Motor wird sehr heiß!! Was kann das sein??

Diskutiere Motor wird sehr heiß!! Was kann das sein?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hey Leute, hab da seid letzter Woche nen dummes Problem mit meinem Cali 4x4 Turbo. Ich war gerade innerorts unterwegs und die Wassertemperatur...
turbo-mic

turbo-mic

Dabei seit
18.08.2004
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Hey Leute,

hab da seid letzter Woche nen dummes Problem mit meinem Cali 4x4 Turbo.

Ich war gerade innerorts unterwegs und die Wassertemperatur ging auf 90°C hoch, was ja auch normal ist bei schritttempo....

Dann hatte ich kurz nen komisches Vibriren im Gaspedal?!? und bemerkte dann, wie die Temperatur immer höher ging.
Hab dann schnell mal das Radio leise gemacht um zu hören ob der Lüfter angeht - was leider nicht der Fall war!!

Also hab ich die Heizung auf Max. gestellt und bin schnell raus aus dem Ort um schneller zu fahren. Aber auch dabei ging die Temperatur nicht unter 110°C.

Mittlerweile habe ich ein neues Thermostat drin. Die Temperatur geht nun beim fahren immer leicht über 90°C, das Thermostat öffnet nun aber wieder...
Wenn ich allerdings stehe oder langsam fahre wird der Motor wieder sehr warm (zw. 100-115°C) und der Lüfter springt immernoch nicht an! Fahre ich dann wieder ca 100km/h geht die Temperatur wieder auf ca 92°C runter.

Die Wasserpumpe ist vor einem halben Jahr (und ca 25.000km) gewechselt worden.

Könnt Ihr mir helfen?? :( :( :(
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Wie alt ist dein Wasserkühler ?? Den mal ersetzen der wird zu sein :!: Ansonsten mußt mal schauen das der Stecker am Lüfter i.O. ist der löst sich bei älteren Modellen gerne mal die Lötstelle vom Kabel überprüfe das bitte mal alles...
 
N

Nimmersatt

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei
Öl / Wasser schade haste nicht ??

dadurch könnte vieleicht dein Kühler zu sein.
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Heisser motor

Nimm ein paperclip oder stuck Kupfer draad, steck es in denn stecker von der Thermoschalter im Kuehler. Zuendung an und so, dann soll das geblaese laufen gehen. Dann isst der Schalter kaput.
Wenn nicht , nimm eine Lampe 12 V oder Spannungs zucher und schau ob das Geblaese selbst , am grossen Stecker, ob da 12 v drauf isst . So ja dan isst das Geblaese verbrannt.
 
turbo-mic

turbo-mic

Dabei seit
18.08.2004
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Danke erstmal für die Antworten!!!!

Habe beide Stecker, also den am Lüfter sowie den Thermoschalter am Kühler mal abgemacht, bissel rumgerackelt und wieder drauf gesteckt.

Dann ne Testfahrt gemacht, und siehe da - bei ca 95°C geht der Lüfter an!! :)

Das ist also soweit wieder i.o., muss mich dann später nochmal genau um die Kabel kümmern.

Aber nochmal ne andere Frage: Seid dem ich jetzt das neue Thermostat drin habe, liegt die Temperatur beim Fahren zw. ca 88°C und 93°C und geht halt auch nicht mehr (oder nur selten) tiefer. Bei dem alten Thermostat lag die Themperatur eigentlich immer gut unter 90°C.....

Im Stadtverkehr ist ja klar das sich die Temperatur bei 90°C hält ohne Fahrtwind....


Wie ist das bei Euch so, könnte vielleicht der Lüfter dicht sein? Ich mein, er hat ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel (bj 92)
 
D

Dirty Harry

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rüsselsheim
Hi !

Wenn noch der erste Kühler drin ist, dann wechsel den mal aus. Das Thermostat kann nichts für die Temperaturen. Es öffnet halt wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist.
Ein neuer Kühler wirkt Wunder. Und falls du vor hast dir nen großen LLK einzubauen, dann nimm den Kühler vom XEV.

