Motorblock selsbt sandstrahlen?

Diskutiere Motorblock selsbt sandstrahlen? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Baue gerade aus nem alten V6 nen Tisch. Motorblock is jetzt soweit außeinander und ich dachte da könnt man eigentlich mal Sandstrahlen und Block...
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Baue gerade aus nem alten V6 nen Tisch. Motorblock is jetzt soweit außeinander und ich dachte da könnt man eigentlich mal Sandstrahlen und Block relativ schön machen mal probieren.

Nur die Frage, kriegt man das einigermaßen gut hin mit so einer "hobbysandstrahlpistole" ?

Kompressor mit Druckminderer is vorhanden.
 
  • Motorblock selsbt sandstrahlen?

Anzeige

C

Calibra_Turbo

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auf dem Mars
Solange der Kompressor ausreichend "Druck" macht, ist das kein problem, haben schon so einige Leute gemacht.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Is nen 3 Zylinder der macht schon ganz gut Druck. Was is denn an Pistolen zu empfehlen ?
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
wenn du noch kein Zubehör hast würde ich mich erst informieren was das kostet, sandstrahlen ist eigentlich nicht so teuer.


Gruß Bastian
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Das Problem is eher, dass ich nicht wüsste wo ich hier Sandstrahlen lassen kann.

Wie gesagt der Kompressor inkl. Kessel is vorhanden, soll auch nicht die Mega Sauerei werden, wenns da so is das man mit nem Ganzkörperkondom arbeiten muss dann lass ich es lieber machen.
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Woher kommst du denn?

Ein Bekannter von mir bietet hier in Duisburg unter anderem Sandstrahlarbeiten und Pulverbeschichtungen an.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
hunsrück... stadt in der nähe brauch ich da keine zu nennen :D#

In Bad Kreuznach kenn ich ne Firma die pulverbeschichtet, die werden ja irgendwie vorher die Teile entrosten müssen und ich denke mal die machen Glasperlstrahlen oder Sandstrahlen etc. aber da hab ich halt auch schon ne Stunde fahrt hin.
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
hunsrück... stadt in der nähe brauch ich da keine zu nennen :D#

In Bad Kreuznach kenn ich ne Firma die pulverbeschichtet, die werden ja irgendwie vorher die Teile entrosten müssen und ich denke mal die machen Glasperlstrahlen oder Sandstrahlen etc. aber da hab ich halt auch schon ne Stunde fahrt hin.

Oh Gott, ich als "Stadtmensch" hab in Paderborn / Bad Lippsringe schon Panikattacken gehabt, weil ich soweit gucken konnte :lol: :wink:

Der Ansatz mit dem Betrieb bei dir, der Pulverbeschichtungen durchführt, hört sich doch vielversprechend an.
Strahlarbeiten können die auf jeden Fall durchführen in so einem Betrieb.
Ggf. kannst du den Block da ja dann auch direkt beschichten lassen.
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Also Sandstrahlen ist ne riesen Sauerei :wink:
Ich hab erst 400kg Strahlgut gekauft 8)
Davon hab ich erstmal Corsa Achsen gesttrahlt. Der Dreck kommt überall hin, in die kleinste ritze. Mit T-Shirt sollte man auch nicht strahlen das fetzt ganz schön.

Ich hab mit einer Becherpistole angefangen, aber die ist viel zu schnell leer.
Hab dann die von unserer Arbeit geholt, da geht genau ein Sack (40Kg)rein. Die ist auch schnell leer, man kommt mit dem nachfüllen nicht hinterher.
Für den Unterboden hol ich mir die ganz große aus unsere Schwesterfirma, da ist der Druckbehälter 1,5m hoch da gehn ein paar Zenter rein.

Zu Hause hab ich einen Doppelkolben Kompressor, der hat schon zu kämpfen.
Den Unterboden Strahl ich lieber ind der Frima mit nen großen Schraubenkompressor, da spielt der Dreck dann auch keine Rolle.

