Messung von TausDo seinem Corsa....

Diskutiere Messung von TausDo seinem Corsa.... im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; also ohne genauere daten ist es nur schwer nach vollziehbar wo die leistung her kommen soll, vor allem mit 1.1 bar :?: ein paar mehr infos wären...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
also ohne genauere daten ist es nur schwer nach vollziehbar wo die leistung her kommen soll, vor allem mit 1.1 bar :?:

ein paar mehr infos wären nicht schlecht, zumal mein motor auch mit 1,1bar fährt und nicht soviel leistung hat :cry:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
das wird tausdo mal bestimmt kurz anreisen, weil damit kann mann geld verdienen :)
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
hehe,meiner hat die woche bei 1,1 bar 285 ps und 399 nm gemacht,werde in 2 wochen noch mal hin,dann mit mehr druck,hatte wider einmal ein kleines malör bei der messung gehabt!!!
aber hammer bei den selben druck,der selben kopfbearbeitung selben kolben, dichtung usw,nur ein anderer krümmer und lader 100ps mehr rauszuholen schon beeindruckend!!!

verstehe nur nicht wenn der druck der selbe ist,warum mehr leistung,dachte immer man holt die leistung im groben gesagt aus lld und drehzahl heraus???

und wie sieht das mit den drehmomenten aus,weil ic wider etwas an NM mehr habe als tausdoo be gleichen druck
also bei 1,1 bar hat er 100ps mehr aber fast gleiches drehmoment??
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Luftmasse!!!
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@der gallier
es kommt drauf an wieviel luft pro zeiteinheit durch so ein system kann und nicht was für ein druck herrscht.Ein serien smartmotor mit 1 bar ld wird nicht die selbe leistung wie ein serien c20let mit 1 bar haben.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
klar sicher die luftmasse,
eigentlich ne dumme frage gewesen!

und wie sieht das verhältniss mit den NM aus?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Was für ein Malör ist Dir denn diesmal passiert und warum hattest Du "nur" 1.1bar? Für nen K16 reicht das doch oder habe ich was verpasst?

Mit nem anderen Saugrohr und anderen Wellen bekommt man viel mehr Luftmasse mit dem gleichen Druck in die Brennräume. Ich würde mal ne andere Auslasswelle versuchen ;)
Das Diagramm unterhalb 4500 interessiert mich nämlich immer noch.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
@dd
wir waren auf den prüfstand fingen leicht an mit 0,3 bar langsam immer höher,bei 1,1 wie gesagt 285 ps 399NM
bei 1,3 bar 319 ps,NM weiss ich leider nicht!
dann fing der lader und aus den auspuff kam heftigst blauer qualm!
beim lader irgend ein dichtring undicht,auf jeden fall wurde der lader anstandslos zurückgenommen und bekomme einen neuen,halt garantie fall.
kann mal passieren
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hallo !

Die Messung war NUR ein Ausschnitt aus einer ganzen Applikationreihe ,

zuerst hatten die montierten "HOLZ-REIFEN" KEINE Chance eine schlupffreie Verbindung zwischen Motor und Rollenprüfstand herzustellen , mit unserer pneumatischen Zugvorrichtung und dem nötigen Ballast auf der Vorderachse ging es dann solange gut , bis die Kupplung anfing bei 7000U/min zu rutschen ! :shock:

Auf die Endleistung bei dem angepeiltem Endladedruck bin ich MEHR als gespannt !

mfg ASH@EDS
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Hi all,
war den ganzen Tag unterwegs beim Schwager die Elektrik verdrahten, desswegen hab ich grad erst gesehen was Thorsten so alles anstellt, wenn er ein Diagramm bekommt. Naja, hab ja nicht verboten, dass er es reinstellt.
Also zum Thema:

1. Vielen Dank an EDS als Erstes. Am Samstag 14 Uhr angerufen auf der Standardnummer und nen Termin für 17 Uhr bekommen. Das nenn ich Service. Und Arno ist ne echte Hilfe. Der packt mit an ohne zu zögern.

2. Die Kurve zeigt nur die letzte Messung weil es nicht möglich war, durch die wahrscheinlich schleifende Kupplung, den Motor abzustimmen. Es wurde nur auf CO geschaut, die Zündung auf "Sicherheit" gestellt und "mal" gefahren. Die Ladedruckregelung ist noch nicht kalibriert steigt desswegen auch kontinuierlich an. Bei 7000U/min regelte sie auf 1,3 bar und verursacht dann starken Schlupf. Die Kurve fängt erst bei 5000 an, weil es eigentlich noch keine Messung werden sollte. Aber danach brachen wir ab und so nahm ich den Auszug.

3. Zu feiern gibts nichts, weil es 385PS mit knapp 400nm sind. Was noch kommt weiss keiner.

4. Motor: XE Block mit Kolbenbodenkühlung und Stahlpleulen.
spezieller T3/T4 Lader mit Gleitlagern. 76mm Auspuff. Spaltsaugrohr. Geänderte Nockenwellen. Kopfbearbeitung. Haltech, Apexi, 750ccm Düsen. Und diverse Kleinigkeiten.

