Motoröl in Kühlwasser-Kopfriss Coscast Kopf???

Diskutiere Motoröl in Kühlwasser-Kopfriss Coscast Kopf??? im C20LET Forum im Bereich Technik; von wem ist der Block? Sollte sowas bei nem überholten Block nicht überprüft worden sein? :roll:
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
von wem ist der Block?
Sollte sowas bei nem überholten Block nicht überprüft worden sein? :roll:
 
  • Motoröl in Kühlwasser-Kopfriss Coscast Kopf???

Anzeige

Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
nichts gegen Vmax, eher generell.
Wenn ich rund 3 Scheine für nen überholten und relativ standfesten Block hinlege, dann möchte ich doch bitte auch davon ausgehen das der auch fahrbar ist, und nicht für ne Vitrine ist :roll:
 
G

Guest

Guest
Sorry wenn ich jetzt etwas wiederhole was vorher evtl. schon durchgekaut wurde, hab jetzt nicht alles gelesen, aber ne idee von mir, als du deinen kopf wieder drauf geschraubt hast, welche Kopfschrauben hast du da genommen, mal gemessen wieviel Gewinde da in den Block ging, zweite frage... als du dann den 2ten kopf drauf hast das selbe gemacht? Hatte das Problem mal als ich meinen KS gegen nen Cossi getauscht habe, hatte die selben schrauben wie vorher genommen aber die waren zulange für den Cossi, hätt da beinahe nen sch... gebaut. Mit den Dichtungstürmchengebaue ist das ja auch wieder so ne sache.

Mfg.Chris
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
sicher :roll:
*edit*
Das sicher bezog sich auf Andi´s beknacktes Post!
zum 159mal, die Postzahl könnte von mir aus auch verschwinden, es ging nicht um posts, sondern um den Inhalt meines posts :idea:
@CH,
ja er hatte den richtigen Schraubenüberstand :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
was glaubt ihr was ich schon alles bei der Geschichte überprüft hatte...sogar den Drehmomentschlüssel mit einen anderen Drehmomentschlüssel verglichen,das ja die 25 Nm Anfangsdrehoment stimmen-waren beide identisch.
Ich kann mir bis jetzt absolut keinen Fehler bei der Montage vorwerfen,ich mach das ja auch nicht zum ersten mal :wink:

ja mein Zylinderkopf den hats gar nicht so mitgenommen wie angenommen,sah mit dem Haarlineal böse aus,hatten aber keine Lehre reingehalten.Nockenwellen lassen sich noch leicht drehen ohne Stößel.Bischen planen verträgt der Kopf noch,der liegt noch gut im Maß bei 135,50.Nockenwellenlagerstellen bischen polieren und gut ist.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
nichts gegen Vmax, eher generell.
Wenn ich rund 3 Scheine für nen überholten und relativ standfesten Block hinlege, dann möchte ich doch bitte auch davon ausgehen das der auch fahrbar ist, und nicht für ne Vitrine ist :roll:

Der Block ist im Austausch man bekommt den Block umgebaut den man anliefert.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@samy,
aja, das was anderes :wink:
wie gesagt, ich hab das allgemein gemeint, nicht auf Vmax bezogen.
Klar, wenn ichn Block weggebe zum machen (bohren-hohnen, neue Pleuel+Kolben) und sag der lief bis zum Schluß top, dann find ich das auch berechtigt als Motorinstandsetzer den NICHT auf haarrisse zu prüfen.

Hätte ja sein können, er ruft an, bestellt, überweist, und ihr liefert den Block. Und wenn er in diesem Fall kaputt wäre is das was anderes, da sollte der Motoreninstandsetzer für grade stehen.

@Klaus
fragt sich nur wie das passieren konnte?
Ist das ein Block welcher vorher problemlos bei Dir lief???
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
@Klaus
fragt sich nur wie das passieren konnte?
Ist das ein Block welcher vorher problemlos bei Dir lief???
das ist ein gebrauchter LET Block gewesen,von einem Forumsmitglied gekauft.Mein Block war ja bis zum Dezember im Einsatz.Diesen Block hatte ich schon letzten Sommer in Auftrag gegeben.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
also hast Du ihn vorher garnet testen können :?
Kann man sowas reparieren oder war das bohren,... + Montage usw. jetzt umsonst? :(
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
So,
ich hab die Ölwanne ab,jetzt hab ich 100% Gewissheit

der Motorblock ist hinüber!

