Motor springt nicht mehr an

Diskutiere Motor springt nicht mehr an im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich bin der Meihnung es sind zwei verschiedene Gruende Ursache.... Meistens kommen solche Schaeden bei zu Fettem Gemisch.Die duenne Schicht Oel...
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Ich bin der Meihnung es sind zwei verschiedene Gruende Ursache....
Meistens kommen solche Schaeden bei zu Fettem Gemisch.Die duenne Schicht Oel die,die Ringe im Zylinder mitschleppen wuerd ausgespuellt,bewirkt schlechte Kuehlung und Schmierung des Zylinders...Die Sicht(Farbe) von deinen Ventilen nach so wenig Laufleistung ist komisch.Schwarz zeigt eindeutig zu fettes Gemisch.
Was ich aber nicht verstehe ist die zu nidriege Kompression...Das du soviel Verlust durch die Ringe hasst ist schon eher unwahrscheinlich....Teste erstmal ob sicher alles am Ventiltrieb i.O ist....

Regards Akis
 
  • Motor springt nicht mehr an

Anzeige

S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ich hab au schon gedacht das di dicken düsen nich sauber runtergetacktet werden können um das ölwegespülen zu verhindern.
wie riecht denn das öl??
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Das Öl riecht normal. Die 1600ccm Düsen sind ja noch garnicht eingebaut gewesen. Fahre noch die 750ccm momentan und die sind ja sequentiell angetaktet. Der Lambdawert war beim fahren um die 0,8 - 0,9 weil ich ja komplett ohne Druck gefahren bin, die ersten 150km. Bei der zweiten Fahrt war der Druck maximal 0,3bar. Der Lambdawert im Stand war immer um die 1 rum.

Zum Kopf Akis: Den habe ich ja vorher schon 7500km gefahren und nur rüber auf den neuen Block gesetzt. Das einzige was dran gemacht wurde, ich hab das Ventilspiel nochmal neu vermessen/eingestellt.
Mfg Markus
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Meine Arias hatten alle vier ein Maß von 86,05. Bohren hab ich den Block auch wie es auf dem Zettel Stand auf 86,16 lassen. Nach 3000 KM musste ich meinen Kopf auch nochmal abnehmen. Da waren waren meine Hohnspuren auch noch völlig Intakt.

Markus zieh die Dinger einfach mal raus und guck dir die zwei Kolben nochmal an bzw vermesse die nochmal


MfG
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
wurde der block mit hohnbrille gebohrt und gehohnt? seitdem wir alle blöcke mit einer 5cm dicken brille hohnen lassen haben wir solche schäden nichtmehr.
wkt ist das beste beispiel, der letze block sieht von den zylindern noch aus wie neu. und das nach ordentlich kilometern und meile.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Der Block wurde nicht mit Hohnbrille gehohnt, wurde aber gleichzeitig mit meinem letzten Motorblock gemacht indem ich die 87er Wössner gefahren bin. Der Motor wurde dann nicht geschont und da war auch nichts dran, bis er dann den Blockriß hatte. Da sahen die Zylinder noch viel besser aus als bei dem aktuellen Block. Gleicher Motorbauer, dieselbe Bearbeitungsmaschine usw. Deshalb schließe ich einen Fehler vom Motorbauer aus und es kann auch nicht dran liegen, dass keine Hohnbrille verwendet wurde, sonst wäre das ja beim letzten Block ebenfalls so gewesen.
Ich habe hier noch mal 2 Bilder und mache die ABSICHTLICH NICHT KLEINER, damit man das mal genauer ansehen kann.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wenn du Lust hast kannst ja mal Kolben ziehen und Hemd messen...danach mit ner Honbürste bissle Honbild nachbürsten das da an den blanken Stelle Ölfilm haftet.
Kolben rein und Abfahrt.
falls nicht,mach dich nicht verrückt,der Block hat eh nix zu lachen wenn dein GT40 Ernst macht....
eine Saison wirst schon Spaß haben können damit denke ich.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also wenn die maße passen würd ich den auch wieder zusammenbauen , handhohne und gut ist anders habe ich das bei meinem golf nach dem schaden auch nicht gemacht :wink:
aber kolben würde ich alle ziehen und vermessen !
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
was sind das auf dem oberen bild bitte für 2 senktrechte streifen?
kolbenringe evtl geklemmt, stoßspiel zu klein?
ich denke der wird zu eng oder zu groß gewesen sein. martins 1.8er damals lief mit 3/100stell zu viel spiel und sah auch nach kurzer zeit so übel aus.
wurde aber damals auch noch ohne brille gemacht, vom gleichen mit gleicher maschine wie alle anderen danach.
vielleicht verziehen sich manche blöcke bei montiertem kopf mehr als andere. und warum nur auf 2 zylinder?!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
glaube ich weniger das Markus zu enges Stoßspiel gegeben hat.Wurde kontrolliert und angepasst.Außerdem hat der Motor noch gar keine Leistung abbekommen.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@Donni
Es sehen alle Zylinder so aus, allerdings wollte ich die jetzt nicht alle hier posten.Das Stoßspiel habe ich persönlich angepaßt, das paßte bei den Arias nämlich garnicht!

