Motorzusammenbau C20LET

Diskutiere Motorzusammenbau C20LET im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen. Bin gerade bei aufbauen eines C20LET. Hab ihn heute vom Motorenbauer geholt. Wollte gleich mit dem Zusammenbauen beginnen. Doch...
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hallo zusammen.
Bin gerade bei aufbauen eines C20LET.

Hab ihn heute vom Motorenbauer geholt.
Wollte gleich mit dem Zusammenbauen beginnen.

Doch nun hab ich folgendes Problem mit der Ölpumpe.

Hab ne neue Ölpumpe verbaut.
Jetzt ist aber noch so ein großer Ring übrig.
Bei der neuen Pumpe passt der nirgendwo hin.
Kann mir einer sagen wo der hinkommt?
Bei der alten Pumpe passt er genau in den Simmerring.Bei der neuen Pumpe ist der Simmerring stärker so das der große Ring nicht dazwischen passt.

Hier mal ein Bild von dem Ring.
Danke.

MfG Tigera2.0 16V
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
dichtet das jetzt direkt auf der kw ab? macht doch keinen sinn, wenns eingelaufen ist, brauchste ne neue kw...? verleich mal die teilenummern der dichtringe.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Is die neue die Z20LET Ölpumpe?

Wenn ja must Du den Simmerring entfernen,den Ring auf die Kurbelwelle schieben und den Simmerring von der C20LET Ölpumpe verwenden.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich seh grad nis nich die Z20LET Pumpe. Sollte aber das selbe prinzip sein,Simmerring raus,Ring auf die KW und C20LET Simmerring verwenden.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Also das ist ne Ölpumpe vom C20LET.
Pumpe ist aus dem Zubehör.

Also sehe ich das richtig das da ein falscher Simmering drin ist??

Werd dann gleich zum FOH fahren und neuen Simmerring und Z20LET Dichtung bestellen.
Weist du zufällig die Teilenummern von den beiden Teilen?

MfG Tigra2.0 16V
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.


Sollte egal sein wie rum.

Mit der Ölpimpe ansich würd ichs mir nochmal überlegen. Hab schon viel Mist gehört in Zusammenhang mit Zubehörpumpen und auch schon selber Ärger gehabt.

Wobei ich bei mir nicht ausschließen kann das es auch woanders dran gelegen hat..

gruß Flo
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Naja,EDS und andere diverse Tuner verkaufen die ja auch.
Jetzt hab ich sie ja.
Das Problem ist eben nur der Simmerring.
Dichtung hol ich mir die Metalldichtung vom Z20LET.

MfG Tigra2.0 16V
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Kann das sein, das Du ne Ölpumpe ab Bj. hast, aber eine bis Bj. brauchst?
Also die falsche Version!
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


ne. Die versiffte ist auch eine ab Motornummer..


Gab wohl verschiedene Simmeringe


gruß Flo
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
da ist schlicht der falsche dichtring drin hab mir auch ne neue pumpe geholt (zubehör aus england)und es war auch der falsche dichtring drin besorg dir einen neuen dichtring .zum beispiel fürn kadett e 16v zu2)0039 zu 3)773 DICHTRING KURBELWELLE VORN und dann past der stahlring auch wieder .
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
So,war eben beim FOH und hab nen neuen Simmering bestellt.
Mal sehen was da dann morgen kommt.
Also jetzt dürfte es richtig sein.
Hab die Metalldichtung verbaut,Ölpumpe angeschraubt und den Stahlring von außen draufgesteckt.
Jetzt fehlt nur noch der Simmering.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Steck erst den neuen Simmerreing rein und dann den Druckring, macht sich einfacher ;)
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ja,war ja nur so das man erkennt was ich genau gemeint hab ;)

Nochmal was zur Wasserpumpe:
Die Stellung ist normalerweise egal oder?
Weil man die ja verdrehen kann.
Hab sie so drin.

MfG Tigra2.0 16V
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
die stellung der wapu ist nicht egal aber so wie du sie angebaut hast ist es richtig die nase an der wapu muß auf höhe des angusses am block sein.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Steck mal die hinter Zahnriemenverkleidung dran, dann siehst wie die Wapu sitzen muß. Irgendwo is da eine art ausschnitt wie die Nase drin sitzt die jetzt auf 11uhr Stellung ist.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ahaja.Jetzt weis ich wieder.
Ist eben schon ne Weile her als ich den letzten XE zerlegt hab :D
Danke.

MfG Tigra2.0 16V
 
Thema:

Motorzusammenbau C20LET

Motorzusammenbau C20LET - Ähnliche Themen

Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Astra 4x4 Karosse c20let Motor: Hallo zusammen, leider muss ich aus zeitlichen gründen mein Astra 4x4 Projekt aufgeben und möchte es in gute Hände abgeben. Bei der Karosse...
erhöhter Öldruck durch geshimte Pumpe: gibs hier leute die mit sehr Hohen Öldruck in der Kaltstartphase fahren? Fahre keinen opel mehr, da kam man beim c20Let Motor noch gut an die...
Spritversorgung C20LET, Aufbau: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinen Astra F wieder fit zu machen. Allerdings soll etwas mehr Leistung Einzug halten: C20LET, Motor ist...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Oben