Gruß Christoph
 
turbo-mic

turbo-mic

Dabei seit
18.08.2004
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
naja hab schon einen großen llk (glaub lotec) drin...
hab auch schon an einen neuen kühler gedacht - aber neu sollen die wohl sehr teuer sein...kennt Ihr ne günstige bezugsquelle?

mfg mic
 
G

Guest

Guest
also meine werte mit PO-kuehler bei stufe 3 sind aenlich, tiefer wie 88 geht er auch nicht, nur in der Stadt ohne Fahrtwind geht er bis 100 hoch,
Kuehler schaltet dann zu und kuehlt auf 95 runter. so war das schon bei Serie und hat sich mit dem 82er Thermostat auch nicht geaendert.
Mir schwebt da auch nur der Wasserkuehler vom XEV vor, einzige was im
Sommer weiterhilft.
Deine Temps stufe ich so erst einmal fuer normal ein bei Serienbauteilen und evtl. einer PO 2 oder 3.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
also meine werte mit PO-kuehler bei stufe 3 sind aenlich, tiefer wie 88 geht er auch nicht, nur in der Stadt ohne Fahrtwind geht er bis 100 hoch,
Kuehler schaltet dann zu und kuehlt auf 95 runter. so war das schon bei Serie und hat sich mit dem 82er Thermostat auch nicht geaendert.
Mir schwebt da auch nur der Wasserkuehler vom XEV vor, einzige was im
Sommer weiterhilft.
Deine Temps stufe ich so erst einmal fuer normal ein bei Serienbauteilen und evtl. einer PO 2 oder 3.

neuen Kühler rein und die 100°C sind Vergangenheit!

wieso haben grad jetzt wo es kalt wird soviele Leute auf einmal damit Probleme?
das ist normal im Sommer großes Thema :roll:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich hab immer um die 100ºC egal wo und wie ich fahre spielt keine rolle, wenn ich lange stehe vor einer Ampel dann steigt die auch auf 110ºC.
Winter oder Sommer spielt da nur ne untergeordnete rolle, es dauert im Winter etwa 2min länger bis ich meine Temp erreiche, aber sonst gibts da keine unterschiede :wink:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
100° sind nicht normal!!! Bei Klimafahrzeugen geht bei 95° die erste Stufe an, und die reicht eigentlich, um den Motor runterzukühlen!
Bei den jetzigen Außentemperaturen hab ich ca. 90°, es sei denn ich stehe lange vor ´ner Ampel.

Bei 100° springt ja schon die zweite Stufe an!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
100° sind nicht normal!!! Bei Klimafahrzeugen geht bei 95° die erste Stufe an, und die reicht eigentlich, um den Motor runterzukühlen!
Bei den jetzigen Außentemperaturen hab ich ca. 90°, es sei denn ich stehe lange vor ´ner Ampel.

Bei 100° springt ja schon die zweite Stufe an!!
find ich auch das 100° nicht normal sind.
also meiner hat auch Klima,ist soweit auch so,95-97 ° Lüfter an
Stufe 2 zündet aber auch schon eher als 100°,ist aber auch irgendwie abhängig ob Klima läuft oder nicht.Hab da auch noch kein klares temperaturschaltschema erkannt... :? manchmal wenn Motor kalt ist,(Sommer)und schalte Klima ein,fängt da vorn der lüfter wie wild zu drehen an :lol: :roll:


ansonsten Fahrbetrieb konstante Fahrt zwischen 80° und 90°
Im Sommer auch mit Klima am laufen um die 90°
mit wenig Fahrtwind,Stadtverkehr oder Vollgasaktionen mit Klima war im Sommer max 98°
vorher mit orginal verkalktem LET kühler ...kannst vergessen
 
G

Guest

Guest
Hallo,

und danke die Tipps, aber mein Temp.schalter (kein Klima) schaltet seid Ewigkeiten erst bei 100 Grd. den Luefter ein und kuehlt auf 95 runter. Das ist schon seid 4 Jahren so, und kein Freundlicher bei uns in der Gegand den ich darauf angesprochen hatte sagte mir etwas anderes. Ich wollte immer einen Schalter der bei 95-97 zuschaltet und auf ca. 90-92 runterkuehlt, aber diese Alternative konnten sie mir alle nicht anbieten.
es war immer die Rede von 100 auf 95 waere da normal.

