Hallo Forumsgemeinde
da hier in letzter Zeit öfter über Vmax und mich (Moko) persönlich geschrieben wurde möchte ich kurz zu den diversen Punkten ein Statement abgeben, da ich diese Dinge die gesagt wurden nicht so stehen lassen kann. Gleich vorab möchte ich anmerken, dass es keine Diskussion wird, ich mich also nicht weiter zu Wort melden werde, da ich nur in absoluten Ausnamefällen hier schreibe oder Stellung nehme. Die eh schon knappe Zeit investiere ich lieber in Arbeit am Kunden, in Telefonservice, oder Mailbeantwortung. Aber nun zu den verschiedenen Themen.
In einem anderen Thread ging es um die Verpackung und das Abbrechen einer Ecke bei einem Motor. Dort wurde geschrieben, dass die Schuld bei Vmax lag und das es beim Transport zum Motorenbauer passiert ist. Der Vorgang ist geklärt und hat sich als völlig anders herausgestellt wie hier im Forum dargestellt. An der Stelle frage mich wirklich wie einige hier ohne Hintergrundwissen was schreiben können, auch wenn sie von der Sachlage keinerlei Wissen besitzen. Der Block wurde an uns in einem Karton verschickt mit Styropor als Füllmaterial. Es weiss keiner im Forum wie dieser Motor bei uns ankam, denn das war NUR Knackfolie und eine Kartonlage auf der Oberseite, was vom Versender bezeugt werden kann. Unabhängig davon gibt es auch bei uns intern dauz Zeugen. Wie konnte der Schaden beim Empfang nicht von uns erkannt werden, werden sich nun einige Fragen? Die abgebrochene Ecke, welche wirklich unrelevant ist, steckte beim Rausnehmen in der Knackfolie und fiel somit niemandem auf, da man davon ausging, dass der Motor so schon war und nicht erst beim Transport schaden nahm. Somit wurde der Kunde auch nicht darüber benachrichtigt, da diese Ecke zudem sehr klein war und ich betone nochmals unrelevant. Erst nach dem der Motor quasi fertig war, wurde es vom Mitarbeiter bemerkt von uns ohen wenn und aber geschweisst. Jetzt soll mir mal einer sagen was daran falsch war, oder wo wir falsch gehandelt haben? Sind wir in der Pflicht, wenn der Kunde seine Wahre nicht anständig verpackt? Alle die sich dazu negativ geäußert haben, kann ich nur sagen – eure Aussage ist großtenteils absurd und lächerlich. Klar passieren uns Fehler, genau wie es allen anderen auch passieren kann, jedoch nicht mehr und nicht weniger und in Punkto Kulanz etc. sind wir ganz sicher nicht die schlechtesten, denn dafür sind wir bekannt. Ich dachte immer das wir es alles richtig machen und auch mit den Kunden ein gutes Verhältnis haben, jedoch ist es zu einigen ein wenig erschüttert worden.
Noch eine Anmerkung zum Kunden und zu manchen Abmachungen und Aktionen:
- Einbau der Zusatzeinspritzung zu einem super Preis der ohne meine Zustimmung ausgemacht wurde und ich mache die Preise, nicht ein Mitarbeiter!!! Aber ich stand trotzdem zu diesem Preis, denn wir stehen zu dem was ausgemacht wurde.
- Bei Begutachtung div. Teile merkten wir diverse Probleme an. Unter anderem das aufblähen des LLK, seines verbauten Kastens, wegen dem Verbau eines unpassenden Saugrohres. Kunde meinte trotzdem das passt schon und wiedersprach meiner Aussage, weil ein Größerer passt ja nicht hinter die Front. Bei ner Probefahrt mit Emulator ging auf einmal gar nichts mehr – Motor bockt und stottert. Grund: eigenbau LLK vom Kunden ( S2 etc. ) ist geplatzt. Wir sind zurückgefahren, weil keinerlei Abstimmung mehr Sinn machte. Kunde sagt alles scheisse wie kommen wir zurück nach hause, um das zu beheben? LLK sollte eh nach meinem Hinweis vorab getauscht werden da er zu Klein war !! Wir bauten also dem Kunden ein schönes Rohr um den LLK zu ersetzen damit er nach Hause kommt ( KOSTENLOS). Emulator wird ausgebaut und eine Standart File eingesetzt womit der Kunde nach Hause fahren kann. Kunde zahlt einen APexi AVC und bekommt es auch zugeschickt. Kunde zahlte also für AVCR und Zusatz, aber 0 für Eprom oder sonstige Arbeit. Auch egal, wir sind ja doof und dürfen hier hinterher sowas lesen, obwohl das Problem nicht an uns lag, sondern trotz Hinweise eine Abstimmung gewohllt war.- Kunde sagt ich komme dann wieder wenn ich einen gescheiten LLK verbaut habe. Er ruft mich 1 Woche später an und will ein Fax mit unserer deutschen Hilfe zum anklemmen des Apexi, da er mit der englischen nicht klar kommt. Wird an die Nachbarin von ihm gefaxt. Kommentar im Forum irgendwann: Abstimmung vom Manta war schlecht! BIN ICH IM FALSCHEN FILM ?? HÖLLE…. Habe damals schon nicht dazu geschrieben, weil der Kunde um WIRKLICH JEDEN Euro gekämpft hat, weil einem da ja echt nichts zu einfällt. weiter soo.. macht dich richtig Sympatisch.