MfG
Marco
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
ja such dir ne firma und lass ihn strahlen, das ist immer eine riesensauerei bei so solchen flächen, ne kleine rostecke an einem blech ist ja kein problem, aber so einen ganzen block zu strahlen macht schon sehr viel dreck!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Sandstrahlen ist das eine, das andere ist die Säuberung danach!! Mach das so penibel und pingelig wie nur irgendwie möglich. Und wenn du denkst, dass du alles sauber hast, dann fang nochmal von ganz vorne an!
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Sandstrahlen ist das eine, das andere ist die Säuberung danach!! Mach das so penibel und pingelig wie nur irgendwie möglich. Und wenn du denkst, dass du alles sauber hast, dann fang nochmal von ganz vorne an!

Das dachte ich auch zuerst, aber der Themenstarter will daraus "nur" einen Tisch bauen, den Motorblock also nicht mehr in Betrieb nehmen.
Ist mir selbst erst beim 2. Überfliegen aufgefallen... :oops:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Sandstrahlen ist das eine, das andere ist die Säuberung danach!! Mach das so penibel und pingelig wie nur irgendwie möglich. Und wenn du denkst, dass du alles sauber hast, dann fang nochmal von ganz vorne an!

Das dachte ich auch zuerst, aber der Themenstarter will daraus "nur" einen Tisch bauen, den Motorblock also nicht mehr in Betrieb nehmen.
Ist mir selbst erst beim 2. Überfliegen aufgefallen... :oops:

Huch.... :oops:
Bin schon ruhig und behaupte das Gegenteil ...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Würd das Ding beim Instandsetzer abgeben und sagen der soll das Ding mal nen Vormittag in der Teilewaschmaschine stellen...
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Was wiegtn son nackiger Block? 2L Block leer is mit Verpackung unter 40kg und kann für 15.30€ per GLS verschickt werden. Ist entspannter als ne Stunde mitm Auto zu fahren.
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Was wiegtn son nackiger Block? 2L Block leer is mit Verpackung unter 40kg und kann für 15.30€ per GLS verschickt werden. Ist entspannter als ne Stunde mitm Auto zu fahren.
39,X kg hatte ich damals gewogen ... Betonung liegt auf nackig, also auch ohne Lagerböcke ...
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
wie acki schon schrieb, das teil mal beim motorenbauer ins heissbad hängen, kann nich die welt kosten. danach mitm kärcher oder anner tanke mit kalk und salzfreiem wasser ( Klarspülen, nich erwischen lassen) gründlich durchfluten und roh lassen bzw. mit klarlack behandeln oder halt in wunschfarbe lackieren.

kumpel hat so seinen R6 block gemacht.


für meinen Porsche BBS stern als couchtisch habe ich zum glasperstrahlen übrigens nur en 5er inne kaffeekasse bezahlt, ging beim malereibetrieb in der nähe ma so mit durch...



sandstrahlen von öl oder fettverschmierten sachen würde ich übrigens abraten, der sand bzw. glasmehl oder was auch immer klumpt wie blöde und man hat doppelte arbeit. vorher mit z.b. kaltreiniger erstmal denn ganzen siff runtermachen, dann is das strahlen wesentlich einfacher und billiger.


p.s.: beim kompressor kommt es nicht auf den druck, sondern auf die luftleistung an. mit mehr als 6bar strahlt eigentlich keiner, aber die luftmenge (liter/min.) machts.
 
opc2-driver

opc2-driver

Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lemberg
Hi! Wir haben hier in Zweibrücken eine Firma (nennt sich "EZZ") die ein Entlackungsbad haben. Das Becken ist so groß das eine komplette Karosserie rein passt! Preislich sind die glaub auch okay..
 
Thema:

Motorblock selsbt sandstrahlen?

Motorblock selsbt sandstrahlen? - Ähnliche Themen

Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Oben