:cry: :cry: :cry:

das ist der Hammer,man sieht deutlich Risse von unten 2+3 Zylinder :shock: :shock: :shock:

ich geh jetzt wieder runter und mach Fotos!!!

verdammte Scheiße!
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Mein Beileid,

lass den Kopf nicht haengen und schau gleich weider nach vorn, alles was von den Teilen in Ordnung und zu gebrauchen ist und dann gleich alles noch einmal in einen neuen vernuenftigen rissgeprueften und abgedrueckten Block.

Deutliche Risse in den Zylinderbuchsen haette ein Motorenbauer aber beim Bearbeiten / Hohnen schon erkennen koennen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Riß im Block

Bilder...
 

Anhänge

  • bild-047_796.jpg
    bild-047_796.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 267
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Riß im Block

Bild 2

beim abdrücken kam ein Wassertropfen zum Vorschein,darüber ist der Ölkanal...
 

Anhänge

  • bild-053_737.jpg
    bild-053_737.jpg
    91,8 KB · Aufrufe: 259
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Der muss aber innerlich noch irgendwie mehr haben, diese Risse wuerden doch eigentlich nur Wasser ins Oel tropfen lassen.

Aendert aber auch nichts an der Tatsache das der Block leider uebern Jordan ist.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
@Nereuss
der ist von oben am Wasserraum in den Ölkanal bis unten durch!
weißt ja wieviel Öl der ins Wasser gemixt hat...bei der ersten Dichtung wars schon heftig,bei der 2.Dichtung 25 Km über 1l Öl.


was hat der Block vor mir nur erlitten,das der so durch ist???

es ist sicher das der Block vorher schon gerissen war,sehe ich jetzt auch auf einem alten Bild von dem Block! :shock: wer achtet schon auf sowas?das sieht ja nicht auffällig nach einem Riß aus,sind ja soviele scharfe Gußkanten da drinnen...nur im nachhinein schon :x ...

der Verkäufer sagte was von einer undichten Kopfdichtung.Die Zylinderlaufbahnen waren einwandfrei,kein Kolbenfresser.Die Kolben hatten etwas Kontakt mit Ventilen gehabt,war ja egal mit den Kolben weil ja eh neue reinkommen.

Tja,so kann man böse reinfallen
ich weiß nicht mehr wie der Verkäufer heißt,und unter welchen Forumsnamen er schrieb,hatte nur wenige Beiträge.Ich weiß nur noch den Ort und die Halle wo der Verkauf statt fand. :?
 
Thema:

Motoröl in Kühlwasser-Kopfriss Coscast Kopf???

Motoröl in Kühlwasser-Kopfriss Coscast Kopf??? - Ähnliche Themen

Kühlwasser im Motoröl, Ölwanne /Kühlwasser im Ausgleich-Behälter sauber ohne Öl?: Hallo Leute, Habe seit ein paar Tagen das Problem das mein Wagen immer Heiß wird, 110° Wassertemp lt. Serien Tacho Anzeige. Ich habe jetzt...
Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
Pleuel Krumm ?: Mahlzeit , Hatte vor 7Tagen einen Zylinderkopfdichtungsschaden.. Während sanfter Autobahn Fahrt leichtes tickern der Hydros zuhören , sofort...
Verkaufe Astra G CC Turboumbau: Hallo zusammen, ich möchte mich von meinen Astra G CC umgebaut auf Turbo trennen. Es ist ein Benziner mit Schaltgetriebe, 240 PS. TÜV/AU bis...
Komische Metallteile im Zylinder: Ich benötige mal Eure Hilfe bzgl. eines Schadens am Z20LET-Motor eines Freundes. Die Daten zum Fahrzeug: 2004er Zafira OPC, 138 tkm...
Oben