Zum Thema Cali Faucher in Kürze:
Nach der letzten Abstimmungsfahrt habe ich Klaus extra farhren lassen und ihn ausprechen lassen ob er zufrieden ist oder nicht. Er sollte selber bestimmen, da wir sonst in der Abstimmung in Bezug auf Ansprechverhalten etc. noch hätten ändern können. Zu disem Zeitpunkt passten die BREITBAND LAMBDA Werte und es gab bei 0,72 kein Klopfen, d.h. alles war gut und er ist nach Hause gefahren. Irgendwann kommt dann das er mit dem NEUEN LLK anders läuft. Ich : Super, das Beste ist logischer Weise eine neue Abstimmung vor Ort. Nee, irgendwie haben wir uns geeinigt in dem wir es per Update in Schritten versuchen. So haben wir in 5 – 10 Schritten immer Eproms mit 15% Anhebung gemacht, da ich mich auf die Aussagen von Klaus verlassen habe. Soweit so gut. Dann war der Kaltstart wieder scheisse, weil ich nicht sein basis File genommen habe (MEIN FEHLER). Es war aber auch ein Fehler zu denken ein Calibra mit 370-400 PS wäre ein Sportwagen und wird auch so gefahren. Sorry, wusste nicht das es ein alltagsauto bleiben sollte. Dann verbaut man keine Motorsportteile die den Verschleiss unnötig erhöhen,jdoch auch somit andere Leistung aushalten. Heute nimmt man für solch einen Kunden LEH Kolben, keine Frage, aber heute ist nicht 2005 bzw. 2004 als dieses alles angleiert wurde.
Im Nachhinein sehe ich es so das Klaus einfach den falschen Motor für sich bekommen hat, da wir davon ausgegangen sind das es ein Kunde ist wie die meissten halt. Was viele auch vergessen, dass wir als Tuner schon das Problem haben genau festzustellen was der Kunde nun genau haben will, da er selber oft nicht in der Lage ist, dieses auf Grund fehlendem Fachwissens, solbst zu äußern. Aber das ist ja auch kein Problem, hier helfen wir ja gerne, nur sollte das dann auch so geäußert oder mitgeteilt werden. Klaus ist nun 20000 km mit einem Motor, der Omega Kolben verbaut hatte, gefahren. Das sind keine 100000, das ist mir klar, und das sollte auch das Ziel für einen Motor von Klaus sein, so wie ich es JETZT inzwischenzeit sehe, jedoch sind bei diese 200000km ca. 15000km mehr, als viele Motoren von einigen Leute die die größten Sprüche klopfen und keinerlei Hintergrundwissen haben. Wenn hier einer meint das Wahl Kolben, Mahle Kolben, Arias ,Wössner die besseren, der hat in meinen Augen auch keine Ahnung. Sorry, das ich es so sagen muss, aber das sind meine Erfahrungen, die wir im laufe der langen Jahre und unzähligen Motoren gemacht haben. Jeder Kolben, egal ob Omega, Mahle, Wahl, Wössner, ... hat unterschiedliche Einsatzgebiete und sind auch Unterschiedlich von der Qualität und somit ja auch im Preis gravierend unterschiedlich. Man muss immer genau wissen was man brauch und auch Wahl Kolben gehen kaputt und reissen am Hemd zum Pleulauge. Genau wie der qualitative Unterschied von Wössner zu Wahl oder Mahle oder OMEGA auch ein heftiger ist , der sich aber nun mal auch im deutlich Preis wiederspiegelt!!!
Es gibt halt keinen günstigeren Sportkolben wie einen Wössner Kolben - das ist nun mal so – fertig! Ees ist ja auch nicht unbedingt von Nachteil solch einen Kolben zu verbauen, für jeden gibt es immer ein Für und Wider.
Will auch einmal Arno zitieren der mal was ziemlich richtiges gesagt hatte:
C20let etc.. brauch man nicht mehr anfassen, Autos zu alt, mit zu vielen externen Problemen (nicht der o. Ton … ich weiss aber halt Sinngemäß). Ich habe auch daraus gelernt und werde mir in Zukunft auch besser die Kunden Anschauen und deren Autos. Siehe Kadett C mit Motronic von uns der eine 10.7 fährt und das eine Saison über, also nicht nur einem Start, sondern eine ganze Saison.
