Motor springt nicht mehr an

Diskutiere Motor springt nicht mehr an im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Michael, das Öl habe ich noch nicht abgelassen. Ja ich weiß die Bilder sind nicht so toll, leider hat meine alte Kamera nur 2 Megapixel :oops...
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hi Michael,
das Öl habe ich noch nicht abgelassen. Ja ich weiß die Bilder sind nicht so toll, leider hat meine alte Kamera nur 2 Megapixel :oops:
Die ersten paar cm aller Zylinder sind noch gut. Was auch komisch ist, die Zylinder sehen alle gleich schlecht aus, aber die Unterschiede beim Kompressionstest waren ja enorm. Nächste Woche werde ich den Zylinderkopf zum Motorenbauer bringen und erstmal prüfen lassen ob die Ventile dicht sind. Dann muß man weitersehen und evtl die Kolben noch ziehen, falls die Ventile okay sind.
Mfg Markus
 
  • Motor springt nicht mehr an

Anzeige

Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Mit was für einem Spiel hast denn die Kolben eingebaut?
Einlassseitig u. ausslassseitig ist das Hohnbild weg??
Erkennt man nicht so sehr gut.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ich glaub nicht das die Zylinder verantwortlich sind für die miserable Kompression.Ich hoffe es sehr.Ich schätze das am Ventiltrieb was faul ist weils ja auch so geklungen hat.
Hab vorhin mit Markus mal telefoniert...er schaut eben noch mal nach,bin gespannt was er zu sagen hat.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Die Zylinder wurden auf 86,15mm gehohnt. Das Hohnbild ist einlaß + auslaßseitig fast weg. Ich war jetzt nochmal in der Werkstatt und hab mal mit der Hand den Zylinder verschlossen und dann den Motor durchgedreht und finde das fühlt sich ganz okay an soweit. Kolben dichtet ganz gut ab für die langsame Bewegung und dafür dass der Kolben kalt ist. Ich hoffe auch dass es an den Ventilen liegt und man nur den Kopf überholen muß und ich dann wieder alles zusammenbauen kann. Jedenfalls ist das alles sehr komisch und für mich irgendwie unerklärlich!
Mfg Markus
 
Käfer

Käfer

Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Ort
LINZ
Irgendwie ist Turbo Manta vom Pech verfolgt!!!!!

Mir ist mal aus unerklärlichen Gründen, ein Ausgleichplätchen vom mechanischen Stössel rausgefallen, da hatte ich die selben Anzeichen.

Hatte dann ein ganz tolles scheppern, ging aber bei Drehzahl weg und unter 1500upm ging der Motor aus, sprang dann auch nicht mehr an!!
Klingt irgendie genau wie bei Manta!?!?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Die Zylinder wurden auf 86,15mm gehohnt. Das Hohnbild ist einlaß + auslaßseitig fast weg. Ich war jetzt nochmal in der Werkstatt und hab mal mit der Hand den Zylinder verschlossen und dann den Motor durchgedreht und finde das fühlt sich ganz okay an soweit. Kolben dichtet ganz gut ab für die langsame Bewegung und dafür dass der Kolben kalt ist. Ich hoffe auch dass es an den Ventilen liegt und man nur den Kopf überholen muß und ich dann wieder alles zusammenbauen kann. Jedenfalls ist das alles sehr komisch und für mich irgendwie unerklärlich!
Mfg Markus

wie zusammenbauen ???