5. Der Lader macht bei 4500 ca 1,5 bar. Von 7000U/min bis 8000U/min (Begrenzer) war nicht mehr messbar und fehlt auf dem Ausdruck. Es kam aber ein enormer Leistungsschub. Der angestrebte Ladedruck liegt bei 1,8 bar. Der Motor soll wie ein Saugmotor laufen. Ein kurzes Drehmomentpeak ist nicht erwünscht. So verhält er sich auch. Sollte der Kurvenverlauf bei einer Ladedruckerhöhung so bleiben, ist das Ziel erreicht. Angestebt waren 450PS.
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
@DD: um die Auslasswelle zu vergrößern, müsste ich nen längeren Krümmer fahren. Weisst du doch. Vielleicht mehr Hub. Aber erstmal den Druck rein und dann mal schauen. Zündung fehlt auch noch.
Wenn das Drehzahlband zwischen 4500 und 8500 liegt ist es ok.
@Gallier: wichtig ist, was im Brennraum ankommt und auch wieder rausgeht. Spülung ist nicht unwichtig.
@chrissi: Die Kurve hat Thorsten reingestzt, nicht ich. Sonst gäbe es den thread nämlich nicht, weils noch nicht fertig ist. Aber zeig mir mal, wo ich mich so respektlos dir gegenüber verhalte wie du hier.
Was soll denn an der Auslastungsgrenze laufen? die Turbine? Und was ist die Auslastungsgrenze? Kreierst du neue Begriffe? Bitte erklären.
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Naja,so ganz verstehe ich den sinn des beitrags auch nicht.Da wird ein diagramm reingestellt von einem schlecht bis gar nicht eingestelltem fahrzeug,was noch rutschende kupplung hat und nur ein kleiner bereich einer missglückten leistungsmessung zeigt,wo man vermuten kann,daß sich in den niedrigen drehzahlen leistungstechnisch nichts tut.Was soll man da sich jetzt grossartig drüber austauschen,ausser sich prinzipiell als anhänger verschiedener tuner ans bein zu pinkeln?
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Der Austausch sollte so erfolgen wie DD schon ansprach. Probier mal dies und test mal das. Und alle anderen hätten gefragt und bissl was gelernt. Sofern es was zu lernen gibt. Aber egal. Frag Thorsten, der hats reingesetzt. Ist für mich erledigt das Ganze
Man sollte schon sehen, was für Potential da drin steckt. Man sieht eine Drehmomentkurve, die sich in direkter Abhängigkeit zum Ladedruck verhält. Aber egal.
Wahrscheinlich ist es besser die leistungsmessungen nicht zu veröffentlichen, sondern erst wenn es fertig ist und dann sagen: so das ist es. Die Probleme, die sich auf dem Weg dahin ergeben, sind doch grad am interessantesten. Vielleicht sehe ich das auch anders als viele Leser hier. Also sorry für den Thread. Viel Spass beim: "wieviel geht durch die C20LET düse durch"
Cu all
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@TausDo
damit man aber vernünftig über etwas diskutieren kann,braucht man fakten.also was und wie verändert wurde,welche teile verbaut sind usw.
Alles andere wär doch nur spekulation,seitens der leute die das nicht wissen.
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Ich hab das Diagramm reingesetzt weil solche sachen gerne gesehn werden hier im Forum.Viele schreiben wieviel PS sie haben und kein Diagramm.Hat schon mal jemand hier diese Leistung mit dem Ladedruck erreicht ?
Deswegen dachte ich es interressiert die Leute hier aber nein da kommen dann fragen wie.....und was soll das Diagamm jetzt.....da fass ich mich doch am Kopf,egal was man macht kommen immer nur blöde kommentare.Meinetwegen kann hier dicht gemacht werden ,war das letzte mal das von mir sowas kahm und da würden noch einige sachen kommen.


Gruss
Thorsten
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Das ihr euch immer von einzelnen Kommentaren so aufbringen lasst versteh ich aber auch nicht. Hier schreiben zig hundert Leute und da wird immer einer dabei sein der was zu mosern hat, also haks ab, es gibt viele die sich darüber freuen und das ist ganz sicher der größere Anteil ;)
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
also mir auch, ich finde es schon sehr interessant wie mann mit so wenig LD soviel leistung erreicht.
bin ja auch gespannt wie das diagramm aussieht wenn alles abgestimmt ist.
 
L

LETJonny

Dabei seit
26.09.2005
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
ich muss schon sagen mann sollte die arbeit anderer schätzen aber ich muss chrissi recht geben was habe ich denn von 380 ps bei knapp 7000 touren und unter 5 is nix da ich habe letzen winter auf nen kleineren lader umgerüstet habe seit dem nur noch 300ps (vorher ca.320) aber durch den hören ladedruck bin ich auf der viertel meile 3 zehntel schneller weil er einfach viel ehr anschiebt und nich erst bei 7000
aber am ende ist es ja jedem selber überlassen welchen lader er mit welchen druck fährt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Messung von TausDo seinem Corsa....

Messung von TausDo seinem Corsa.... - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
corsa b elektrische servo: Hallo Folgendes Problem musste bei mir am corsa das Plastik wechseln wo Blinkerhebel und Scheibenwischerhebel eingehängt werden. dazu musste...
Bremse am Corsa B ist sporadisch Weich: Hallo zusammen. Am Corsa B von meiner Freundin (X12SZ, keine Servo, kein ABS, massive Scheiben) kam es gestern vor, das beim zubremsen auf die...
Meinen Corsa + alle Teile davon: Hi, es ist soweit... Ich liste erstmal alles auf was ich so weiß 1) Corsa A Karosserie BJ 87 ca. 140.000 gelaufen in Karminrot Rost: Heckblech...
Oben