wenn man zurück zum älteren wechselt nach 1 Woche...

Ihr könnt noch so oft erwähnen das der Opc träge ist,stört mich nicht.
Immerhin schiebt er mit angenehme 0.4 g in Sitz und beeindruckt mit 1.1g auf der Bremse.im Kreisverkehr hatte ich mal 0.7 g gehabt...geht einiges mehr,in Autobahnausfahrt konnte ich nicht ablesen weil leider die Lenkradspeiche das Display verdeckt...
Glaube nicht das der calibra bei Verzögerung und kurvengeschwindigkeit das Wasser reichen kann.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Kann ich bestätigen. Ich habe nen ascona c mit Käfig und König k5000 sitzen. Und dann hab ich mir nen 2007er GT gekauft. Nach einem halben Jahr GT bin ich mal wieder in den GT geklettert. Früher hab ich immer gedacht ich Sitz da tief drin. Aber nach der Zeit im GT hatte ich das Gefühl ich Sitz auf nem gartenstuhl. Vom Fahrgefühl mal ganz abgesehen. Trotzdem behalte ich meinen ascona und auch du solltest den Calu behalten wenn es möglich ist.
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Ja, in sachen Fahrwerk&fahrverhalten haben die Ing.bei Opel gute Arbeit geleistet......aber das ist heute ja auch die Gefahr:roll:
viele "verlassen" sich auf die ganzen Assistenzsyteme und überschätzen ihr eignes können=Fahrzeugbeherschung ,
das geht dann schonmal in die Hose:goal:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Ja eigentlich wäre ein Fahrertraining nicht verkehrt damit man das Teil voll beherrscht und mal auf die Nordschleife damit...im Straßenverkehr den Grenzbereich zu üben mit dem Opc ist nicht ohne...man hat ja nicht mehr das krasse übersteuern der Vorderachse...

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Freut mich für dich Klaus, ich lese aus deinen Zeilen das du die Richtige Entscheidung getroffen hast:daumen:

Ich denke, wenn der Sommer kommt und du etwas mehr Ruhe findest, das die Lust dich wieder packt und du Schritt für Schritt am Cali schrauben wirst.
Gib das Ding nicht her, die Leute bezahlen kein Gutes Geld dafür!

Lieber stellst ihn unter und machst ein Blech nach dem anderen rein, dort wo es nötig ist, es eilt ja nichts.......

Du hast das Ding schon so lange, also ich kann da nur von mir aus sprechen, hab ja für mein neues Auto auch gut "blechen" müssen, spielte auch mit dem Gedanken, Motor verkaufen und Auto mit neuem Oiginal Motor verkaufen, aber ich kann das nicht, der Gute steht jetzt schön abgedeckt in der Garage.

Hatte den im Winter komplett entkernt, das Ding ist jetzt wie neu........

Hab Spass mit deinem OPC und wenn es dir mal ausgeht (und bei mir auch passt) können wir uns ruhig mal wieder treffen, wird echt mal wieder Zeit........

Zeit........das ist das Problem :-o
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja Andi,
bin gespannt was du dir gekauft hast!wir bleiben in Kontakt wegen einem Treffen im Sommer mal.

irgendwie,nach dem gestrigen Fahrgefühl...schwebt mir ne Idee vor....ich schmeiß im Calibra sämtlichen Luxus raus(der eh altmodisch geworden ist),speck die alte Kiste ab...200 kg sind da schnell raus glaube ich....
mach nen ordentlichen Rennsitz rein,hau das komfortable Eibach/Bilstein Fahrwerk raus,was hartes rein,und ein direkteres Lenkgetriebe rein.Wenn man das mit neu TÜV hinkriegt,Auspuff auch laut machen...
dann wäre wieder ne neue Option gegeben,dann gute Nacht schöne Gegend...ich rechne gerade durch von ~3,0 kg/PS auf 2,65kg/PS würde das ergeben.(für dich Andi,würde bedeuten in deinem Cabrio 415 PS bei 1100 kg)

die andere Seite ist halt leider das im Leben gewisse Prioritäten gelten
-mich um meine pflegebedürftigen E ltern kümmern muß,
-meine Gesundheit dafür nicht schädigen darf
-mein Kleingewerbe nicht verlieren möchte

leider habe ich auch nicht die Möglichkeit den Calibra "wegzustellen",zuhause nimmt in der Garage der OPC den Platz ein...der Cali muß momentan auf der Straße parken...
ich könnte auch mein Vater seinen Meriva auf die Straße verbannen....weiß nicht ob er was dagegen hätte....es ist zur Zeit schwierig solche Themen zu klären!es würde sich vielleicht ein Platz finden lassen...zuhause am eigenen Grundstück müßte eigentlich nur ein Stück Garten oder Rasen weichen....
aktuell läuft der Antrag von Pflegestufe 2 auf 4 oder 5 anerkannt zu bekommen...ich denke das jeder zustimmen wird das das familiäre Wohl wichtiger ist als das Wohl der Fahrzeuge....
in diesem Sinne...

