Mein Calibra pfeift auf einmal

Diskutiere Mein Calibra pfeift auf einmal im C20LET Forum im Bereich Technik; Bei mir wars immer so wenn der Keilriemen kurz vorm ende stand hat er gerade bei feuchten Wetter gequietscht!Bei trockenem Wetter war nix zu hören
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Bei mir wars immer so wenn der Keilriemen kurz vorm ende stand hat er gerade bei feuchten Wetter gequietscht!Bei trockenem Wetter war nix zu hören
 
  • Mein Calibra pfeift auf einmal

Anzeige

rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Bei mir wars immer so wenn der Keilriemen kurz vorm ende stand hat er gerade bei feuchten Wetter gequietscht!Bei trockenem Wetter war nix zu hören
Bie war's nun so, dass er bei trockenem Wetter pfeift und bei nassem Wetter wie heute, nix zu hören war...
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Soooo, am Keilriemen lag's nicht, der ist gewechselt.
Hätte am besten auch gleich die Spannrolle tauschen sollen, die sah auch nimma so dolle aus... aber naja, egal.
Beim Wechsel hatte ich ein wenig Einblick in den Turbo, für mich sah dieser normal aus, weiß aber auch nicht wie ein guter, gebrauchter Turbo aussehen sollte...
Ein Spezl hat sich das letztens auch angehört und meinte, dass irgendwo Luft eingesaugt oder rausgepustet wird, welches mit höherer Drehzahl das Geräusch dementsprechend verändert.
Schläuche habe ich mir angeschaut, hab auf Anhieb nix sehen können.

@blueice4x4:
Wo genau soll ich nachschauen, wo liegt dein besagter Schaluch... kenn mi leider net so aus und Bakannte von mir kennen sich mir dem Cali Turbo auch net aus... :(
 
S

shearer9

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
St. Johann in Tirol
Hatte ich mir schon gedacht, dass es nicht der riemen war.
Werde heute vorraussichtlich das testen mit dem Bremsenreiniger ob irgendwo bei den schläuchen was zu erkennen ist. Hoffe das Wetter bleibt so!
Es klingt wirklich total nach Luftströmungen auch bei mir.

Werde mich später dann melden!
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Hatte ich mir schon gedacht, dass es nicht der riemen war.
Werde heute vorraussichtlich das testen mit dem Bremsenreiniger ob irgendwo bei den schläuchen was zu erkennen ist. Hoffe das Wetter bleibt so!
Es klingt wirklich total nach Luftströmungen auch bei mir.

Werde mich später dann melden!
Super, freue mich schon auf Antwort, hoffentlich kommt bei dir was raus...
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Hallo zusammen,

möchte das Thema einfach noch mal auffrischen...
Mein Pfeifen hat sich seither geändert, es ist lauter geworden und es ertönt schon bei niedrigeren Touren merklich.
Inzw. vermute ich ziemlich stark, dass der Turbo bald hin ist.
Wer kann mir einen Laden empfehlen, der im Münchner Umland liegt, um den Turbo zu reparieren bzw. auszutauschen.
Projekt Opel in Rosenheim hat ja wenigstens Ahnung davon, aber die machen doch nur Tuning?
Reparieren die auch?
Danke für Infos!

Gruß
Adrian
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Also ich bin mir auch ziemlich sicher das dein Lader den Geis auf gibt...
Is zwar keine schöne Nachricht, hört sich aber ganz danach an.
hast du Öl in der Verrohrung oder im Hosenrohr?
Qualmt er leicht blau?
 
S

shearer9

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
St. Johann in Tirol
Habe eben das gleiche Problem wie rampage.
Wie kann ich das denn genau testen ob der Lader dann Spiel hat oder nicht? Meiner qualmt nicht blau und wird aber auch woche zu woche lauter. Es ist aber beim abtouren imma so ein art pfeiffen !
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Also ich bin mir auch ziemlich sicher das dein Lader den Geis auf gibt...
Is zwar keine schöne Nachricht, hört sich aber ganz danach an.
hast du Öl in der Verrohrung oder im Hosenrohr?
Qualmt er leicht blau?

