Motor auswahl

Diskutiere Motor auswahl im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hey Jungs, nachdem meine Freundin Samstag ein Unfall hatte brauchen wir schnellstends einen neuen Wagen. Ich möchte eigentlich gerne wieder einen...
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
Hey Jungs,

nachdem meine Freundin Samstag ein Unfall hatte brauchen wir schnellstends einen neuen Wagen. Ich möchte eigentlich gerne wieder einen Diesel haben und bräuchte eure Meinung welcher Motor am Sparsamsten und Haltbarsten ist?
 
  • Motor auswahl

Anzeige

G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Ein schöner gemachter C20LET!
Da wird sich die Alex sicher freuen! :D
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
110ps AFN Audi TDI 5.5 Liter Verbrauch und meiner ist erst bei 376tkm gestorben :)
 
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
Meine Freundin will nichts anderes als Opel, Steckt bei der so drin. Würde gerne ein nehmen mit dem 150ps Motor aber wenn ich mich so durchlese haben die einen mehr und die anderen weniger Probleme mit deshalb kann ich mich nicht Entscheiden :(
 
V

vectra20004x4

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
moin andy
Ich habe meinen zweiten let jetzt verkauft und mir einen Vectra C 1.9 cdti (150 ps) gekauft bj 2007.
Ich muss sagen ich habe auch erst viel darüber gelesen z.b. Zweimassenschwungrad defekt oder auch das Thema wegen der Drallklappen.
Aber es gibt auch Leute die gar keine Probleme hatten, wenn du viel selbst machst ist das alles kein Hit.
Wegen der Drallklappen kannst du ab und zu 250ml vollsynthetisches Zweitaktöl beim Tanken mit zugeben (Tip von einem Mercedes Taxifahrer :) )
Oder du suchst dir den 1,9 cdti mit 120 ps und machst ein Software Update auf 150 ps der Motor macht eigentlich keine Probleme.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Ich fülle bei jedem Tanken 200 ml auf 50 l Diesel auf. Der "gute" Diesel und die "modernen" Pumpen vertragen sich ja sonst nicht über 300 tkm.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ich kann dir die 2L TDI empfehlen am besten die mit euro4 ohne partikelfilter ;) gibt es von audi ! fahre ich selber in einem A4 B7 avant 140ps man kommt damit auch unter 6L/100km ;) im mix lieg ich immer so um 6,5L
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Z19DTH ist nicht schlecht, aber die Anbauteile drumrum sind halt solala. Trotzdem, an dem kann man recht viel und einfach selbermachen- Drallklappen etc. ist kein Problem, dann AGR zu und mit Software abschalten und dezent chippen- fertig.

Die Probleme machen fast immer folgende Sachen:

- AGR (abschalten, zumachen)
- Drallklappen (wegen dem AGR und Öldämpfen aus der Entluftung, wenn AGR zu ist hält es länger)
- Lichmaschine (Regler kostet 40 €)
- ZMS (na ja, bei allen Herstellern aber)
- Getriebe (Kegelrollenlager 5/6 Gang, muss aber nicht).

Ich fahre jetzt meinen 2 Jahre und finde den eig. recht gut. Wenn ich mein Gasfuss etwas beherrschen würde, hätte ich wohl Verbrauch von unter 6,5l.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
1.7er ganz klar. ;)
Im Corsa D mit 130PS auch nen kleiner OPC Schreck. ;)
 
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
Danke Jungs,

ich denke das ich denn 1,9 DTH nehmen Werde. Das Auto ist zwar für meine Zukünftige aber wenn ich damit mal Fahre soll da schon was gehen ;)

PS: Ich darf ihr kein anderes Auto als nen Opel Kaufen ^^
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Oha, na dann viel Spaß :D
Ich würd den 1.7er nehmen, egal welchen ;)
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
Was Standfestigkeit angeht,finde ich den Z17DTR/A17DTR der bessere Motor.

Musste nie was machen am so ein 1.7er,nur einmal die Zumesseinheit an der Pumpe weil der Motor abstellt im warmen zustand,sogar AGR kann man zumachen ohne das die elektronik motzt.

Was Fahrwerte und Verbrauch angeht=Z19DTH
Was Robustheit angeht=Z17DTxxx

Die 2liter TDI,s reissen sogar die Zylinderköpfe usw
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Weiß nicht obs unbedingt nützlich ist, aber ich hatte vor einer Weile mal einen Langzeit Test von einem Insignia mit der 150 PS Diesel Maschine gesehen, wobei die das ganze Auto inklusive Motor nach 100tkm komplett zerlegt und auf Mängel überprüft haben.
Die Prüfer, welche jedenfalls nicht von Opel waren, waren hellauf begeistert, da die bei einem Opel nicht mit so wenig Verschleiß gerechnet hatten. Die Motorinnereien waren wie geleckt und man konnte keinerlei Abnutzung erkennen.
Demnach würde ich behaupten, das die 1.9er Maschine wohl recht gebräuchlich ist!

mfg
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ganz ehrlich ich würd mir gut überlegen nen Diesel zu holen. Der 1.6er 16v mit 115ps lässt sich sehr schön bewegen im Alltag und liegt bei normaler Fahrweise um die 7 Liter.

Da kann einfach weniger dran kommen, er kostet in der Steuer weniger und ist ein robuster Motor. Wir haben jetzt 90tkm auf unserem drauf und am Motor musste noch nicht einmal was gemacht werden, außer Ölwechsel. Das ganze wird sich noch im Anschaffungspreis bemerkbar machen, dadurch wird sich der Diesel höchstens für Vielfahrer lohnen und dann darf aber auch nie was dran kommen.
 
Thema:

Motor auswahl

Motor auswahl - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Ladedruck zu hoch, Aussetzer: Hey Leute, nach langer Fehlersuche bitte ich nun Euch um Hilfe! Vorgeschichte : Nachdem ich mehrere Risse am Krümmer meines Z20leh festgestellt...
C20let Neuaufbau: Hallo, Da ich letztes Jahr einen Pleullagerschaden an meinem Motor hatte möchte ich diesen jetzt neu aufbauen. Der Motor lief mit Phase 1 von EDS...
z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Eure Meinung zu Ganzjahresreifen?: Hey Leute, wollte gern mal eure Meinung zum Thema Ganzjahresreifen wissen. Für unseren Astra G brauchen wir nämlich bald neue Winterschlappen und...
Oben