die erste 2/3 Tankfüllung ergab 44 l Sprit mit 286 km und 15,5 l /100km Bordcomputer 14,5 l errechnet...(die Abweichung finde ich nicht gut)
heute morgen mal auf Höchstgeschwindigkeit 250 getreten....(ohne dem war 14,0 l laut BC)
mit OPC Taste....Fahrwerk+Lenkpräzision vom Feinsten!du merkst dann schon...man dachte im Unterbewußtsein,ein Cali tiefergelegt usw...liegt schon satt auf der Straße....aber irgendwie konnte ich mich selten überwinden schneller wie 270 zu fahren....
der OPC ist locker ausgelegt für 250....der Calibra für max.245 kmh....geschweige denn für 300....
 
Zuletzt bearbeitet:
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Habe die Bilder erst grade gesehen ! Ohje sehr schlimm, da würde ich es mir auch überlegen den abzugeben bzw, zu schlachten gibt wahrscheinlich mehr Geld.Die Karosse ist Tod leider. Mein Neuer Turbo Bj 11/95 ein T9 also Finne ist ist wirklich 1A , ist aber ein Reimport aus Italien evtl, hat dass ihm das Leben gerettet.
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Ja, die Familie geht immer vor,
das mit deinen E ltern kann ich sehr gut nachvollziehen,
hatten das auch mit Schwiegermutter und deren Mutter.
Beide mit Demenz :cry:Es tut schon weh zu sehen wie sich der Geist und dann der Körper verabschiedet....und alles verlernt....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
letzten Samstag war ich beim OPC Fahrertraining.Einfach Klasse Erlebnis.Man hat nach dem Training einfach mehr Fahrspaß!man fährt nun einfach total gelassen schnell auf Kurven zu(was vorher so nicht der Fall war)...setzt das um was man gelernt hat!das macht nun richtig Freude mit diesen OPC´s!
im Training wird nur mit dem Corsa und Astra OPC geübt,der Insigina bleibt außen vor.
Ich werde es noch mal buchen.Nächstes Jahr möchte ich auch das Nordschleifen Training mitmachen,kostet halt 1500€...!wenn ich nicht pleite gehe mache ich da mal mit.Ich glaube man hat viel mehr Freude daran unter Instruktor Aufsicht dort fahren zu lernen mit Werksfahrzeugen als wenn mit seinem Privat PKW als Nordschleifen Neuling mit anderen Spinnern dort unterwegs ist die zeigen wollen wie gut und schnell sie können...

Also der Astra hat mir schon sehr viel Freude bereitet!der Corsa weniger...da fehlt einiges an Komfort...unglaublich laut bei Autobahntempo...
Der Astra schaut auch verdammt gut aus und hat nen genialen Klang finde ich.
Jedem sein Fahrkönnen wird schnell offenbart.Meine Fahrkünste ließen auch zu wünschen übrig bei diesen Brems+Ausweichmanövern...
aber dafür ist man ja gekommen um zu üben.Auf dem Handlingparcour gings dann zur Sache...da konnte man dem Instruktor zeigen was man gelernt hatte zuvor...
Kurz vor Mittag gings noch ein paar Runden auf die 4,8 km lange Kreisbahn...kann man auch nicht richtig beschreiben was da Fahrdynamisch abgeht...
Am Ende wurde es dann richtig geil mit 4 Runden mit dem Opel Astra OPC Cup zu fahren.Leider zu kurz weil ja jeder von 30 Teilnehmer mal fahren will...da leckt man sofort Rennblut!....
ich glaub ich weiß was ich mit meinem Calibra anstellen werde....Rostschäden beheben lassen...neu Tüven...dann Innenraum ausräumen...Schalensitz rein,das scheiß Komfort Lenkgetriebe raus,Fahrwerk hart machen und Auspuff laut...Semislicks und Spaß haben....
weil so wie er jetzt da steht ist es nix halbes und nix ganzes...2 schnelle Komfortautos braucht man nicht wirklich...

