mittwoch bei EDS

Diskutiere mittwoch bei EDS im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Nach dem mir mein guter freund cabrio-let, seine k26 angedreht hat mußte auch die software geändert werden. war mit meiner ph3 vollkommen...
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
Nach dem mir mein guter freund cabrio-let, seine k26 angedreht hat mußte auch die software geändert werden.
war mit meiner ph3 vollkommen zufrieden, aber man gewöht sich schnell an die leistung, ne....... :D


also Arno angeschrieben und Termin auf mittwoch gesetzt

einer war noch vor uns dran

dann endlich meine kiste auf der rolle, STG war fix gemacht, karre angebunden und los ging, restilcher ablauf kann sich wohl jeder selbst vorstellen

man war ich am schwitzen, bei der hitze, und meine kiste auch ansauglufttemp 50-54 grad :( (LLK war damals ja für serien leistung geplant :D )


Rest sehe bilder :D




 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
Fetten dank an Arno, hat gut seine arbeit gemacht und auch an Cabrio-Let, Krep und Jimmy das die vorbei bzw mitgekommen sind
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
einwandfrei,schöne Bilder,schönes Auto,schöne Kurve bei 32° jede Menge Leistung
einfach gelungen,ist ein gutes Stück :D
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Glückwunsch Eugen,fette Leistung.
Viel Spaß damit und berichte mal wegen Fahrwerte.
Ich gehe davon aus ( nach dem Drehzahlband ) , alles serie bis auf K26 oder?

Arno im Cabrio :lol:

Gruß,Murat
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Mir gefällt an der Kurve eine Sache nicht aber das würde wieder nur zu Diskussionen führen :(
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Für mich war es das erste Mal bei EDS,
nun habe ich auch mal einen Eindruck wie Arno ans Werk geht.
Es kam mir alles sehr souverän und damit Sicher fürs Triebwerk vor.

Zur Straßen-Fahrleistung kann ich sagen,
ich bekam bei 260 langsam kalte Füße und die Karre wollte noch deutlich weiter!
Wenn Eugene den LLK noch ändert und den Lader Eingang aufweitet,
sollte es noch mal einen kleinen Schub geben.

Und wer weiß was dann noch das EDS Saugrohr im Winter dazu mobilisiert. :D

Werk II wie immer TOP!
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
@murat: eigentlich fast ja, 2,8 er saugrohr incl kopf, eds ansaugstutzen, 50er verrohrung und auspuff etwas grösser .

LLk ist einfach zu klein, wie gesagt hatte schon 54° ansaugtemp da muß ich noch machen. und saugrohr. also ist noch nicht das ende da wird schon mehr kommen :D (aber erst im winter)

@acki: schreib los, dafür hab ich es hier auch reingestellt für positive auch für negative kritik
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
So jetzt hab ich die Kurve auch gesehen. Klassische Kurve bei Serienmotor. Crio hatte damals auch um die 340PS mit K26 Lader, bist also gut dabei, Glückwunsch! :D Fährst du noch Serienpleuel? Wenn ja, wenigstens ARP-Schrauben drin? Ich vermute du hast ohne Overboost programmieren lassen und der kleine Berg im Ladedruck ist nur ein Überschwinger? Was hast du an Dauerdruck programmieren lassen? 1,2 oder 1,25 Bar?

Nochwas, hast dir ja Mühe gegeben dein Kennzeichen zu verdecken aber dann hättest es im Diagramm auch wegmachen müssen (ST-HU 262). :D

Gruß, Thomas
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Der liebe Eugene fährt Stahlmänner mit Serien LET Kolben und Kolbenbodenkühlung. Sollte wohl halten!
 
LETandtheCity

LETandtheCity

Dabei seit
20.07.2009
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
zuhause
Glückwunsch.

Für die Temperatur hast du aber ein feines Ergebniss erzielt. Sehr gut.
Muss ich auch mal wieder live sehen den Wagen.
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
So jetzt hab ich die Kurve auch gesehen. Klassische Kurve bei Serienmotor. Crio hatte damals auch um die 340PS mit K26 Lader, bist also gut dabei, Glückwunsch! :D Fährst du noch Serienpleuel? Wenn ja, wenigstens ARP-Schrauben drin? Ich vermute du hast ohne Overboost programmieren lassen und der kleine Berg im Ladedruck ist nur ein Überschwinger? Was hast du an Dauerdruck programmieren lassen? 1,2 oder 1,25 Bar?

Nochwas, hast dir ja Mühe gegeben dein Kennzeichen zu verdecken aber dann hättest es im Diagramm auch wegmachen müssen (ST-HU 262). :D

Gruß, Thomas


ARP, wofür?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ich dachte er hat kompletten Serienmotor, also auch Serienpleuel mit den uralten Pleuelschrauben, daher die Frage wenn Serienpleuel ob er wenigstens die Schrauben mal getauscht hat. Da er ja Stahlpleuel hat erledigt sich diese Frage.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
hey eugen!!
du hast alles richtig gemacht!!
leistung vollkommen ausreichend und haltbar!
eds saugrohr irgendwann nochmal und gut iich denke damit fährst am besten,der let guru arno hat seine fittiche dabei gehabt dann wird das auch auf dauer halten
lass bloss diesen garrett gelumpe wenn damit erstmal anfängst dann ist es vorbei mit der fahrerei!!!!!!
sowas kannst eventuell an deinen ascona testen!!!

eugen ich muss sagen ich bin a bissel neidisch :|
leih mir mal deine eds phase 3 aus!! 8) :roll:
 
Thema:

mittwoch bei EDS

mittwoch bei EDS - Ähnliche Themen

Mittwoch bei EDS Teil 832547. Astra Coupe: Das war eigentlich so nicht geplant, eigentlich war gar nichts geplant, aber kurz mit Arno gequatscht und schon stand die Kiste wie gewohnt...
Oben