Mein Calibra pfeift auf einmal

Diskutiere Mein Calibra pfeift auf einmal im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich brauche mal wieder euren Rat. Und zwar seit gestern pfeift es auf einmal aus dem Motorraum. Gestern bin ich die ganze Zeit...
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Hallo Leute,

ich brauche mal wieder euren Rat.
Und zwar seit gestern pfeift es auf einmal aus dem Motorraum.
Gestern bin ich die ganze Zeit gefahren - alles normal - und dann hörte ich das zum ersten mal, als ich im 4ten Gang entwas Gas gegeben hab, so ab ca. 2500upm - also wenn der Turbo langsam packt.
Es hört sich wie eine Flugzeugturbine an - eigentlich ein cooles Geräusch.
Ich habe weder Leistungseinbußen, noch Ölverlust irgendwo, also alles ganz normal.
Im Stand hört sich der Motor ganz normal an, das Geräusch ist nur bei Last.
Ich muss dazu sagen, dass ich den Keilriemen bald machen muss, vlt. kommt es ja auch von dem.
Nur verwundert es mich, dass es auf einmal kam.
Dieses pfeifen hört sich ähnlich an, wie das Entlüften aus dem originalen "Pop-off"-Ventil, so, als wär es dauernd "offen" und lässt Luft raus.
Ich weiß einfach nicht woran das liegen kann... ich bitte euch deshalb um Rat, danke!

Gruß

rampage
 
  • Mein Calibra pfeift auf einmal

Anzeige

blueice4x4

blueice4x4

Dabei seit
16.10.2004
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
hamburg
ich würd mal die schläuche nachschauen warscheinlich ist einer abgerutscht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wenn er abgerutscht ist merkt man das.Kann aber auch einen Riss bekommen haben ein LL Schlauch,hatte ich mal gehabt,der 90°Schlauch ab Lader hatte einen Riss neben der Schelle.Das zischte auch ganz schön bei Last,Leistung war genauso,spürt man keinen Unterschied.
 
K

KADETT TURBO

Dabei seit
25.11.2006
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
hi. kenne ich irgendwo her. kannst dich schon mal ganz langsam nach einem neuen turbo umsehen. ich will jetzt keine panik machen. meiner hat auch noch ewig gehalten, hatte keinen ölverlust aussen oder in den rohren. und leistung war auch noch voll da. das geht dann ganz langsam mit dem turbo zu ende.
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
hi. kenne ich irgendwo her. kannst dich schon mal ganz langsam nach einem neuen turbo umsehen. ich will jetzt keine panik machen. meiner hat auch noch ewig gehalten, hatte keinen ölverlust aussen oder in den rohren. und leistung war auch noch voll da. das geht dann ganz langsam mit dem turbo zu ende.
Das wär ja voll der Bockmist... meiner hat jetzt 95000km drauf, wieviel war's bei dir?
Kam des bei dir auch von einer Minute auf die andere?

P.S.: Wenn man im Leerlauf Gas gibt, ist dieses Pfeifen nicht zu vernehmen...
 
blueice4x4

blueice4x4

Dabei seit
16.10.2004
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
hamburg
also ich denk schon das ich weis was ich da sage, hatte das nämlich
grad letzte woche, dachte das mein lader nun den geist aufgibt aber
hab dann gesehen das der schlauch vom pop off gerutscht ist.
bei last kam das pfeifen und sonst nix!
und wenn der ladeluftschlauch gerissen ist hat
man deutliche leistungseinbußen und evtl auch ruckeln.

achso mein lader K16 hat den vollen ladedruck trotzdem weiter gehalten.
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
also ich denk schon das ich weis was ich da sage, hatte das nämlich
grad letzte woche, dachte das mein lader nun den geist aufgibt aber
hab dann gesehen das der schlauch vom pop off gerutscht ist.
bei last kam das pfeifen und sonst nix!
und wenn der ladeluftschlauch gerissen ist hat
man deutliche leistungseinbußen und evtl auch ruckeln.

achso mein lader K16 hat den vollen ladedruck trotzdem weiter gehalten.
Ich dachte auch zuerst an einen Schlauch, der nimma dran ist bzw. ein Loch hat wg Marder oder sowas... Vlt. ist der erste Gedanke immer der Richtige... :) Ich muss ihn mal auf ne Bühne bringen und alle Schläuche kontrollieren. Wo finde ich denn gleich den Schlauch, wo das Pop-Off dran ist?
Danke auf jeden Fall schon mal!
 
S

shearer9

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
St. Johann in Tirol
Genau das gleiche Problem habe ich auch. Hatte zuvor mal einen Threat aufgemacht wegen Dichtheit prüfen von den schläuchen. Alles was bei rampage der fall ist, ist auch bei mir. Laut LDA normale Drücke, auch keine Leistungseinbußen, aber eben ein tag auf den anderen.
Habe die Schläuche mit der Sichtprobe gecheckt aber nichts gefunden. Werde heute mal mit Bremsenreiniger nachschauen ob doch irgendwo was ist.
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Genau das gleiche Problem habe ich auch. Hatte zuvor mal einen Threat aufgemacht wegen Dichtheit prüfen von den schläuchen. Alles was bei rampage der fall ist, ist auch bei mir. Laut LDA normale Drücke, auch keine Leistungseinbußen, aber eben ein tag auf den anderen.
Habe die Schläuche mit der Sichtprobe gecheckt aber nichts gefunden. Werde heute mal mit Bremsenreiniger nachschauen ob doch irgendwo was ist.
Schreibst du hier dann was rein, wenn du was Neues weißt?
Wäre super!
Danke!
 
