Hi all,
war den ganzen Tag unterwegs beim Schwager die Elektrik verdrahten, desswegen hab ich grad erst gesehen was Thorsten so alles anstellt, wenn er ein Diagramm bekommt. Naja, hab ja nicht verboten, dass er es reinstellt.
Also zum Thema:
1. Vielen Dank an EDS als Erstes. Am Samstag 14 Uhr angerufen auf der Standardnummer und nen Termin für 17 Uhr bekommen. Das nenn ich Service. Und Arno ist ne echte Hilfe. Der packt mit an ohne zu zögern.
2. Die Kurve zeigt nur die letzte Messung weil es nicht möglich war, durch die wahrscheinlich schleifende Kupplung, den Motor abzustimmen. Es wurde nur auf CO geschaut, die Zündung auf "Sicherheit" gestellt und "mal" gefahren. Die Ladedruckregelung ist noch nicht kalibriert steigt desswegen auch kontinuierlich an. Bei 7000U/min regelte sie auf 1,3 bar und verursacht dann starken Schlupf. Die Kurve fängt erst bei 5000 an, weil es eigentlich noch keine Messung werden sollte. Aber danach brachen wir ab und so nahm ich den Auszug.
3. Zu feiern gibts nichts, weil es 385PS mit knapp 400nm sind. Was noch kommt weiss keiner.
4. Motor: XE Block mit Kolbenbodenkühlung und Stahlpleulen.
spezieller T3/T4 Lader mit Gleitlagern. 76mm Auspuff. Spaltsaugrohr. Geänderte Nockenwellen. Kopfbearbeitung. Haltech, Apexi, 750ccm Düsen. Und diverse Kleinigkeiten.
5. Der Lader macht bei 4500 ca 1,5 bar. Von 7000U/min bis 8000U/min (Begrenzer) war nicht mehr messbar und fehlt auf dem Ausdruck. Es kam aber ein enormer Leistungsschub. Der angestrebte Ladedruck liegt bei 1,8 bar. Der Motor soll wie ein Saugmotor laufen. Ein kurzes Drehmomentpeak ist nicht erwünscht. So verhält er sich auch. Sollte der Kurvenverlauf bei einer Ladedruckerhöhung so bleiben, ist das Ziel erreicht. Angestebt waren 450PS.