im Opel Test Center war Handyverbot..natürlich keine Bilder.In Kürze bekomme ich eine Aufzeichnung von meiner Fahrt auf den Handlingparcours...kann ich dann auf youtube hochladen...da hatte ich einen Fahrfehler gemacht weil der Instruktor immer schneller wurde(beabsichtigt) und ich nicht folgen konnte und wollte mit Gewalt fahren... hatte mit einem Rad paar Steine aus dem Kiesbett auf die Strecke geworfen...(er sagte vorher...wer Steine auf die Strecke verteilt,wird die Fahrt gestoppt und der jenige muß die Steine wegkehren...)2017-06-10 18.26.58.jpg2017-06-10 16.42.55.jpg2017-06-10 16.42.49.jpg2017-06-10 16.42.28.jpg




so sieht eine Aufzeichnung dann aus
https://www.youtube.com/watch?v=8hBM0XB2wX4
ich finde die junge Dame fährt richtig gut,diszipliniert und gelassen,so wie man es soll...nicht fahren wie die wilden...wie manche es tun mit Händen auf dem Airbag....
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
DSC_3529.jpg

links außen Instruktor Tom Schwister!genialer Typ
am linken Scheinwerfer Instruktor Sascha Bert(dahinter bin ich)
rechts im Bild Instruktor?(alter Hase...)
Jockel Winkelhock hat leider das Tem verlassen...

Gruppenfoto...
ich habe nochmal gebucht für 9.9.2017!
will noch mehr üben und noch besser werden!das war ja eigentlich erst mal Schnupperkurs...und man(fast jeder Autofahrer) ist ein winzig kleines Licht von Fahrzeugbeherrschung!
mein Video ist bei youtube online....
anfangs schauts nicht wirklich gut aus am Handlingkurs...hatte auch Kies auf die Strecke verteilt in der 2.Runde weil ich nicht mehr folgen konnte und zu scharf aus der Schikane kam und aufholen wollte wo es nicht wirklich geht,erlaubt ist...
zum Ende hatte ich dann auch eine ordentliche 41,x s Zeit wie vorgegeben nur im 3.Gang zu fahren.(wilde Teilnehmer fuhren auch im wechsel 2+3.Gang und wollten mit der Brechstange fahren und auch 41 sek....) also gefühlvoller Umgang mit dem Fahrzeug sauber auf der Linie zu fahren ist wichtiger als ein Fahrzeug auf der Rennstrecke rumkloppen.!ist wirklich super ,auch wenn es nicht spektakulär aussieht! ist ja zum Lernen! die Serienreifen sind hier auch schnell am schmieren,ca 2 min flotte Runden und die Reifen am loosen...
https://www.youtube.com/watch?v=dPDp_fvjJ9M&feature=youtu.be

OPC fahren is geil!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
I varreck, Klaus.............wo du überall rum kommst :gg:
Geiles Bild, drucks aus und hau's dir in die Garage.

Grüße, Andi
 
Thema:

nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann?

nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann? - Ähnliche Themen

Verkaufe meinen Cliff Calibra Turbo in sehr gutem Zustand!!!: Verkaufe nun nach 10 Jahren in meinem Besitz meinen mühevoll aufgebauten Calibra Turbo. Es ist einen Cliff Edition mit der Nummer 0002! EZ ist...
Opel Calibra Turbo 4x4 1.Hand, Original, *Klima, Airbag, Alarm*: Hallo, verkaufe einen roten Calibra Turbo von 1993 aus 1. Hand. Der Wagen ist 100 % original, hat noch alle Embleme und wurde vom Erstbesitzer...
viele Teile Calibra V6 4x4 Schlachtung auch Biturbo Teile: C25XE 30tkm nach Überholung 500€ X18xe Zylinderkopf 150€ mit Ventielen geplant x20xev Zylinderkopf 180€ mit Ventielen geplant x30xe Köpfe...
Verkaufe demnächst meinen schwarzen Calibra Turbo: Hallo zusammen. Ich verkaufe demnächst meinen Opel Calibra Turbo. Ez. 1992 Laufleistung: 192tkm Farbe: schwarzmetallic TÜV+AU neu bis 10.2012...
Biete Vectra A V6 Turbo Karosse mit allem Zubehör...: Hallo Forumsgemeinde, wer hat interesse daran meine vectra a V6 turbo karosse käuflich zu erwerben und weiterzuführen? (Bilder siehe unten) die...
Oben