Motorschaden

Diskutiere Motorschaden im C20LET Forum im Bereich Technik; ja die Ringe sind 1mm und Serie 1,5 mm der Motor hatte schleichend immer weniger Leistung,am letzten Tage lief er nur noch 250 Sachen...Tag später...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
ja die Ringe sind 1mm und Serie 1,5 mm
der Motor hatte schleichend immer weniger Leistung,am letzten Tage lief er nur noch 250 Sachen...Tag später hatte der Motor nach Anlassen kein Öldruck mehr-Ölpumpe Regelkolben verklemmt.
 
K

Kadett GT

Guest
hoffe das es diesmal endlich funktioniert Klaus,finde hast genug pech gehabt,das würde ich nicht mal meinen Feinden wünschen.....respekt vor deine Geduld.....wird sicher alles gut,hoffe du gehts nach Kolbenmoor abstimmen,wirdst nicht entäuscht sein das verspreche ich dir,ausser mit Leistung auf dem Papier,auf der Strasse wirdst freude haben....auf dem Rad wirdst dort vermutlich auch nur 220ps haben,das haben alle dort....
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
beileid2
Das Problem von den Omega Kolben und der grosse Nachteil dieser ist,
1. das riesige Einbauspiel was die verfügen.
2.Oft kommt es auch vor das an der unterseite (sogenante Gravate) oft spuren hinterlassen werden was auf eine längere zeit mit erhöhtem ladedruck zu einem kolbenschaden führen kann.
3.P R E I S meiner meihnung nach zu teuer für das wase können
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
was sind schon 40tkm????? :lol:

Is das jetzt ironisch gemeint?

Die meisten fusselig gemachten Motoren hier halten eh nicht mal halb so lange, weil man am Auspuff spart, komische Integrallader kombinationen fährt, bei irgendetwas gefuscht hat, wieder 5€ sparen wollte oder sonstiges!

Von daher sollten 40tkm für die meisten hier wohl reichen! Dazu kommt das auch ein perfekt gemachter Motor in Leistungsregionen jenseits der doppelten serien Leistung sowieso nicht ewig halten! Aber das Thema hatten wir hier ja schon öfter! Das verstehen viele eh nicht! :D

Die Eierlegendewollmilchsau gibt es nunmal nicht! Auch nicht bei Kolben!


Zum Schaden hier tippe ich mal auf was Meschanisches! Stossmaß, Bohrung oä! Aber wie ich auch schon oft sagte, anhand von Bildern und ohne wirklich das gesamte Umfeld begutachtet zu haben ist das schwer sicher zu sagen! Um nicht zu sagen, unmöglich!
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
... wie viel 100ertstel Kolbenspiel ist den nu nach den neuesten Erfahrungen nacht gut? In den alten Threads ist von 6/100 die Rede, manche sagen bei Phase 4 sinds 8/100 besser? Was nehm ich nu :?:
 
themike

themike

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köflach !
hi,

ich hab bei mir:

Bohrung: 87,00 mm
Kolben: 86,92 mm
d.h. Kolbenspiel : 8/10

hat mir Arno so gemacht...
hab bis jetzt ca 10tkm drauf und noch keinen stress mit den Dingern, kein höfbares Kippen wenn er kalt ist es sei den Kolbenkippen klingt wie kalte Hydros dann klappern sie schon 1min in der Früh beim ersten Start...

mfg
Mike
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
kolbenkipper hört sich so an wie hydros!
Das fängt erst langsam an aber irgendwann kommt dann das grosse heulen!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Sollte man halt mal richtig am Block horchen von wo das Klappern kommt.
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
hi,

ich hab bei mir:

Bohrung: 87,00 mm
Kolben: 86,92 mm
d.h. Kolbenspiel : 8/10

hat mir Arno so gemacht...
hab bis jetzt ca 10tkm drauf und noch keinen stress mit den Dingern, kein höfbares Kippen wenn er kalt ist es sei den Kolbenkippen klingt wie kalte Hydros dann klappern sie schon 1min in der Früh beim ersten Start...

mfg
Mike

Man sollte auch wissen was für kolben verbaut sind..?
Das Kolbenspiel gibt der Hersteller an das kann nicht einfach der Arno so festlegen.