Also rauchen tut er net.
Einmal stand ich länger mit laufendem Motor, dann hat er ganz leicht gequalmt, aber wirklich leicht.
Ich hab dann kurz auf's Gas gedrückt und dann war's weg und hab es seitdem auch nie wieder gehabt.
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Sooo, lang ist's her, aber nun gibt es wieder ein paar Neuigkeiten.
Nach einiger Zeit wurde das Pfeifgeräusch immer lauter.
Wenige Male ist mir der Wagen nach'm Starten gleich wieder ausgegangen.
Ladedruck kam wenn dann erst ab 4000upm, drunter ist's so, als würd ich ohne Turbo fahren...
Noch dazu habe ich bei längere Zeit unter Vollast, also bei hohen Umdrehungen, urplötzlich einen Aussetzer, so als würde man ganz kurz ganz fest auf die Bremse treten..
Ich habe mir dann einen neuen Turbo besorgt, eingebaut und siehe da:
GLEICHES PROBLEM!
Es hat sich NIX geändert...
Ich werde demnächst mal das Unterdruck- und das Rückschlagventil kontrollieren und mit Bremsreiniger säubern.
Falls ganz kaputt, natürlich auch ersetzen...
Aber was kann das Pfeifen erzeugen?
Kann es durch das Ventil pfeifen?

Danke

Gruß
Adrian
 
I

Isnogod

Dabei seit
28.12.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Miltenberg
Also ich begrüße mich mal im Club :-D meiner hat auch das pfeifen angefangen aber komischer weise nur im 4.ten gang egal bei welcher last oder geschwindigkeit in den anderen gängen ist garnichts zu hören. habe noch nichts kontrolliert aber wollte den lader übern winter eh überholen lassen

ich werde heute mal bisschen nachforschen wenn ich was gefunden habe werde ich es mal posten
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Also ich begrüße mich mal im Club :-D meiner hat auch das pfeifen angefangen aber komischer weise nur im 4.ten gang egal bei welcher last oder geschwindigkeit in den anderen gängen ist garnichts zu hören. habe noch nichts kontrolliert aber wollte den lader übern winter eh überholen lassen

ich werde heute mal bisschen nachforschen wenn ich was gefunden habe werde ich es mal posten
Hi!
Bei mir pfeift es in jedem Gang, aber vorher, als das Ganze noch nicht war, hat man im 4ten auch ein ganz leises summen vernehmen können.
Dann ist sicher normal oder? :)

Gruß
Adrian
 
I

Isnogod

Dabei seit
28.12.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Miltenberg
Also bei mir hat vorher nichts gepfiffen werde demnächst mienen llk einbauen dann mal schauen obs an den schläuchen lag die unterdruckschläuche wechseln und dann mal sehen was passiert aber normal ist das nicht :D

Ich kann mir auch nicht vorstellen warum es nur im 4ten pfeift und nicht in den anderen gängen, noch net mal ein komisches geräusch, hat da einer ne erklärung dafür
 
S

shearer9

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
St. Johann in Tirol
Ist denn keiner da der uns bei dem Problem helfen kann.
Wenn ich so sehe sind wir jetzt schon 3 Leute mit dem gleichen Problem.
Habe alle Schläuche mit Benzinreiniger eingesprüht, es dat sich nichts.
Welche Bauteile können so ein pfeiffen verursachen? Denke mal dass es bei mir der Turbo auch nicht ist, habe leider auch wie rampage bei P1 nur 0,7 dd und der Turbo kommt erst gegen 3500U/min!
Da muss irgendwo ladedruck entweichen, nur wo??
Bitte gebt uns ein paar Ratschläge, bin noch am verzweifeln.

Gruß
Günther
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ist denn keiner da der uns bei dem Problem helfen kann.
Wenn ich so sehe sind wir jetzt schon 3 Leute mit dem gleichen Problem.
Habe alle Schläuche mit Benzinreiniger eingesprüht, es dat sich nichts.
Welche Bauteile können so ein pfeiffen verursachen? Denke mal dass es bei mir der Turbo auch nicht ist, habe leider auch wie rampage bei P1 nur 0,7 dd und der Turbo kommt erst gegen 3500U/min!
Da muss irgendwo ladedruck entweichen, nur wo??
Bitte gebt uns ein paar Ratschläge, bin noch am verzweifeln.

Gruß
Günther


Hast Dir denn schomal den Lader angesehen? Sprich Wastegatesitz. Eventuell ist das Hitzeschild verkokt und der Lader schleift daran und kann deswegen net mehr frei hoch drehen -> LD kommt später.



MfG
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Hey Leute,
mir ist etwas eingefallen...
Kann es irgendwie die Bezinpumpe oder sowas sein?
Bei Last muss die ja auch mehr Sprit fördern und wenn die kaputt ist, kann die doch auch das Pfeifen anfangen oder nicht?
Weil anders kann ich mir meine Aussetzer nicht erklären...

Gruß
Adrian
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
nein deine Geräusche zufolge kann es die Benzinpumpe nicht sein weil die immer mit gleicher Drehzahl leise vor sich her summt.

wie ist den das Geräusch,identisch der Drehzahl oder eher Ladedruck abhängig?was hat der überhaupt für ne Leistungsteigerung?
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
nein deine Geräusche zufolge kann es die Benzinpumpe nicht sein weil die immer mit gleicher Drehzahl leise vor sich her summt.

wie ist den das Geräusch,identisch der Drehzahl oder eher Ladedruck abhängig?was hat der überhaupt für ne Leistungsteigerung?

Ab 2000upm ist es deutlich hörbar und bleibt dann eher gleich bei egal welcher Drehzahl.
Es kommt einem schon vor, als wäre das Ladedruckabhängig, allerdings wurde der Turbo schon getauscht und die Unterdruckschläuche etc. kontrolliert.
Ich hab ne EDS Phase I drinnen.

Danke und Gruß
Adrian
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
versuche mal näher zu beschreiben und woher es kommt,z.B. mehr Fahrerseite/Getriebe oder Beifahrerseite.Vielleicht fällt dir sonst noch Geräuschmerkmale auf wo uns weiterhelfen könnte.
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
versuche mal näher zu beschreiben und woher es kommt,z.B. mehr Fahrerseite/Getriebe oder Beifahrerseite.Vielleicht fällt dir sonst noch Geräuschmerkmale auf wo uns weiterhelfen könnte.

Das Geräusch kommt sehr zentral aus dem Motorraum. Es ist ein komischen pfeifen/zischen, welches ab 2000upm anfängt, also genau dann, wenn auch der Turbo seinen Ladedruck aufgebaut hat (und wo der Wagen normalerweise abgegangen wär wie Schmitz' Katze). Der FOH hat gemeint, dass evtl. auch der Ladeluftkühler ein Leck oder sowas hat, aber das glaube ich nicht wirklich. Der wollte einen Dichttest der Schläuche machen, aber dafür habe ich im Moment keine Zeit.... :( Bei längerer Last, also bei hohen Drehzahlen und durchgedrucktem Gaspedal bekommt er ab und zu Aussetzer und beim Kaltstart geht er mir fast wieder aus. Hat des was mit der Luftzufuhr zu tun? Mehr kann ich im Moment leider nicht mehr sagen, alles andere wurde evtl. bereits in diesem Thread geschrieben (ganze "Entstehungsgeschichte").
Danke!

Gruß
Adrian
 
Thema:

Mein Calibra pfeift auf einmal

Mein Calibra pfeift auf einmal - Ähnliche Themen

Original ULV pfeit ziemlich laut und noch was...: hallo die herren einige können sich vielleicht noch an meinen letzten thread erinnern, in dem ich meine probleme bezüglich des unterdrucksystems...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Defekte Antriebswelle-gaaanz anders-unbedingt lesen!!!!: Kurz zur Vorgeschichte: Die ersten 300km im heurigen Jahr verliefen ohnen irgendwelche Probleme, bis auf einmal beim langsamen einrollen in das...
Calibra (Motor) Probleme ?: Hi @ll! Bin gestern mit meinem Calibra unterwegs gewesen, bin auf der schön freien Bundesstrasse 250 (lt. tacho :D) gefahren, bin das nächste...
Oben