Wo wir das Thema Motronic haben:
Soll ja nicht gehen mit einer BOSCH Motronic – GEHT lächerlich, die gleich Abstimmung fährt in einem anderen Auto 1 sec langsamer. Was ich damit sagen will, dass es nicht immer das File das entscheidende ist, was hier so einige auch nicht verstehen. Gewicht, Fahrer, Übersetzung, Reifen spielen alles eine wichtige Rolle, aber dachte dass das hier eigentlich in solch einem Forum schon als Grundwissen angesehen werden sollte – war wohl eine falsche annahme von mir. Klar ist die M2.7 veraltet und auch nicht das beste, das habe ich auch nie gesagt. Die ME 1.5.5 oder ME 7.6.2…3 sind deutlich einfacher und was ganz wichtig ist auf Grund ihrer Reglungen deutlich sicherer für einen Motor.
Im Gegensatz zu den meissten frei Programmierbaren ist die M2.7 jedoch mindestens genau so stark und effektiv, wenn man denn weiss wie man sie einstellen soll. Was halt bei einer Software die mitgeliefert wird, wie bei Haltech natürlich der grosse Pluspunkt für Kunden ist, Vollgas Einstellung sind damit auch einfacher. Sind ja auch nur ein paar Linien, im Gegensatz zu den ganzen anderen Kennfeldern die für den 90% Fahrbereich eines Autos halt relevant sind. Gibt auch gute Freie, keine Frage, also nicht schon wieder, wie so oft hier, alles falsch verstehen. Ich würde auch eine fahren, wenn ich die richtige bekommen könnte , denn wie das ist mit den freien kann euch auch die FH Osnabrück sagen, aber das führt zu weit. Lieber zurück zum Thema.
Zu den Kolbenringschaden von Klaus :
Also wir Arbeiten hier gut mit einigen Autohäusern zusammen, bei denen immer mal wieder Autos mit Motorschäden stehen die 2000 km gelaufen haben z.b.. Das sind Schäden die können passieren, man sitzt nicht im Material. Es handellt sich dabei um Serien Autos mit serien Steuergerät und Serien Abstimmung und trotzdem passiert sowas. Sollte nicht aber es wird auch immer wieder passieren, da kann leider niemand was gegen tun, auch wir nicht.
Auch hatte ich schon: Ahhhh, mein Auto springt nicht an, liegt wohl am File, hätte ich mal nicht ( 1.9cdti) …
Ich : Was macht er denn?
Er: Klackt nur, alles kaputt ahhhhh
Ich: Schon mal dran gedacht das Auto zu überbrücken, um die Batterie mal wieder auf Vordermann zu bringen?
Er (1 stunde später): Ui, das wars, das Auto läuft wieder.
Will damit nicht sagen das ihr hier alle auf solch einem Niveau seit, aber nur das es immer Sachen gibt die man sich gut überlegen sollte bevor man sie schreibt und nicht alles immer so ist, wie manche es hier darstellen. Auch kann ich es nicht ab, wenn einer der mal schlecht beraten wurde oder gar nicht, weil ich der Meinung war das es keinen Sinn hatte das Prokjekt bei ihm zu starten, er dann hier immer gegen uns schreibt – sowas ist absolut ALBERN! Warum machen das einige? Langeweile? Wieso sollte man dann über Sachen schreiben von denen man null Hintergrund hat?ich versteh so ein Verhalten einfach nicht, aber vielleicht bin ich da anders eingestellt.
Will hier echt keinen schlecht reden, nur überlegt doch einfach vorher, bevor ihr schreibt, denn das wirft immer ein ganz schlechtes Licht auf ein selbst, ganz zu schweigen auf das Forum oder uns über die ihr schreibt, die sich dann auch irgendwann nicht mehr alles gefallen lassen.
Soo.. zu den anderen 1000 Sachen habe ich leider echt keine Zeit was zu schreiben , da ich auch noch am arbeiten bin so nebenbei. Gott sei Dank rege ich mich nicht mehr über jeden Pups auf und steh auch über so manche Lügen die hier geschrieben werden und denk mir nur meinen Teil dazu. Aber manchmal, wirklich nur ganz selten, muss ich dann doch was loswerden und was zurecht rücken.
Ich wünsch euch noch ein weiteres Forumsleben, denn ich arbeite lieber, als meine Zeit hier zu investieren. Ich hoffe diejenigen die unserer Arbeit zu schätzen wissen, danken es uns, dass wir uns lieber um ihre Anliegen kümmern, als uns hier in Endlosdiskussionen zu verstricken.