
c16v
- Dabei seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 1.413
Da sieht man mal das die Reifen nicht nur auf der Fahrbahn "arbeiten"
behalte den Insignia ruhig:@Steeldein S4 schön und gut aber wenn ich ein aktuelles gebrauchtes Modell kaufen wollte muß ich um die 60000 € hinblättern.Das ist keine Preisliga für mich.Für das Vorgängermodell 2015 kann man drüber nachdenken mit ca.35000 €.Wenn ich beide Cockpits anschaue,bekomme ich wieder eine Abneigung für die Audis.Da ich ja für den Insigina ein wenig finanziert hatte,die 2 Jahre Raten sind ja in wenigen Monaten Geschichte...könnte das Auto dann auch verkaufen.Ist ja nicht so das man den ewig fahren will.Ich hab aber noch keinerlei Gedanken ihn zu verkaufen,auch nicht ihn zu chippen...Wenn mal entschieden ist wie es mit dem Calibra weiter geht,falls er weg kommt,kann man immer noch mal überlegen ein Wagen zu kaufen der besser Fahrleistungen bringt als der OPC.
An der 11 Stelle der Fahrgestellnummer, ist da ne 1 oder 9?Hi,zum Insigina OPC will ich jetzt nicht weiter eingehen,alles schön…Es geht um meinen Calibra.Ich hatte mich entschlossen weitere 2 Jahre zu tüven.Wollte aus dem Auto Ballast rauwerfen,Semislicks montieren…und Spaß haben…Wegen Rost hatte ich 2 gute rostfreie Türen besorgt und hatte bei einem Karosseriebauer in meiner Nähe meinen Cali abgegeben das er mir ein neues Einstiegsblech Fahrerseite einschweißt+die 2 Türen montiert und mal den rechten Längsträger Hinterachse sich anschaut…Ich habe vorgestern die schlimme Nachricht bekommen das der Längsträger total fertig ist und ein großes Loch hat.An neu TÜV ist nicht zu denken.Die Stelle wo ich selbst weiß wo der Tank verdeckt wäre kein Thema aber der Träger muß jetzt weiter vorne vor der Federaufnahme Richtung Elefantenfüße total eingebrochen sein(wo ich bisher noch nie was gesehen hab.)Es muß der komplette Träger raus und das kostet….und es ungewiss ob es dafür ein Ersatzteil noch organisierbar ist.Er sprach von ~2500 € nur den Träger ersetzen…und dann die anderen Sachen noch…Wirtschaftlich sinnlos eine Teilinstantsetzung durchzuführen!sinnvoll wäre evtl.nur eine komplett Restaurierung von Grund auf um eine Wertschöpfung zu erhalten.Allgemein muß man feststellen das die Karosse äußerlich gut da steht,aber vom Unterboden schlecht ist und Innereien ungewiss sind.z.B.wann kommt auch der linke hintere Träger durch?Die Radläufe (Seitenteile wären soweit kein Problem)Ich habe meinen Calibra heute wieder nach Hause gefahren mit tiefster Trauer!ich habe noch ein paar letzte Beschleunigungen genossen bevor ich meinen lieben Cali nächste Woche abmelden muß….also das nimmt mich jetzt emotional schon richtig mit!die letzten Vollgaspassagen zu spüren mit einem Auto,wo man die Dynamik spürt das es mit Sinn und Verstand getunt wurde!es wird mir fehlen….Es war immer überzeugend die Kraft auch auf den Boden zu bringen,war mir wichtiger als durchdrehende Räder bis über 100 kmh und dann erst mit 2 WD zu profitieren.Es schmerzt….weils unerwartet zu Ende gehen muß…ich mußte einen neuen Kühler einsetzen,die Bremsen warten…rückgebaut für neu Tüv(illegale Teile rausnehmen)…alles für die Katz.Er wird auf jeden Fall jetzt nicht vorschnell zum Verkauf angeboten.Er wird erstmal überwintern bei mir…ohne Kennzeichen dran.Wahnsinn was man jetzt noch dafür fühlt….die 18 Jahre war ne intensive Zeit mit dem Fahrzeug….
oh ein Astra GSi auf ein Foto mit Frau SchmidtTrackday,an T13 Start Pitlane Döttinger open
immer wieder schön bei Schmitz Hotel Tiergarten,Pistenklause
finnische KarosseAn der 11 Stelle der Fahrgestellnummer, ist da ne 1 oder 9?
ich hab jetzt einige Bilder in original Qualität gekauft von racetracker.Da sieht man mal das die Reifen nicht nur auf der Fahrbahn "arbeiten"
Hallo Peter,Schöner Bericht!
Niemals auf Zeit fahren, da setzt Du Dich selbst unter Druck und machst dann zu flott, was in der Leitplanke enden kann!
Das die Reifen leiden ist klar, aber das der Reifen sich auflöst...... geht man gar nicht!
Wie der Instruktor schon sagte, langsamer machen!
Nicht eckig fahren, sondern runder.
Einlenkpunkte genau treffen und so fahren das die Reifen nicht rubbeln oder quitschen.
Wirst überrascht sein wie flott es so auch über`n Ring geht!
Weniger ist manchmal mehr!
Und niemals den Respekt gegenüber der Nordschleife verlieren!
Weiter so!
Nach über 35 Jahren auf dem Ring, bekomme ich immer noch das Grinsen bei jeder Runde!
Macht einfach Mega Spaß, da zu fahren!
MfG
Peter
jetzt wo du es sagst,die sind mit dem Corsa BTG 9:04 gefahren(wenn man die Videozeiten anschaut) obwohl der Vordermann total Scheiße gefahren ist.Das kann ich gar nicht glauben....wie schnell der Corsa E OPC ist![]()
Also ich finde ihn sehr sportlich, fahre seit kurzem auch einen, der J und LET sind nur noch Hobby
ich hatte ja auch vor NS Training 2x OPC Fahrtraining Dudenhofen gemacht,wurde abgewechselt mit Corsa,Astra und Insignia,das jeder mit jedem Auto 2 x Prüfungen trainiert .Im Corsa hab ich mich nie wohlgefühlt.Also ich finde ihn sehr sportlich, fahre seit kurzem auch einen, der J und LET sind nur noch Hobby