Motor geht einfach aus

Diskutiere Motor geht einfach aus im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leutz, ich habe zuerst mit der Suchmaschine gesucht aber keine lösung gefunden. Mein Problem ist das mein Let nachdem starten einfach wieder...
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hi Leutz, ich habe zuerst mit der Suchmaschine gesucht aber keine lösung gefunden.
Mein Problem ist das mein Let nachdem starten einfach wieder ausgeht, muss ihn etwa 3mal starten bis er mal läuft aber der Leerlauf hört sich nicht gut an, ruckelt ein bisschen bis er warm ist.
Beim beschleunigen habe ich keine Probleme läuft wie eine eins!!!!
Das Problem ist erst seit ca. 2wochen da!!!
Mein Auto habe ich erst seit 4Monaten wieder in betrib vorher war er im Winterschlaf.
Letztes Jahr hatte ich das Problem auch und nachdem ich in Deutschland war hörte es auf, liegt es daran das ich eine lange strecke gefahren bin??? oder daran das ich wieder mal schneller als 200Km/h gefahren bin.
Vielleicht hatte der Let einfach Heimweh :D :D
Ich Persönlich tippe auf den Leerlaufsteller aber habe keine Ahnung wo der ist :oops:


Danke für eure Antworten

Gruss Osie
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ist das nur im kalten Zustand oder immer?
Nur nach längerem stehen oder auchz nach kurzem ausmachen?
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hi, es ist nur nach langem stehen in kaltem zustand, wenn er warm ist läuft er wieder normal!!!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich würd sagen da fällt der Benzindruck ab. Denn gerade im kalten Zustand brauch er ein fettes Gemisch :!:
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Meinst du es könnte am benzindruckrelais liegen???
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich tipp eher mal aufn undichtes Einspritzventil, oder ein undichtes Rückschlagventil
 
B

Blubb128

Dabei seit
15.05.2004
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erding
Schau mal ob dein Temperaturfühler angesteckt ist.

Das Problem hat ich auch. wenn er kalt war ging er immer gleich wieder aus. Sprich er versucht immer nen warmstart zu machen, aber da er ja kalt ist braucht er fetteres Gemisch und wenn der Fühler nicht angesteckt
ist Checkt das STG nicht ob er kalt oder warm ist.

Könnte aber auch sein das der Fühler hinüber ist.

Gruß
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Unten am Kühler, Beifahrerseite. Sind 2 Stecker, der dickere ist es.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das ist genau umgekehrt, wenn der Stecker ab ist, denkt das STG das es sehr kalt ist und tut sehr stark anfetten Faktor ist ca. 3x zum normalen Motorlauf. Wenn es umgekehrt wäre und bei Volllast der Stecker abgehen würde oder das Kabel nen Wackler hat würde die Kiste sonst zu mager laufen.

Der Sensor hat so ca. 6 kOhm bei normaler Temp und geht bei 100° so auf ca.150 Ohm runter. also umso höher der Wiederstand desto kälter und wenn Stecker ab Wiederstand unendlich hoch und STG denkt unendlich kalt.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Also meines Wissens sitzt der Temperaturschalter fürs Steuergerät,
beim Thermostat am Motor und nicht am Kühler.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

im Kühler steckt der Thermoschalter für den Lüfter, der Temp-geber fürs STG ist in den Zaylinderkopf geschraubt. Und der für die Amaturen (nur 1 Polig) sitzt meist im Thermostatgehäuse.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Der für die Armaturen ist auch am Thermostat, wie der Temp.-fühler
fürs STG.
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich bring den let am dienstag in die Werkstatt mal gucken ob die was finden, ich werde dann das Ergebnis posten bis denne.....


Gruss Osie
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Motor geht nicht mehr aus

Hi Leutz, die Werkstatt konnte mir auch nicht helfen die meinten nur sie arbeiten ungerne an meinem Auto, weil er zu tief sei :shock: die wollten mir damit sagen das mein Auto bei denen nicht erwünscht sei :evil:
Ich bin dann zu einer anderen Wekstatt und habe ihm das Problem erklärt und er meinte gleich:" Zündkerzen ersetzten" und hat mir so ein Benzin zusatz ins Tank geleert (hat nicht mal Geld dafür verlangt) damit es mein Einspritzsystem reinigt.
Heute habe ich neue Kerzen montiert Bosch (Platin) und siehe da, er läuft wieder wi ne eins :D
Wäre mein Auto nicht zu tief hätte die erste Werkstatt bestimmt alles unnötige gewechselt und ein haufen Geld dafür verlangt, habe noch mal glück gehabt.

Gruss Osie
 
Thema:

Motor geht einfach aus

Motor geht einfach aus - Ähnliche Themen

Geht von alleine einfach aus: Hallo. Seid 2 Wochen habe ich das Problem, das mein Astra GTC 2.0 Turbo ( Z20LER ) mit Z20LEH-SetUp, einfach so ausgeht, wenn die Wassertemperatur...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
A14NEL Geräusche - warmer Motor: Hallo liebe Leute, ich habe einen Corsa D 1.4 Turbo (A14NEL) mit 120PS(Serie) und nun knapp 100.000km. Leider macht er sehr unangenehme Geräusche...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Z20LET geht einfach aus kein fehler gespeichert, nach ca 20min wieder Einsatzbereit: Hallo leute, ich muß jetzt leider auch mal wieder ein thema eröffnen und zwar hab ich ein Problem an meinem Z20LET seit vorgestern hat er ein...
Oben