Ein Kolben der ein höheres spiel brauch wie 8/100 ist für den alltag betrieb nicht so geeignet.
Das Klappern (kolbenkipper) im kalten zustand bringt auch eine gute KBK nicht weg bei den kolben.(Auch wenn es manche tuner so sagen)
Und somit hat man am Kolbenhemd immer Lauf spuren..
Und eine zu fette abstimmung wie beim Cali-Faucher tun dann das übrige zum Motorschaden...!!
 
themike

themike

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köflach !
hi,

ich hab bei mir:

Bohrung: 87,00 mm
Kolben: 86,92 mm
d.h. Kolbenspiel : 8/10

hat mir Arno so gemacht...
hab bis jetzt ca 10tkm drauf und noch keinen stress mit den Dingern, kein höfbares Kippen wenn er kalt ist es sei den Kolbenkippen klingt wie kalte Hydros dann klappern sie schon 1min in der Früh beim ersten Start...

mfg
Mike

Man sollte auch wissen was für kolben verbaut sind..?
Das Kolbenspiel gibt der Hersteller an das kann nicht einfach der Arno so festlegen.

Ein Kolben der ein höheres spiel brauch wie 8/100 ist für den alltag betrieb nicht so geeignet.
Das Klappern (kolbenkipper) im kalten zustand bringt auch eine gute KBK nicht weg bei den kolben.(Auch wenn es manche tuner so sagen)
Und somit hat man am Kolbenhemd immer Lauf spuren..
Und eine zu fette abstimmung wie beim Cali-Faucher tun dann das übrige zum Motorschaden...!!

Hi,

Setup steht in meiner Signatur es geht um Wössner Kolben und einbauspielt ist natürlich 8/100 ;)

Mfg
Mike
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Scheiße lief der fett. Super abgestimmt. :)
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
@themike
Kolben dürfen nicht klappern,egal ob es kalt ist oder nicht!!!wenn es so ist,dann würde ich die sachen direkt rauswerfen...
@califaucher
kannst mit kommen zum buchner,will auch dort hin zum abstimmen.am telefon ist der auch super freundlich und erzählt ne menge geschichten.
Ich bekomm zwar leider nicht vom blank den motor gemacht aber ich hoffe es wird passen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
soll ich ne Bombe platzen lassen oder lieber nicht?
 
T

Turbonutter

Dabei seit
04.06.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
soll ich ne Bombe platzen lassen oder lieber nicht?

Es ist ja ein offenes Forum,wo gleichgesinnten unterwegs sind und mann einander helfen kann,bzw sollte. 8)
Wenn es also Information betrifft womit hier mehrere User Ihr Vorteil tun könn(t)en,bzw.für falsche Entscheidungen oder gar Fehlkauf geschützt werden können kannst du es meiener Meinung nach ohne Reue melden.

Die Wahrheit kann mann also ruhig rauslassen,ist für die eigene Gesundheit und evt.Stresslevel meist auch besser! :D
 
T

Turbonutter

Dabei seit
04.06.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
soll ich ne Bombe platzen lassen oder lieber nicht?

Es ist ja ein offenes Forum,wo gleichgesinnten unterwegs sind und mann einander helfen kann,bzw sollte. 8)
Wenn es also Information betrifft womit hier mehrere User Ihr Vorteil tun könn(t)en,bzw.für falsche Entscheidungen oder gar Fehlkauf geschützt werden können kannst du es meiener Meinung nach ohne Reue melden.

Die Wahrheit kann mann also ruhig rauslassen,ist für die eigene Gesundheit und evt.Stresslevel meist auch besser! :D
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Schraub den Zünder aus der Bombe lieber nochmal raus und rede mit dem "Kontrukteur" des Teils mal ausführlich darüber. Hier sind schon von so vielen Leuten in einer ersten Trotzreaktion irgendwelche bösen Sachen geschrieben worden. Das hat dann Threads mit 10+ Seiten nach sich gezogen in denen jeder mal jeden angekackt hat und keiner wußte am Ende was. Ende vom Lied war dann auch schon oft, dass es dann hieß "...oh, ja. Hmm eigentlich hatte ich Unrecht - Sorry an den Beschuldigten...!"
Überleg Dirs gut!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Aber der Klaus ist ja nicht so einer der in einer Kurzschlussreaktion handelt. Ich denke er hat sich das schon gut überlegt und in Ihm steckt auch ne ordentliche Portion Fachwissen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Motorschaden

Motorschaden - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben