meine ergebnisse Kompression's Test und Durckverlustprüfung

Diskutiere meine ergebnisse Kompression's Test und Durckverlustprüfung im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! War gestern beim Opel-Service und habe Kompressions Test und Druckverlustprüfung machen lassen. Ohne große Worte hier erstmal das...
souls-war

souls-war

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb A.N.
Hallo Leute!

War gestern beim Opel-Service und habe Kompressions Test und Druckverlustprüfung machen lassen. Ohne große Worte hier erstmal das Ergebnis...

Kompression:

1.Zyl = 11,5 Bar
2.Zyl = 9,9 Bar
3.Zyl = 9,6 Bar
4.Zyl = 10,5 Bar

Durckverlust in Prozent:

1.Zyl = 14%
2.Zyl = 32%
3.Zyl = 36%
4.Zyl = 22%

Kompression hat schon 1,9Bar unterschied und soweit ich das in erinnerung hab, gibt Opel beim Druckverlust 20% Tolleranz an.
Bei der Druckverlustprüfung hat man auch schon gehöhrt, wie der Druck bei Zyl. 2 und 3 über den Öleinfüllstutzen und dem Ölmessstab entweicht. Was wohl soviel wie Kolbenringe heißt :?

Trotz der Werte, würde mich eine ph1/evo260 interresieren und wollt mal fragen was ihr dazu meint. Man höhrt ja zumindest überall daß bei der ersten Stufe net viel passieren kann.

Kommt zwar immer blöd wenn man nach Tuning fragt ohne Motor zu richten aba irgendwann wird der mit sicherheit zerlegt. Nur nicht Heut und auch nicht Morgen.

Gruß
Nilo
 
  • meine ergebnisse Kompression's Test und Durckverlustprüfung

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
wird wohl schon einiges auf der Uhr haben der Motor aber da kannst problemlos ne Phase 1-2-3 fahren damit.Warum auch nicht,sehe da keinen Grund.Werden halt paar PS fehlen im Vergleich zum neuen Motor,die merkst du aber nicht wirklich.Hatte auch schon meinen Serien Motor gefahren mit schlechter Kompression und dann mit guter Kompression...kein Unterschied gemerkt.
bei mir waren damals nur die Ventilsitze undicht,nach Instandsetzung war Kompression wieder o.k.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
ich hatte 2006 ca. 11,5 - 12 und auf einem zylinder 13,
motor hält bisher trotzdem mit der po3.
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Mach dir keine Waffel,das ist ganz normal bei den alten Motoren,solang er nicht übermäßig Öl frisst,kannst du Latte machen... :wink:
 
souls-war

souls-war

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb A.N.
Super! Danke für eure Antworten.

Öl brauch ich keines nachfüllen im 10Tkm Wechselinterval.

Motor hat ca. 140.000km runter, aber wird zum glück net mehr im Alltag bewegt.

Werd dann wohl vorerst ph1 oder evo260 fahren, und nach und nach einzelene Teile im in der Performance optimieren :) aber dazu steht ja einiges in der Suche.

Gruß
Nilo
 
souls-war

souls-war

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb A.N.
Können auch Ventilsitze sein.
aber nicht wenns durch ölmessstab und öleinfülldeckel rausblässt :wink:

Dafür find ich hatter zu hohe Kompression :D

Gut es kam auch kein halber Orkan raus ;) man hat es halt zischen höhren wenn mal in der Werkstatt alle ruhig wahren und es an der Hand gespürt.

Was mir noch einfällt, kann es auch sein das die Kopfdichtung ein wech hat? wie würde sich das bemerkbar machen?
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Ne das ist normal,Die Kolbenringe dichten nie 100%,wenn die Kolben kalt sind dann erst recht nicht. :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
beim neugemachten Motor hörst es auch zischen durch das Kolbenringstoßspiel :wink: ist ja ganz normal...
...die Kopfdichtung hat noch nix weg,wird aber vermutlich bald kommen mit einer Leistungsteigerung.Ein LET in dem Alter mit der ersten Kopfdichtung wäre ja ne Rarität :)

Öl brauch ich keines nachfüllen im 10Tkm Wechselinterval.

Motor hat ca. 140.000km runter, aber wird zum glück net mehr im Alltag bewegt.
dazu...bei Tuning macht man dann öfters Ölwechsel und vom ab und zu rumfahren wird er auch nicht besser
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Moin Kompression auch bei warmen Motor gemessen ?
Giebt nen gewaltigen unterschied vom Warmen Motor zum Kalten also beim Messen .
 
souls-war

souls-war

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb A.N.
Moin Kompression auch bei warmen Motor gemessen ?
Giebt nen gewaltigen unterschied vom Warmen Motor zum Kalten also beim Messen .

Jap, Motor war gut warm.

Zum vergleich - letztes Jahr hab ich schon einmal Kompression bei fast kaltem Motor messen lassen. Und da kam dann daß bei raus,

1.Zyl = 10,4 Bar
2.Zyl = 9,2 Bar
3.Zyl = 8,6 Bar
4.Zyl = 10,0 Bar

@Cali-Faucher .. meine Kopfdichtung dürfte sogar noch die erste sein 8) aba wenn es wirklich so ein Schwachpunkt ist werd ich mich schon mal drauf einstellen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
mach halt mal ne Umfrage wer noch die erste Kopfdichtung fährt :)
was heißt Schwachpunkt...die altert halt vor sich hin und wird hart und brüchig ...oder auch verkalkte Kühler und hohe Temperaturen...und fahren ohne Frostschutz tut sein übriges usw...
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Bis wieviel BAr kann denn ein kpl. neu gemachter Motor haben ? 14-15 Bar Kompression !?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Wenn wir grad beim Thema sind, was haltet ihr hiervon? Heut gemacht, Motor aber kalt.



237tkm runter, 10tkm bis 175tkm PO2, 175tkm bis 237tkm ungeregelt mit DSOP (OB dank Halbgas nicht über 1,5 Bar, ab 5200rpm geht der Fuß zum Bodenblech, da fällt der Lader langsam von 1,5 Bar auf ~1 Bar runter).
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
MIch würde mal intressieren was ca 1 BAR an Leistung kostet , aber das kommt dann auch drauf an durch was genau und kann man nicht so sagen oder !?
 
Thema:

meine ergebnisse Kompression's Test und Durckverlustprüfung

meine ergebnisse Kompression's Test und Durckverlustprüfung - Ähnliche Themen

Calibra Turbo: Hallo, biete hier meinen Calibra Turbo mit Icom Gasanlage an. Fahrzeug hat einen Motorschaden, ZK haben wir runter genommen weil der viel...
Kompression: Ich habe mir vor einiger zeit nen generalüberholten C20XE von WDS-Tuning geholt. habe dann letztens mal Kompression testen lassen: Zyl.1: 15,50...
Oben