der block ist zu eng gebohrt , die kolben sind am hemd im ar... :!:

zieh mal die kolben , wenn du gaaanz viel pech hast sind die kolben eingefallen

hatte ein ähnlich prob. mit meinem vr allerding wegen zu hoher agt (eigene blödheit :twisted: ) da waren auch 2 kolben hin block war noch zu retten :!:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja weil ich das auf den ersten blick seh wenn ein neuer block nach 170km solche spuren ausweist
ein schmiedekolben braucht eben platz
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Arias gibt aber an, dass der Zylinder 86,15 gehohnt werden soll und so wurde das auch gemacht. Der Kolben wackelt kalt im Zylinder rum, dass mein Kumpel heute schon gefragt hat, ob das normal ist, dass der so viel Luft hat. Normal dürfte da nichts zu eng sein.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
knapp 9/100 Spiel.Ja die Arias sind sehr konisch gebaut,9/10 mm am Feuersteg kleiner.
Bau den Kopf wieder drauf und tu mal Hydrostößel rein und mess mal Kompression,ist erstmal egal ob er kalt ist.Dann siehst ja ob die Kompression besser ist.
Wenn Ventiltrieb o.k. dann gib ihm saures :)
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Was haste den für ein kolbenmass.?
Müßte ich nachschauen. Ich muß dazu sagen,dass der Block schon vor 2 Jahren gemacht wurde und ich deshalb nicht mehr die ganzen Maße im Kopf habe. Ich weiß aber noch dass der Block auf 86,15mm gemacht werden sollte.
Mfg Markus

sorry aber man bohrt niemals nach irgendwelchen maßen die auf nem zettel stehen , man muß jeden kolben einzeln vermessen und dann mit 9/100 spiel bohren

zum wackeln , wie gesagt evtl. sind sie eingefallen das wurde auch zu den spuren passen
zieh die kolben und vermess die dann mal :wink:

kolben dehnen sich erst stark aus , fressen dann mit dem hemd an der zylinderwand und fallen dann stark zusammen
bei mit ist der kolben von 82,41 auf ~82,15 eingefallen :wink:
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
Meine LEH Kolben vom Letzten Jahr haben 10tkm runter haben die Vermessen lassen anstatt 86,44 waren sie 86,42.
Und wie gesagt nur Autobahn vollgas und meile.
Also hier kan man sehen das die Leh Kolben echt Klasse sind.
Deswegen werde ich auch keine andere Kolben fahren.

Vieleicht kann es seien das dein Block von 2 Jahren liegen richtig rost in den Wasserkanälen gesammelt hat,so das er nicht mehr genügend Hitze ans Kühlwasser ableiten konnte und er deswegen sich so ausgedehnt hat.
Hab schon einige XE Blöcke gesehen ,die richtig dick Rost von außen an der Zylinderwand hatten
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
sorry aber man bohrt niemals nach irgendwelchen maßen die auf nem zettel stehen , man muß jeden kolben einzeln vermessen und dann mit 9/100 spiel bohren
Natürlich waren auch alle 4 Kolben beim Motorenbauer und wurden vermessen :wink: Ich hab ihm das Beiblatt und die Kolben gegeben.
Mfg Markus
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@Vectra Evo360
Wenn das auf beiden Seiten so aussehen würde wäre ich sehr froh! Leider sieht das bei mir viel schlimmer aus. Die glänzende Fläche ist bei mir viel breiter als hier bei dir. Ich würde sagen doppelt so breit und auf beiden Seiten gleich schlimm.
Mfg Markus

PS: Ich schau mal ob ich noch bessere Bilder machen kann
 
Thema:

Motor springt nicht mehr an

Motor springt nicht mehr an - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Astra h opc quitschendes Geräusch: Hallo Ich meld mich mal wieder mit einem Problem... Gestern ist mir nach der Heimfahrt kurz vorm abstellen aufgefallen, das ein komisches...
Z20LET hoher Blowby = Ölverbrauch? Motor frisst extrem viel Öl.: Hallo, Ich benötige mal eure Erfahrungen. Wird jetzt etwas ausführlich: Und zwar geht es um einen Z20let der mitlerweile immer mehr Öl...
Z28net Steuerketten Probleme!?: Guten Tag Forum. Ich habe mir vor knapp 2 Wochen einen Opel Signum Z28NET(250PS) gekauft mit Steuerketten Probleme. Die Kette hatte sich schon...
Oben