Motor geht nach ca. 15 Minuten aus

Diskutiere Motor geht nach ca. 15 Minuten aus im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe einen Opel Vectra A mit dem X20XEV. Als ich damit vor kurzem das erste mal seit längerer Zeit wieder gefahren bin, lief er ohne...
V

Vectra A Ecotec

Dabei seit
26.06.2006
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe einen Opel Vectra A mit dem X20XEV.
Als ich damit vor kurzem das erste mal seit längerer Zeit wieder gefahren bin, lief er ohne Probleme!
Aber schon bei der 2. Fahrt ging es los - nach nen paar Minuten Fahrzeit fing meine Kraftstoffpumpe an mit surren...
Auf dem Rückweg lief er dann nur auf 3 Zylindern... Diagnose : Einspritzventil vom 4. Zylinder platt! Hab mir dann 4 Punkt - Einspritzdüsen und nen 3,5 bar Kraftstoffdruckregler bestellt. Hab dann den Tank ausgebaut und gespült, das Sieb der Pumpe gereinigt und nen neuen Kraftstofffilter eingebaut. Danach hab ich die neuen Düsen und den neuen Kraftstffdruckregler verbaut. Als ich dann das erste Mal startete, lief der Motor zwar, aber viel zu fett!
hab dann den Fehlerspeicher ausgelesen - aber nen Fehler hatte er nicht drauf. Habe dann den alten Kraftstoffdruckregler verbaut (3,0 bar) und dann lief der Motor richtig gut, hat sauber hoch gedreht und hat auch die Leerlaufdrehzehl gehalten!
Aber leider fängt der Motor jedesmal nach dem er ca. 15 Minuten (Temperatur liegt dann bei ca. 40 - 50 Grad) an sich zu verschlucken und geht aus! Ich kann dann zwar wieder starten, aber nur in dem ich selber noch Gas gebe... wenn ich dies nicht mache, geht er gleich wieder aus.

Wer hat eine Idee, an was das liegen könnte? ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende! Vielleicht ist es ja was ganz simples... Ich bin auf jeden Fall für jeden Tip dankbar!!!



MfG Stefan







... www.ritzy-riders.de.tl ...
 
A

asconafuerst

Dabei seit
24.05.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels
Nach 15 min erst 40-50 °C würd mal das Thermostat oder den Temp. sensor prüfen, kommt mir etwas wenig vor und wenn Temp.sensor sagt kalt dann heißt das mehr sprit was bei nem Betriebswarmen motor ja zur anfettung führt...
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Nach 15 Minuten is meiner auf 90 Grad also ich tippe mal auf Tempfühler/Thermostat oder das is nicht das Problem warum er aus geht dann könnt es noch das Benzinpumpenrelais sein.
 
V

Vectra A Ecotec

Dabei seit
26.06.2006
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Also ich meine er läuft dann im Stand... und ohne, dass ich ihm Last gebe! Wenn der Temperaturfühler defekt wäre, müßte doch eigntlich die MKL kommen, oder?
Das Thermostat ist neu - schließe ich also als Fehlerquelle aus...
Pumpenrelais hat er 2... hab eins vor kurzem getauscht.

Trotzdem schonmal danke... vielleicht fällt euch ja noch was ein!?!
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Bei mir war der Temperaturfühler sogar mal abgebrochen = gar kein Kabel mehr dran und es gab auch keinen Fehlercode. War auch beim x20xev wo ich bissel zu stark war :(
 
V

Vectra A Ecotec

Dabei seit
26.06.2006
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
aso hmm ... na dann könnte es der natürlich sein. obwohl mich das stark wundert, weil die mkl ja sonst bei jeder kleinigkeit kommt!
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
In dem fall liefert der geber aber nur falsche werte,und das STg denk "Ah Motor is kalt - mehr sprit" wieso sollte ein FC kommen? der kommt nur,wenn du den Stecker vom Geber abziehst,oder der geber garkeine werte mehr liefert.
 
V

Vectra A Ecotec

Dabei seit
26.06.2006
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
So, ich war vorhin mal am Fahrzeug ... hab die Wiederstände gemessen. Zwischen 40 und 50 Grad war der Widerstand dann viel zu gering. Also ist der Fühler platt.
Ich hab noch einen vom C20NE rum liegen. Das ist rein vom äußeren her der gleiche, kann ich den Problemlos gegen den andern tauschen? Bin mir zwar recht sicher, dass das funktionieren sollte - will aber lieber nochmal fragen!

Danke für die bisherigen Tipps!
 
V

Vectra A Ecotec

Dabei seit
26.06.2006
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Also der Temperaturfühler vom C20NE passt definitiv nicht, hab gestern meinen ausgebaut und die Beiden miteinander verglichen... bekomme heute nen Neuen. Bin ja schon gespannt, ob der Vectra dann endlich läuft, oder ob dann das nächste Teil den Arsch hoch macht.
 
V

Vectra A Ecotec

Dabei seit
26.06.2006
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
So ich hab heut den neuen Temperaturfühler eingebaut. Als ich dann gestartet hab lief er am anfang wieder recht gut und sowie er etwas Temperatur bekommt, geht er wieder aus!

Hat einer noch ne Idee, was dass sein könnte???

Hab langsam die Schnauze voll - die Saison ist so gut wie um und ich bin erst 300 km gefahren ...



Bedanke mich schonmal im Voraus!!!
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Schon mal die üblichen XEV-Macken gecheckt? Leerlaufregler, Bohrung im Drosselklappengehäuse zu, DK-Gehäuse und DK stark verkokt? Reinige mal die 3 Sachen, wirkt Wunder!
 
N

Norman

Dabei seit
10.04.2008
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Schon mal die Tankentlüftung geprüft?? Einfach mal den Tankdeckel ablassen und schauen was passiert.
 
Thema:

Motor geht nach ca. 15 Minuten aus

Motor geht nach ca. 15 Minuten aus - Ähnliche Themen

Motor dreht nur bis 5000 U/min: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und wollte mich erst mal vorstellen. Bin der Stefan, komme aus RLP. Folgendes Problem, mein Vater fährt...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Ursachenforschung Motorschaden Z20LET... Es war Freitag der 13.: Hallo! Es war in der Nacht auf Freitag den 13... Hab mit nem Kumpel in seiner Werkstatt uns abends noch mal rangesetzt und die Schaftabdichtungen...
Oben