S

shearer9

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
St. Johann in Tirol
Komme doch nicht dazu die Schläuche zu checken. Dafür hat es derzeit zu viel schnee bei uns im Alpenland. Habe den Cali derzeit wo anders stehen und fahre nicht solange es nicht komplett aufhöhrt schneien.
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Komme doch nicht dazu die Schläuche zu checken. Dafür hat es derzeit zu viel schnee bei uns im Alpenland. Habe den Cali derzeit wo anders stehen und fahre nicht solange es nicht komplett aufhöhrt schneien.
Heut hat's bei uns in München auch geschneit, aber ist nix liegen geblieben... :)
Trotzdem madiges Wetter... aber gut, dass ich meine Sommerräder noch nicht montiert habe...
 
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Also bei meinem Vecci Turbo hatte ich auch aufeinmal das Pfeifen des Turboladers bei Last. Leistung war noch da, aber bei jedem beschleunigen hat man das Pfeifen des Laders deutlich vernommen. Ich habe ihn dann mal ausgebaut und siehe da, er hatte das Ende seines Lebens erreicht. Welle ging nur noch schwer und hatte ne leichte Unwucht. Neuen "gebrauchten " Lader eingebaut und schon war das Pfeifen wieder verschwunden.
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Also bei meinem Vecci Turbo hatte ich auch aufeinmal das Pfeifen des Turboladers bei Last. Leistung war noch da, aber bei jedem beschleunigen hat man das Pfeifen des Laders deutlich vernommen. Ich habe ihn dann mal ausgebaut und siehe da, er hatte das Ende seines Lebens erreicht. Welle ging nur noch schwer und hatte ne leichte Unwucht. Neuen "gebrauchten " Lader eingebaut und schon war das Pfeifen wieder verschwunden.
Sind die meisten davon überzeugt, dass der Lader seinen Geist aufgibt? Ich hoffe ja mal nicht...
Ich werde nächste Woche Di. mal den Keilriemen wechseln, vlt. pfeift der ja so, weil er durchflutscht bei Last - der ist echt fällig.
 
blueice4x4

blueice4x4

Dabei seit
16.10.2004
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
hamburg
wird man nicht nen unterschied zwischen luftpfeifen
und schleifender welle feststellen können?

also wie schon gesagt bei mir war das der lütte schlauch auf dem pop-off . . .
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
wenn es so ein pfeifen durch die Luftschwingung ist vom Verdichterrad dann macht der Lader langsam nen Abgang und hat schon ne unwucht
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
wird man nicht nen unterschied zwischen luftpfeifen
und schleifender welle feststellen können?

also wie schon gesagt bei mir war das der lütte schlauch auf dem pop-off . . .
Wenn ich den Keilriemen tausche kommt er eh auf die Bühne und alle Schläuche werden gleich mit überprüft...
Danke euch auf jedes Fall schon mal!
Werde dann berichten, was es ist/war...
Wer noch nen Vorschlag hat, bitte posten :)
 
Erni

Erni

Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
1
Ort
Neuweiler/Calw
hmm also ich hab das komische "heulen" auch :cry: allerdings hat mein lader gerade mal 5tkm weg und meine schläuche sind alle dicht :roll:
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Mir ist heute was aufgefallen und zwar:
Es schneit schon die ganze Zeit, seit langem sind die Straßen mal wieder nass und höre da, kein Pfeifen mehr!?
Ich bin mir langsam sicher, dass es der Keilriemen ist, da er jetzt wieder mehr Reibung hat durch die Feuchtigkeit.
Auf jeden Fall tausche ich nächsten Di. den mal aus, kontrolliere alle Schläuche etc. dann werde ich schon sehen, was es ist.

Gruß
Adrian
 
Thema:

Mein Calibra pfeift auf einmal

Mein Calibra pfeift auf einmal - Ähnliche Themen

Original ULV pfeit ziemlich laut und noch was...: hallo die herren einige können sich vielleicht noch an meinen letzten thread erinnern, in dem ich meine probleme bezüglich des unterdrucksystems...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Defekte Antriebswelle-gaaanz anders-unbedingt lesen!!!!: Kurz zur Vorgeschichte: Die ersten 300km im heurigen Jahr verliefen ohnen irgendwelche Probleme, bis auf einmal beim langsamen einrollen in das...
Calibra (Motor) Probleme ?: Hi @ll! Bin gestern mit meinem Calibra unterwegs gewesen, bin auf der schön freien Bundesstrasse 250 (lt. tacho :D) gefahren, bin das nächste...
Oben