So ich bin vom Motorenbauer zurück und wir haben den Kopf vorhin mittels Unterduck überprüft, um zu sehen ob die Ventile noch abdichten.
Einlaßventile waren alle top und bei den Auslaßventilen hat es durchgepfiffen. 1. und 2. Zylinder waren am schlimmsten, deshalb auch die schlechte Kompression auf Zylinder 1 + 2.
Wie gesagt ich habe die Steuerzeiten extra nochmal überprüft bevor ich den Kopf abgenommen habe und da hat alles gepaßt! Eigentlich kann es jetzt nur noch an dem mechanischen Ventiltrieb gelegen haben.
Mfg Markus
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
ok, aber wo bitte sind dann die hohnspuren geblieben nach so wenig laufleistung, das wird ja nichts mit den undichten auslaßventilen zu tun haben, vorallem wenn 2 zylinder deutlich abweichend waren, bei allen 4 aber die zylinderwände so blank sind wie bei nem 180tkm-motor. vielleicht doch zuviel kolbenspiel/kolben nicht warm genug und daher noch zu klein. irgendwas muß ja nicht gepaßt haben, sonst sähen doch die zylinder nicht so aus.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich bin mir etz net ganz sicher, aber evtl als Denkansatz. Könnte es sein, dass die Desachierung der Kolbenbolzen nicht passen?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ja das mit den Hohnspuren ist mir auch ein Rätsel und deshalb hab ich das ja auch hier ins Forum gepostet. Ich hätte es ja am liebsten verschwiegen, so oft wie ich schon irgendwas an sämtlichen Motoren hatte, aber in dem Fall trifft mich denke ich keine Schuld. Wie geasgt, ich hatte sowas auch noch nie, dass nach so wenig km Laufleistung und vor allem ohne Druck und viel Drehzahl so ein hoher Verschleiß vorhanden war. Na ja, wenn der Kopf überholt ist, werde ich den professorisch mit der alten Dichtung und paar alten Kopfschrauben mal auflegen und den Zahnriemen mal draufschmeißen um zu sehen was er dann für eine Kompression hat. Wenn das Ergebnis dann nicht zufriedenstellend ist, ziehe ich alle Kolben nochmal!
Mfg Markus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Das Stoßspiel habe ich persönlich angepaßt, das paßte bei den Arias nämlich garnicht!
ja Markus,du weißt ja selber du hast doch auch die technischen Daten von Arias anhand gehabt.Da steht doch drauf die vielen Kategorien fürs einzustellende Stoßspiel angefangen von
-"Cast Rings Normally Aspirated street" gegossene Ringe,Saugmotor,Straße
.....
bis hin zu
-"Hellfire-blown,nitrous,RACE" Höllenfeuer,Höllenqualen,aufgeladen... RACE :twisted: :D :lol:

klar das die Ringe im engsten Zustand geliefert werden :wink:

...ich rechne die ganzen inch Maße momentan auch um...ich baue meinen kaputten Vmax Block wieder neu auf mit Arias Kolben


ja das ist blöd und ärgerlich wenn man sich um den Zustand vom Kopf nicht gekümmert hat beim Motoraufbau.
edit
Ja,vielleicht ist besser wenn du Auslaß etwas mehr Spiel gibts an den mech.Stößeln!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
ja das ist blöd und ärgerlich wenn man sich um den Zustand vom Kopf nicht gekümmert hat beim Motoraufbau.
Hallo Klaus, da hast du was falsch verstanden :wink:
Na ja, was heißt "wenn man sich nicht um den Zustand des Kopfes" gekümmert hat. Der Kopf hat jetzt gerade mal 7500km runter und vor diesen 7500km wurde das Teil koplett neu gemacht. Kanäle, Ventile, Bronzeführungen usw. das volle Programm eben und ich bin mir sicher dass der Kopf auch noch 100% in Ordnung war als ich den draufgebaut habe. Hatte ja auch keine Probleme mit dem Kopf bis zum Ausbau von meinem anderen Block. Sonst wäre das Auto ja auch nicht so gut angesprungen usw. Die Geräusche waren ja auch erst bei der 2. Probefahrt und da haben definitv die Ventile leicht die Kolben berührt. Erst danach ist der Motor ja nicht mehr angesprungen.
Mfg Markus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
sorry Markus,also sind se doch krumm.Du hast ja gesagt man sieht gar keine Berührung.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ja man hat auch nichts gesehen, aber heute beim Motorenbauer hat sich das ja eigentlich rausgestellt :wink: Ich denke die haben nur ganz leicht berührt und deshalb nicht mit bloßem Auge erkennbar.
Mfg Markus
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
vielleicht sind die ventiltaschen ein touch zu klein vom durchmesser oder nicht tief genug ,obwohl man ja eigentlich was deine steuerzeiten in ot nicht wild sind.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
also wegen den ausgewaschenen Zylindern nochmal...
ich glaube das hat mit zu tun das die Kolbenringe noch nicht sauber abdichten.
Viel heißes Blow by erhitzt ja die Zylinderwand und beeinträchtigt den Ölfilm.
Wer weiß ob die Ringe schon von Beginn an optimal anliegen am Zylinder?
harte Vorspannung der Ringe?
bisschen viel Sprit und ein bissle Verzug dazu dann wird das wohl so aussehen schätze ich...
 
Thema:

Motor springt nicht mehr an

Motor springt nicht mehr an - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Astra h opc quitschendes Geräusch: Hallo Ich meld mich mal wieder mit einem Problem... Gestern ist mir nach der Heimfahrt kurz vorm abstellen aufgefallen, das ein komisches...
Z20LET hoher Blowby = Ölverbrauch? Motor frisst extrem viel Öl.: Hallo, Ich benötige mal eure Erfahrungen. Wird jetzt etwas ausführlich: Und zwar geht es um einen Z20let der mitlerweile immer mehr Öl...
Z28net Steuerketten Probleme!?: Guten Tag Forum. Ich habe mir vor knapp 2 Wochen einen Opel Signum Z28NET(250PS) gekauft mit Steuerketten Probleme. Die Kette hatte sich schon...
Oben