Motoröl in Kühlwasser-Kopfriss Coscast Kopf???

Diskutiere Motoröl in Kühlwasser-Kopfriss Coscast Kopf??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Wirf ihm doch den Kram durchs Fenster, dann weiß er auch wieder Bescheid.. J.
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Wirf ihm doch den Kram durchs Fenster, dann weiß er auch wieder Bescheid..

J.
 
  • Motoröl in Kühlwasser-Kopfriss Coscast Kopf???

Anzeige

Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Theoretisch - beim kontakt mit den ventilen, wenn da noch evtl. ein teller von reingefallen war, koennte er dabei den Riss bekommen haben.
Wenn oben kein Platz mehr war wo der kolben hinkonnte hat der Pleuel dann wohl nach unten ueber die kurbelwelle ungemeine Druck
und Zugkraefte in den block geleitet.

Schmeiss ihm den Block am besten nicht nur vor sondern am besten gleich auf die Fuesse das er auch was davon hat.
Handelt sich wahrscheinlich um einen nackten Neger ohne Taschen :roll:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ja so könnte es sein, Ventile krumm, und trotzdem war die Belastung in dem Moment für den Block zu groß, daher die Risse, vielleicht war auch dieser Guß nicht 100% und der Zahnriemenriß gab dem den Rest :(
Kann man sowas reparieren und dabei auch noch 350PS und mehr fahren? :roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ne,glaub ich nicht das der Riß vom Zahnriemenriß kommt.Sind nur Auslaßventile etwas aufgesetzt ,da hat kein abgerissener Ventilteller rumgehämmert.Außerdem müßten dann viel mehr Blöcke so derart reißen beim Zahnriemenriß weil gibts ja sehr oft zu hören.

Also ich hatte mal letztes Jahr die Laufbuchsen vermessen.Da sind auch schon Auffälligkeiten an 2.+3.Zylinder zu sehen.Habe den Zettel noch da,
Messung in UT sind da +0,040 mm/+0,028 mm
Zyl.1+4 hat in UT -0,035 mm gehabt.
also sind da an den Stellen 0,07 mm Verzug (quer gemessen Einlaß zu Auslaßseite)
Ich hab halt keine Erfahrung gehabt um merken zu können das hier mit diesem Block Vorsicht geboten ist.Hab schon gemerkt das das paar hunderstel mm verzogen ist ,ist eben bischen heiß geworden,aber nicht gefressen.
aber das der einen Riß abbekommen hat wäre mir nie in den Sinn gekommen.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
dass hätten vermutlich auch nur sehr wenige hier im forum bemerkt mach dir da keinen vorwurf. genauso wie ich auch dem verkäufer nicht vorwerfen würde dass er dir absichtlich was kaputtest verkauft hat oder so. der hat es evtl auch nicht gemerkt.

ist ja auch kein alltäglicher schaden oder sowas.

also kopf hoch jetzt ist sommer da kann wieder geschraubt werden und dann läuft die kiste hoffentlich bald
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Hm, weiss net, dann koennte ich mir nur noch vorstellen das der mal ohne Frostschutz im Winter draussen gestanden hat, Eis sprengt dann ja so einiges auseinander.

Patrick hat natuerlich auch recht, vielleicht hatte der Verkaeufer den selbst gar nicht mehr gefahren und konnte es gar nicht bemerken.
 
Thema:

Motoröl in Kühlwasser-Kopfriss Coscast Kopf???

Motoröl in Kühlwasser-Kopfriss Coscast Kopf??? - Ähnliche Themen

Kühlwasser im Motoröl, Ölwanne /Kühlwasser im Ausgleich-Behälter sauber ohne Öl?: Hallo Leute, Habe seit ein paar Tagen das Problem das mein Wagen immer Heiß wird, 110° Wassertemp lt. Serien Tacho Anzeige. Ich habe jetzt...
Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
Pleuel Krumm ?: Mahlzeit , Hatte vor 7Tagen einen Zylinderkopfdichtungsschaden.. Während sanfter Autobahn Fahrt leichtes tickern der Hydros zuhören , sofort...
Verkaufe Astra G CC Turboumbau: Hallo zusammen, ich möchte mich von meinen Astra G CC umgebaut auf Turbo trennen. Es ist ein Benziner mit Schaltgetriebe, 240 PS. TÜV/AU bis...
Komische Metallteile im Zylinder: Ich benötige mal Eure Hilfe bzgl. eines Schadens am Z20LET-Motor eines Freundes. Die Daten zum Fahrzeug: 2004er Zafira OPC, 138 tkm...
Oben