Aber wundern taets mich nun auch alles net mehr, was ich mit den Freundlichen hier in der Gegend schon alles so erlebt hab.
An echte und creative Probleme darf man die ja schon bald gar nicht mehr ranlassen. Aber ganz ohne sie gehtr es leider auch nicht immer.

Also XE-kuehler steht als naechstes auf meinem Winterprogramm.
 
turbo-mic

turbo-mic

Dabei seit
18.08.2004
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
so leute,

als ich gestern von der arbeit nach hause nach hause gefahren bin und dann at home angekommen war bemerkte ich ein "zischen" aus dem motorraum. also haube auf, und siehe da, unten am dicken schlauch vom wasserbehälter zischte es und tropfte wasser raus. hab dann bemerkt das der schlauch unter der schelle geplatzt war-->also neuen bestellt und als notlösung den schlauch bis hinter die defekte stelle gekürzt. dann wieder mit ner neuen schelle drangemacht, wasser drauf (es fehlten bereits 2,5liter ...aua) bemerkt hatte ich das dummerweise nicht weil der eine stecker abgerissen war oben am wassergefäß und ich noch keinen neuen hatte.. :/

naja den habe ich jetzt auch wieder dran, wie gesagt wasser dann drauf gefüllt. jetzt ist die temperatur konstant bei ca 82°C und geht auch in der stadt nicht mehr hoch.

schön schön und ich bin glücklich :)

danke für eure tips nochmal!!!!!

ps: was mich da jetzt aber wundert sich die temperaturen bei vielen anderen hier (90°C, 100°C etc....)
 
G

Guest

Guest
Konstant 82 Grd. :roll:

das wundert mich dann aber auch und wuerde mich auch stutzig machen. wenn er steht im Leerlauf muss die Temp doch hochkommen, zumindest bis Luefter zuschaltet. oder :?:
 
turbo-mic

turbo-mic

Dabei seit
18.08.2004
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
yo wenn ich länger stehe geht er natrülich auch hoch.
:)

aber sonst meinte ich hält er schon konstant so die temperatur...passt schon :)

mfg mic
 
G

Guest

Guest
Ja, schon klar,
ich werde es uebern Winter mit dem XEV - kuehler probieren, die anderen Sachen sind so weit erneuert. Mal schauen was dann rumkommt :wink:
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
@Newcon
Bau dir doch den Tropenthermostat ein, erste Lüfterstufe geht bei 80°C an, die zweite bei 90°C und kühlt auf 85 runter.
 
Thema:

Motor wird sehr heiß!! Was kann das sein??

Motor wird sehr heiß!! Was kann das sein?? - Ähnliche Themen

Das Kühlwasser wird aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt: Hallo! Ich habe ein großes Problem. Und zwar baut sich nach zügiger fahrt (AB und Rennstrecke) Druck im kühlwassersystem auf und das Kühlwasser...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Motortemperatur zu hoch trotz neuem thermostat: Ich habe folgende temperaturprobleme an meinem c20LEt calibra. Im Sommer ging der Motor immer auf heftige 100°C hoch was mich tierisch ankotzte...
enorme Thermik-Probleme mit Garrett GTX2867R: Hallo Leute, Habe an meinem Calibra clet enorme Thermik-Probleme was den Kühlkreislauf angeht. Der Motor bekommt bereits nach ca. 15-20 min. eine...
Lima defekt liefert strom über 16V, irgendwas abgeraucht?: diese woche war echt komisch, das mein cabrio nicht ganz auseinander gefallen ist .... :( zu guter letzt ist die lima verreckt, irgendwo wohl...
Oben